Seite 3 von 6

Re: Kaufempfehlung bei Opel Corsa B...

Verfasst: So 4. Jan 2004, 22:06
von x_R_a_C_e
kenne einen der nen corsa verkauft, mit 60 ps...

kannst dch ja mal bei ihm melden :

icq : 100532995
e mail : Goldi1st@gmx.de

Re: Kaufempfehlung bei Opel Corsa B...

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 00:38
von Sammy
Hallo,

muss meinen Senf nun auch mal dazugeben :D

Ich fahre einen Corsa B 1.2 mit 45 PS. Ich fahre in nun demnächst schon 2 Jahre und muss sagen, er läuft und läuft und läuft.

Wobei ich meinen Vorrednern schon recht geben muss, dass die 45 PS schon nen hartes Stück sind. Es sind nur 45 PS. Also, damit Du in etwa genau so schnell vom Fleck kommst, wie andere, musste ihn schon etwas treten, was bei 45 PS wohl auch kein Wunder ist.

Ich hatte vor dem Kauf leider nicht viel Auswahl, da der mit der größeren Maschine wesentlich teurer war und wenn man dann noch unfähige Eltern hat, die sagen "in der Versicherung ist der 45 PS Corsa aber billiger als nen höherer" naja. Versicherungstyp meinte ".....bis 90 PS tut sich in der Versicherung gar nix". Ich hätte heulen können :twisted:

So, ich habe mich damit abgefunden, ich fahre 45 PS und gut ist. Den Wunsch nach mehr Leistung hatte ich bereits nach 3 Monaten :shock:

Aber wie gesagt, der Wagen reicht mir erst einmal zum Fahren. Nachdem der Wagen optisch etwas fortgeschrittener ist, wird nen anderer Motor rein kommen, was ja noch ein - zwei Jahre dauern kann.

Ich kann Dir nur raten: Versuch an Leistung das maximum rauszuholen für dein Budget. Kauf Dir einen Wagen, der keine 45 PS hat.

Wie heisst es doch so schön "Die 45 PS muss man halt raustreten"

Gruß Andi

Re: Kaufempfehlung bei Opel Corsa B...

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 06:23
von Ole
ich weiss ja nicht wie deine "fahrgewohnheiten" sind... ich hatte am anfang auch nen 1,4er 8v mit 60ps drinne (zum glück ist der aufer bahn verreckt :twisted: :twisted: ) .... jetzt habe ich nen 1,4 16v mit 90ps reingebaut.
den unterschied merkt man gewaltig. vor allem da ich viel landstrasse fahre wo man auch öffters mal nen traktor oder so überholen muss... mit der 60ps möhre war das immer ein bibbern und bangen ... aber mit den 90ps geht das scho! zum anderen habe ich gemerkt dass der 90ps bei meiner fahrweise weniger verbaucht als der 60ps. liegt wohl dadran, dass es schon ein ecotec ist und ich nehme mal an dass man für die gleichen fahrleistungen nun verhältnismässig weniger leistung braucht.

wenn du natürlich nur stadt fährst reicht ein 54ps oder so auch. ich würde nur drauf achten wenn es dir um nen vernünftigen alltagswagen geht unbedingt auf einen der neueren motoren zu schaun, da die wohl sparsamer sind (meine erfahrung zumindestens).

mfg sven

Re: Kaufempfehlung bei Opel Corsa B...

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 08:39
von Zero
das die preise so angezogen haben ist schon traurig ich hab meinen 1.4 16v FEB 03 für 3200€ bj 06/96 bei einem händler gekauft mit garantie usw atlanta ausstattung wenn ich jetz nach so einem anfange zu suchen dann kostet der locker mal 4200€! probleme hatte ich mit meinem auch noch nicht bis auf das die hydros klappern das wird jetz über die gebrauchtwagenversicherung geregelt ist zwar nur ein schönheitsfehler aber der soll weg :P da du also anscheinend über ein begrenztes budget verfügst würd ich mich auch nach dem 1.2 16V oder dem 1.4i umschauen!

Re: Kaufempfehlung bei Opel Corsa B...

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 16:57
von Anonymous
Denke mal ich werde nach jetzt nach nem schönen 1.0l 54 PS schauen.
Autobahn fahr ich normalerweise eh nie damit, eher nur Landstraße, Stadt und Bundesstraße. Und dafür sollte er ja auch einigermaßen gut reichen, wie mir hier ja schon gesagt wurde.

Aber ich hätte trotzdem nochmal ein paar Fragen, jetzt speziell bezüglich des 1.0l 54PSler:

Auf was sollte ich denn allgemein beim Corsa B, beim Kauf besonders achten?

Gibt es unterschiedliche Motorversionen, wie das die einen z.B. robuster und so wären, oder sind alle 1.0l Maschinen gleich?

Ab welchen Baujahr hat der Corsa eigentlich das eine Lenkrad da, was wie das vom Astra G aussieht (zumindest für mich)?

Haben denn die kleinen 54er nen Drehzahlbegrenzer integriert, wenn mans mal zu doll mit ihnen treiben würde?
Falls ich einen ohne Dzm kaufe.
Nicht das danach irgendwas noch ernsthaft zu Schaden kommt, wenn ich den Wagen ein bisschen austesten will.

Wenn ich den Wagen später mal etwas mehr optisch aufpeppen möchte, sollte ich da was beim Kauf auch schon beachten, oder unterscheiden sich die Corsas da nicht voneinander was Teile und so angeht?

