1,4er Motor bleibt komplett tot
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Also ihr habt Definitv ein Problem mit der Versorgung vom Anlasser evtl Massepunkte Schlecht?
Beim X14XE wird der Anlasser ja direkt an die Batterie angeschlossen und auch am Anlasser Befindet sich ein Masseband (mit im Anlasser kabelbaum) das auch direkt auf die Batterie geht!
Messt mal ob euch die Bordspannung zusammenbricht beim Starten! Dann habt ihr entweder einen Kurzen oder die Batterie hat einen Zellenschluss etc!
Zum weiteren Starten kann es sein das irgend ein Massepunkt vom Motorkabelbaum vergessen wurde anzuschliessen. In der Nähe der Lima sind 2 und an der Ansaugbrücke insgesamt glaub 3/4 Massepunkte wenn man einen Vergisst dann Startet die Kiste nicht! (Anlasser müsste aber trotzdem drehen!)
Also Blödelt nicht rum sonder messt die Spannung beim Anlassen! Beim überbrücken kann auch schnell mal ne Batterie hochgehen und heisse Säure ist nicht so toll!
Beim X14XE wird der Anlasser ja direkt an die Batterie angeschlossen und auch am Anlasser Befindet sich ein Masseband (mit im Anlasser kabelbaum) das auch direkt auf die Batterie geht!
Messt mal ob euch die Bordspannung zusammenbricht beim Starten! Dann habt ihr entweder einen Kurzen oder die Batterie hat einen Zellenschluss etc!
Zum weiteren Starten kann es sein das irgend ein Massepunkt vom Motorkabelbaum vergessen wurde anzuschliessen. In der Nähe der Lima sind 2 und an der Ansaugbrücke insgesamt glaub 3/4 Massepunkte wenn man einen Vergisst dann Startet die Kiste nicht! (Anlasser müsste aber trotzdem drehen!)
Also Blödelt nicht rum sonder messt die Spannung beim Anlassen! Beim überbrücken kann auch schnell mal ne Batterie hochgehen und heisse Säure ist nicht so toll!
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
UNd schaut nochmal ob alle Kabel am Anlasser fest sind war bei mir acuh so erst gings kurz un dann klackte er nur noch...
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Also Batt.-Problem ist unwahrscheinlich, weil die Tigra-Batt. alleine auch den Anlasser drehen konnte (nicht sehr schnell), und es mit Starthilfe ja aber auch nicht ging.
Kurzschluss (im Anlasser)? Ok, werde die Spannung beim Starten mal beobachten.
Massekabel des Kabelbaums vergessen? Massekabel des Anlassers nicht fest genug? Guter Punkt! Mal checken.
Danke, halten euch auf dem laufenden.
Mein Bruder wird heute erst mal den Schraubenkopf abflachen, damit das Schleifen der Riemenscheibe weg is, danach Anlasserproblem und danach Zündproblem (wenn es eins is)
Kurzschluss (im Anlasser)? Ok, werde die Spannung beim Starten mal beobachten.
Massekabel des Kabelbaums vergessen? Massekabel des Anlassers nicht fest genug? Guter Punkt! Mal checken.
Danke, halten euch auf dem laufenden.
Mein Bruder wird heute erst mal den Schraubenkopf abflachen, damit das Schleifen der Riemenscheibe weg is, danach Anlasserproblem und danach Zündproblem (wenn es eins is)
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
1. boa ist das kalt!
2. Hab gerade nochmal wegen Massekabeln geguckt und da ihr sagt, dass im Bereich Drosselklappe 3-4 sein müssten habe ich mal geschaut! Hab den Ausgleichsbehälter rausgenommen und dahinter war schonmal eine. Dann unterhalb der Ansaugbrücke war noch eine. An der Drosselklappe selber (bisschen dahinter) war auch noch eine. Dann ist mir eine allein stehende Mutter aufgefallen direkt neben der einen an der Drosselkappe - links davon.
Hab mal geguckt ob die locker war und tatsächlich, sie war mit der Hand drehbar. Ist das evtl. ein fehlender Massekontakt?
Ich weiß, es ist eine Zumutung bei der Kälte, aber könnte sich jemand erbarmen und mal kurz schauen, ob bei ihm dort ein Massekabel ist? Hab schon nach dem Kabel gesucht aber bin nicht fündig geworden... Nicht, dass ich das irgendwo unter der unteren Ansaugbrücke verloren habe
Foto im Anhang.
Danke schonmal!
2. Hab gerade nochmal wegen Massekabeln geguckt und da ihr sagt, dass im Bereich Drosselklappe 3-4 sein müssten habe ich mal geschaut! Hab den Ausgleichsbehälter rausgenommen und dahinter war schonmal eine. Dann unterhalb der Ansaugbrücke war noch eine. An der Drosselklappe selber (bisschen dahinter) war auch noch eine. Dann ist mir eine allein stehende Mutter aufgefallen direkt neben der einen an der Drosselkappe - links davon.
Hab mal geguckt ob die locker war und tatsächlich, sie war mit der Hand drehbar. Ist das evtl. ein fehlender Massekontakt?
Ich weiß, es ist eine Zumutung bei der Kälte, aber könnte sich jemand erbarmen und mal kurz schauen, ob bei ihm dort ein Massekabel ist? Hab schon nach dem Kabel gesucht aber bin nicht fündig geworden... Nicht, dass ich das irgendwo unter der unteren Ansaugbrücke verloren habe

