Kopfdichtung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Kopfdichtung
villeicht sollte ich noch dazu schreiben das ich den corsa mit der kilometerleistung gekauft habe... also nicht meine schuld wenn der so lang drauf is
Re: Kopfdichtung
@miraworms
Schön das ein ZR-Wechsel kein Problem ist... Für 97% der Leser hier ist das ein so großes Problem das sie das machen lassen...
Und was das Wechselintervall angeht... Tendenziell würde ich bei nem X14XE (und anderen Motoren dieser 16V-Generation) den ZR lieber früher wechseln... Aber das soll jeder selber für sich entscheiden.
Btw... Beim A8 4.0TDi mach ich keinen Riemen mit... Der hat ne Kette!
(Soviel zum Thema Pinguin)
Schön das ein ZR-Wechsel kein Problem ist... Für 97% der Leser hier ist das ein so großes Problem das sie das machen lassen...
Und was das Wechselintervall angeht... Tendenziell würde ich bei nem X14XE (und anderen Motoren dieser 16V-Generation) den ZR lieber früher wechseln... Aber das soll jeder selber für sich entscheiden.
Btw... Beim A8 4.0TDi mach ich keinen Riemen mit... Der hat ne Kette!

(Soviel zum Thema Pinguin)
Re: Kopfdichtung
@capu wenn man keine ahnung hat lieber ruhig sein....
klar hat der a8 4.0 tdi ne kette....
ABER diese treibt nicht die pumpe an...
für die hochdruckpumpe hat er einen riemen dieser sitz fahrerseite hinten an der spritzwand unter einem deckel....
hier ein pic....
das blaue is ca der verlauf des zahnriemens
klar hat der a8 4.0 tdi ne kette....
ABER diese treibt nicht die pumpe an...
für die hochdruckpumpe hat er einen riemen dieser sitz fahrerseite hinten an der spritzwand unter einem deckel....
hier ein pic....
das blaue is ca der verlauf des zahnriemens
Re: Kopfdichtung
Da wäre es mir aber egal ob der Hochdruckpumpe ausfällt weil der Riemen flöten geht (der übrigens laut Audi wartungsfrei ist) und der Motor mangels Sprit (sorry Diesel) ausgeht, oder ob mit bei einem Opel 16V der Zahnriemen reißt (oder sich ne Rolle verabschiedet) und der komplette Motor Kernschrott ist...
Deswegen die Aussage nicht Riemen sondern Kette (ja ich weiß, EINE Kette stimmt auch nicht... Der Kettenantrieb ist 4-stufig)
Äpfel und Birnen vergleichen kann jeder...
Deswegen die Aussage nicht Riemen sondern Kette (ja ich weiß, EINE Kette stimmt auch nicht... Der Kettenantrieb ist 4-stufig)
Äpfel und Birnen vergleichen kann jeder...

Re: Kopfdichtung
@ capu 
so schlus smit offtopic.... also ob er den riemen wechseln will ode rnicht sollte ihm überlassen sein... ich würde es wenn er nicht gerade 5 jahre alt ist oder mehr wie 50k hat nicht tun... aber jedem sein ding...

so schlus smit offtopic.... also ob er den riemen wechseln will ode rnicht sollte ihm überlassen sein... ich würde es wenn er nicht gerade 5 jahre alt ist oder mehr wie 50k hat nicht tun... aber jedem sein ding...
Re: Kopfdichtung
@mira
ich schon und das hat nicht mit "Jedem das Seine zu tun"...Die Tigra-Motörchen oder Corsa-Möhren sind oft verhiezte Buden, gefahren von 18 Jährigen Frischlingen, die nicht wissen, was Motoröl ist oder was warmfahren bedeutet, geschweigedenn ein Besuch in der Werkstatt zur Wartung...Ergo sind gerissene Zahnriemen und weggeschmorte Zylinderkopfdichtungen die Folge...Der Wartungsintervall war sogar mal bei 120.000km als Corsa/Tigra neu auf dem Markt waren...Das wurde nach ersten Schäden von Opel sehr schnell nach unten korrigiert...
Was glaubst du, wie oft hier jemand reinschreibt "Hilfe, Zahnriemen gerissen!"...
mfg
ich schon und das hat nicht mit "Jedem das Seine zu tun"...Die Tigra-Motörchen oder Corsa-Möhren sind oft verhiezte Buden, gefahren von 18 Jährigen Frischlingen, die nicht wissen, was Motoröl ist oder was warmfahren bedeutet, geschweigedenn ein Besuch in der Werkstatt zur Wartung...Ergo sind gerissene Zahnriemen und weggeschmorte Zylinderkopfdichtungen die Folge...Der Wartungsintervall war sogar mal bei 120.000km als Corsa/Tigra neu auf dem Markt waren...Das wurde nach ersten Schäden von Opel sehr schnell nach unten korrigiert...
Was glaubst du, wie oft hier jemand reinschreibt "Hilfe, Zahnriemen gerissen!"...

