HaLLuCinoGen hat geschrieben:Die offenen Luftfilter ist der letzte rotz.
Lieber den orginal kasten bissl bearbeiten und eine k&n luftfiltermatte rein. das ist viel besser.
lass mich raten. Das ist dann auch schön brav legal, nicht wahr?
Naja, wie dem auch sei, wenn die wirklich der letzte rotz sind, dann könnte mann im Motorsport ja auch mit Serien Luffilterkasten fahren.
Ich weis ja nicht ob es an die größe des Pilzes liegt, denn meiner ist schon verhältnismäßig groß, also auf jedenfall größer wie der K&N 57i
Der Unterschied zwischen einem mit und einem ohne Gutachten liegt aber darin das die eine Firma nicht mehrer tausend Euro dafür ausgegeben hat ein Gutachten zu erstellen, der Aufbau ist in der Regel der gleiche. Das heißt er wird genauso wenig oder viel warme oder kalte Luft ziehen wie einer mit Gutachten.
Im übrigen wird hier nirgends im Forum bestritten, dass ein offenen Luftfilter bei einem stark leistungsgesteigerten Motor sinnvoll sein kann, aber zwischen solch einem und einem Corsa-Motor an dem evtl ein anderes Ansauggehäuse montiert ist liegen Welten.
Aber um mal b2t zu kommen: Ist der K&N vom TE inzwischen montiert denn darum ging ja eigentlich?
daniel2fast4you hat geschrieben:mal im ernst , größerer Filter = Mehr Luft. Ist im Prinzip logisch.
Sry,aber der musste sein
Haben den bei uns rumstehen gehabt..ist auch wie nen Offener..
Hmm..naja, so ist das auch nicht wie du meinst..nur weil der Filter größer ist. Deine DK lässt eh nur ne bestimmte Menge durch, von daher spielt die Größe nicht so die Rolle.
Der Schlauch vom Filter zur DK bleibt ja auch gleich, der wird auch nicht größer..also dürftest du ja theoretisch nichtmal einen Unterschied haben, ob du nen Nylonstrümpf direkt vor das Rohr machst oder nen großen Filter..
stimmt auch schon wieder, aber wie gesagt, ich merke es trotzdem stark das ich nen Offenen dran habe. Naja, ich werde ja den Unterschied spätestens nächstes Jahr im Januar merken wenn ich mit dem Original Filterkasten und Originaler Auspuffanlage zum Tüv fahre.
Sei mir nicht böse..ABER diese Mehrleistung bildest du dir ein, wie schon weiter vorne erwähnt..
Ich hatte meinen Vecci 2 mal auf Prüfstand..einal mit offenem und einmal mit dem originalen kasten, verengungen und so rausgenommen und nur ner K&N Matte drin..
Leistung war mit dem offenen 5PS weniger..
Selbst EDS hat gesagt ich solle den offenen wieder rausschmeißen.
Habe jetzt hier nen DBilas Kit liegen..wartet noch auf den Einbau
Mit dem offenen merkste spätetstens wenn wärmer wird und du Stadtverkehr hast oder von der Bahn kommst und du an der Ampel dann anfahren möchtest,dass der nicht mehr ziehen möchte. Kenne das selber alles.
und das ist genau das wo der unterschied ist. Weil mir haben schon viele gesagt die ich kenne, auch schon welche die seit 10 Jahren Tuning machen, und auch so einen fahren oder gefahren sind, einen deutlichen unterschied bemerken. Und auch ich muss sagen das z.b. im Sommer wenn ich von der AB komme keine verschlechterung merke, im gegenteil. Ich muss wohl sagen das ich in den ersten 3 Monaten mt dem Filter ohne irgendwelche sogenannte Kaltlufschläuche gefahren bin. Da merkte ich auch keine verbesserung, aber seit ich für die Luft gesorgt habe schon.
Und wenn du von der Bahn koomst und an der Ampel stehst..sagen wa mal 2 Minuten, ist die Luft im Motorraum warm und da du STEHST nützen dir die Schläuche auch nix..Da kein Fahrtwind ankommt..beim Gas geben zieht sich der Motor einfach nur warme Luft, was zu Leistungseinbußen führt.. (ist einfach so)
Im Stadtverkehr, so nen Stop n Go ist auch nicht genügend Wind vorhanden. Da einfach zu langsam..merkste ja auch darann,dass die Wassertemperatur steigt..
Auf der Bahn selber mögen die Schläuche kühlere Luft bringen und n bissl mehr Leistung..
ICh hab bei mir den Originalen dran und fahre WESENTLICH besser damit als mit nem offenen..egal welche Marke.
Den Einlass zum Kasten hab ich vergrößert und nen 80er Flexschlauch so gelegt,dass der vorne hinterm Kühlergrill Luft zieht