Foto im Anhang.
Danke schonmal!
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
NE das ist unwarscheinlich das dort auch noch eins ist! ich meine mich erinnern zu können das bei der Lima 2 oder 3 stück zusammen angeschraubt sind und an der ansaugbrücke fahrerseite eins ist mehr nicht!
Sagmal habt ihr den block lackiert?
vll hat der anlasser zum Motorblock keine richtige masseverbindung!
könnt ja auch mal ein massekabel direkt vom rahmen auf Block machen und schauen was dann passiert...
Sagmal habt ihr den block lackiert?
vll hat der anlasser zum Motorblock keine richtige masseverbindung!
könnt ja auch mal ein massekabel direkt vom rahmen auf Block machen und schauen was dann passiert...
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Stehbolzen mit ner Mutter drauf ohne Kabel drunter gibt es aber auch nicht
Also irgend etwas gehört da angeschraubt!

Also irgend etwas gehört da angeschraubt!
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Ich musste jetzt bei mir schauen kann ich auch morgen amchen aber heute ist schluss am auto hab die schnautze voll...
Ok aber das kanns net sein...
Selbst wenn da Masse noch dran käme müsste er jetzt schon gehen oder dein STG wäre hinüber....
Ok aber das kanns net sein...
Selbst wenn da Masse noch dran käme müsste er jetzt schon gehen oder dein STG wäre hinüber....
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Ich denke dein neuer anlasser is nicht ok
oder ihr habt beinm einbau was verkehrt gemacht.
Steuergerät schliesse ich mal aus weil sonst waer der Motor net nass an den Kerzen, das heist das er sauber einspritzt.
nur sein Anlasser bekommt net genug touren.
Also entweder funzt sein anlasser net oder er ist net korrekt eingebaut.
oder ihr habt beinm einbau was verkehrt gemacht.
Steuergerät schliesse ich mal aus weil sonst waer der Motor net nass an den Kerzen, das heist das er sauber einspritzt.
nur sein Anlasser bekommt net genug touren.
Also entweder funzt sein anlasser net oder er ist net korrekt eingebaut.
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Um mal auf dein Bild zurückzukommen , die Mutter da mit dem Stehbolzen, da gehört das Massekabel dran welches links auf dem Bild an dem Halter ist.
Original sitzt das an dem Stehbolzen und nicht an dem Halter !
Original sitzt das an dem Stehbolzen und nicht an dem Halter !
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Links im Bild? Meinst du vielleicht in der Mitte das Massekabel? Kam mir auch schon in den Sinn, nur als Vermutung, aber ich hab den ja auch nich auseinander genommen 
Ändert das denn etwas an der Funktion oder is der Halter auch Masse?

Ändert das denn etwas an der Funktion oder is der Halter auch Masse?