mfg
Re: Kopfdichtung
Oh, das mit dem Öl hört sich gut an. Dann werde ich wohl mal das digge Öl 15w40 von Sky für 7€ rauslassen ( weil mein Motor so schwitzt
und mal 10w40 von liqui tanken wa
mich wundert es nur das es Jetzt im Winter ist, das ich ja auch richtig schaumig am messstab daswegen. Mein Bora V5 hat es halt nicht,Aber die Werkstatt sagt ja auch das ist normal bei Opel wegen der blöden motorentlüftung ... Ich werd's beobachten danke trozdem für die Vielen antworten !! MfG trecka


Zkd
Hi zusammen,
ich bin auch der gleichen Meinung wie die etwas Erfahrenen Leute hier. Wenn schon denn schon! Lieber bisschen mehr Zeit und Geld investieren als den ganzen Kram zwei mal...
Ich hab eine spezielle Frage zu der ZKD. Und zwar hab ich meine beim X14XE auch neu gemacht und mir ist dabei aufgefallen, dass einige Wasserkühlerkanäle von der Dichtung blockiert werden. Sprich, da wo der Kanal entlang läuft im Block, ist in der Dichtung kein Loch vrgesehen. Ist das korrekt? Habe die Neue ZKD mit der Alten verglichen und die waren total gleich. Hab die neue ZKD auch beim FOH bestellt...
Hab jetzt leider kein Foto davon hier, weil´s schon fast 1 Monat her ist. Leistungsmäßig oder so merk ich nix. Er läuft ruhig, hat nen guten Leerlauf von 800 U/min ca. und zieht auch normal (normal für den 1,4er
)
Nochmam zum Thread Ersteller. Hier im Anhang mal ein Foto meiner alten WaPu. Falls deine auch so aussieht pberlegst du dir das eh nochmal mit dem Wechsel
außerdem kostet die WaPu auch nicht viel und ist einfach einzubauen 
Good luck!
ich bin auch der gleichen Meinung wie die etwas Erfahrenen Leute hier. Wenn schon denn schon! Lieber bisschen mehr Zeit und Geld investieren als den ganzen Kram zwei mal...
Ich hab eine spezielle Frage zu der ZKD. Und zwar hab ich meine beim X14XE auch neu gemacht und mir ist dabei aufgefallen, dass einige Wasserkühlerkanäle von der Dichtung blockiert werden. Sprich, da wo der Kanal entlang läuft im Block, ist in der Dichtung kein Loch vrgesehen. Ist das korrekt? Habe die Neue ZKD mit der Alten verglichen und die waren total gleich. Hab die neue ZKD auch beim FOH bestellt...
Hab jetzt leider kein Foto davon hier, weil´s schon fast 1 Monat her ist. Leistungsmäßig oder so merk ich nix. Er läuft ruhig, hat nen guten Leerlauf von 800 U/min ca. und zieht auch normal (normal für den 1,4er

Nochmam zum Thread Ersteller. Hier im Anhang mal ein Foto meiner alten WaPu. Falls deine auch so aussieht pberlegst du dir das eh nochmal mit dem Wechsel


Good luck!
Re: Kopfdichtung
also es ist kein großer Aufwand für jemanden der es schonmal gemacht hat oder aus dem Berufszweig kommt, Ok, ich kann es auch auswendig und brauch auch nur ~ 1 Stunde da ich es ruhig angehen lasse.miraworms hat geschrieben: hab ich ca 30-45 min gebraucht zum zerlegen und zusammenbauen...
Aber
sowas hat man zu oft hier gelesen.ice tiger hat geschrieben:Was glaubst du, wie oft hier jemand reinschreibt "Hilfe, Zahnriemen gerissen!"...
Und dann wechsel deinen ZR nach 70tkm, heul aber irgendwann hier nicht rum wenn genau dann der ZR fliegen geht.
Pommes Currywurst guten Abend..
MFG Bernd
Re: Kopfdichtung
Keiner ne Antwort darauf?Ich hab eine spezielle Frage zu der ZKD. Und zwar hab ich meine ZKD beim X14XE auch neu gemacht und mir ist dabei aufgefallen, dass einige Wasserkühlerkanäle von der Dichtung blockiert werden. Sprich, da wo der Kanal entlang läuft im Block, ist in der Dichtung kein Loch vrgesehen. Ist das korrekt? Habe die Neue ZKD mit der Alten verglichen und die waren total gleich. Hab die neue ZKD auch beim FOH bestellt...

Temperatur steigt auch unnormal schnell hoch. (Hab allerdings noch ein Problem mit dem Kühlsystem in nem anderen Thread - Schlauch vor der WaPu undicht...) aber selbst mit genug Wasser drin, geht die Temp. schnell hoch.
Gruß kRis