So das wärs erstmal.

Wie gesagt, vielen lieben Dank für die bisher zahlreich gegebenen und freundlichen Antworten hier. Find ich wirklich super von euch.

Re: Kaufempfehlung bei Opel Corsa B...

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 17:16
von otakon
achten solltest du vielleicht darauf das in den b saeulen keine risse sind. soweit ich weis gabs nur ecotec motoren mit 1 liter maschinen und die sind alle gleich drehzahlbegrenzer sollten die auch alle haben. und das lenkrad auch wenner airbag haben soll. die corsas unterscheiden sich eigentlich nur in vor facelift und nach facelift war glaub so um 97 rum und 3 oder 5 tuerer.

Re: Kaufempfehlung bei Opel Corsa B...

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 17:18
von noam
naja....

erstmal sind alle 1l gleich.

zum aufpeppen:

nimm das was dir gefällt und lass dir net reinquatschen. du bist der der das auto fährt und darum such nach kriterien aus die dir gefallen.

nimm ne ansprechende Farbe. am besten metallic. bei den uni lacken hast de schnell das prob dass se ausbleichen. ich hab nautilusgrünmetallic (bilder unter www oder showroom) und der lack sieht noch aus wie neu obwohl er schon 6 Jahre alt ist.

schau dir den gesamtzustand des wagens an. daraus kann man bei privaten oft schließen, wie der vorbesitzer damit umgesprungen ist.

alles andere weiß dein KFZetti den de dabei hast!

Und schau mal nach dem Ölstand. der 1l mag es net mit zu wenig Öl gefahren zu werden! Außerdem ist das auch nen Wartungshinweiß

Re: Kaufempfehlung bei Opel Corsa B...

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 01:46
von MrT32
Im Stadtverkehr total ausreichend bis 50 lass ich damit uch meinen 320 BMW stehen.
....du muß auch beim BMW die Handbremse lösen beim losfahren... :lol:

Re: Kaufempfehlung bei Opel Corsa B...

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 11:00
von Theux
Das 3 Speichen-Lenkrad ist bei allen Facelift-Modellen (ab Bj. 97) drin. Was den Drehzehlmesser anbelangt, das unterscheidet sich nach Ausstattungsvarianten. Manche haben einen, andere nicht.

Außerdem würde ich dann noch nach anderen Ausstattungsmerkmalen schauen: Zentralverrieglung, el. Fensterheber usw.
Und sollten die Sachen nicht vorhanden sein, dann ist es auf jeden Fall von Vorteil, wenn das Auto dafür schon vorverkabelt ist, damit spart man sich später beim Nachrüsten die Verkabelungsarbeit :wink:

Ansonsten kann ich nur Noam Recht geben: Such dir ein Auto aus, welches dir gefällt. Es gibt immer wieder Leute im Verwandten- und Bekanntenkreis die dann ihren Senf dazugeben müssen, weil sie (angeblich) ihre "Erfahrungen" :roll: gesammelt haben. Lass dir da nicht reinreden, schließlich fährst du mit dem Auto dann rum, nicht die anderen :wink:

Re: Kaufempfehlung bei Opel Corsa B...

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 11:48
von SaarCorsa84
Du hast gesagt, dass du den Führerschein schon hast, also geh doch einfach tum freundlichen Opelhändler in deiner Nähe und mach ne Probefahrt mit den Motorisierungen die du in Aussicht hast. Dann weiste ja welcher für dich am Ansprechensten ist.

Ich selbst fahr nen 45ps Flitzer seit 2 Jahren. Da war noch nix kaputt. muss jetzt nur den Keilriehmen und Zahnriehmen auswechseln weil er 120tkm hat.
Zu der Leistung: Ich komme überall hin und das zählt für mich(Schüler), Auf der BAB läuft er seine 140 und in der city ist er sehr spritzig.

Zum 54 ps kann ich nur sagen: Ich bin Ihn noch nicht gefahren, aber die 3 Zylinder schrecken mich ein wenig ab. Kann ja sein dass der auf der autobahn rennt, aber sobald mal ein kleiner Hügel im lande ist, musst du anfangen am Knüppel zu rühren wie wild, weil der Hubraum fehlt. Zudem gilt noch die Regel: Je mehr Zylinder, desto höher die Laufruhe. Deswegen sind die 6 Zylinder so beliebt.

Ich glaub nicht, dass es der Lebensdauer eines Motores zu gute kommt, dass aus immer kleineren Motoren immer mehr Leistung rausgeholt wird. Früher hatte man bei 2 Liter 60Ps!!! Aber das schweift jetzt vom Thema ab.

Wie gesagt, am besten selbst Probefahren und dann merkste was gut genug für dich ist.

Und wenn du dein Auto privat kaufst, dann sparst du locker 1000€ für die 1Jahresgarantie. Musst nur lange genugt suchen, dann bekommste dein Schnäppchen. Ich weiß selbst, wie schwer es ist, wenn man den Lappen hat, und noch kein Auto, dann möchte man den Erstbesten kaufen.

Noch ein kleiner Tip: wenns 45 Ps sein sollen, dann kauf dir nen 45 Ps Polo 2 Facelift mit 4 Gängen. Die bekommste billiger, er wiegt weniger als der Corsa und geht ungefähr doppelt so gut wie der 45 Ps von Opel. :roll: Haut mich bitte nicht