Seite 3 von 7
Re: welches gewindefahrwerk
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 16:48
von Opelforever
Also ich hab auch ein KW drin und bin damit super zufrieden.
Ist jetzt mitlerweile 2 Jahre drin und immernoch einwandfrei.
Re: welches gewindefahrwerk
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 22:26
von jojo110
also ich hab den fehler gemacht und damals in meinen anfängen ``billig´´ gekauft als azubi hat mans nich so dick und wenn man auf leute hört die keine ahnung haben wirds auch nix
ich hab jetzt 350€ für ein supersport bezahlt und es is einfach geil es is nich zu hart aber es is schön hart er hoppelt nich nur durch die gegend man kann auch ma gemütlich fahren und vorallem ich hab den jetzt vorne 90-100 tiefer und da geht noch mehr

allerdings is da jetzt schon jedes kleinste hinderniss ob bordstein parkhaus oder nur ein scheiß schnee haufen eine qual
aber das Supersport is preis leistung top
Re: welches gewindefahrwerk
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 23:30
von Ronson001
hmm schade. wieder einer, der meint jetzt was gutes zu haben und dann noch zweischneidige wörter wie 100 tiefer und nicht zu hart aufführt. erzählt euch weiter märchen. ihr lebt ja in einem. sorry aber einfach nur quark.
Re: welches gewindefahrwerk
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 23:35
von Batista
bevor ich KW kaufen würde würd ich lieber H&R nehmen bei KW hat man in letzter zeit nur schlechtes gehört
Re: welches gewindefahrwerk
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 18:23
von jojo110
wieso märchen?? hast du ein supersport? bist du es schon mal 500km gefahren?? erstens hart empfindet jeder anders!
zweitens wieso sollte ich keine 100tiefer sein?? ich bekomm nich ma mehr ein bigpack unter die ori vorfacelift!
und drittens wenn du mal genauer lesen würdest ich habe auch geschrieben das ich vorher FK scheiße drinn hatte und ich habe nicht eineinziges mal gesagt das das supersport jetzt das ultrafahrwerk is das jeder kaufen muss weil alles andere auch mist wäre oder?
nur weil du anscheinend geld zum a... abwischen hast heißt das noch lange nicht das jeder nur KW H&R oder KONI kaufen muss es gibt eben leute die nicht 1000€zum verblasen haben wenn ich das geld hätte dann wäre meiner schon komplett umgebaut dann wäre alles schon fertig und das zweit projekt nach dem sonntags auto auch

Re: welches gewindefahrwerk
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 18:41
von Ronson001
möglicherweise hättest du aber auch einfach etwas lehrgeld weniger bezahlt. zu solchen aussagen habe ich schon genug geschrieben.
überleg mal ganz genau was du erzählst. "100 tiefer".. selbst wenn man das maß vorn erreicht, liegt das ding schon lange aufn anschlag auf. da kannst du mir nicht mit deinen "empfinden" kommen. es sei denn du kannst physik außer kraft setzen. ganz nebenbei ist das was du betreibst dazu noch illegal.
Re: welches gewindefahrwerk
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 18:56
von Bugs
Ronson001, das Fahrwerk von Jojo110 muss Butterweich sein!!!
Wenn er die Karre 100 mm runterschraubt, nimmt er die Vorspannung aus der Feder, und deswegen isser halt nicht mehr so hart.
Gruss Mike
Re: welches gewindefahrwerk
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 18:59
von red-japan-tigra
Bugs hat geschrieben:Ronson001, das Fahrwerk von Jojo110 muss Butterweich sein!!!
Wenn er die Karre 100 mm runterschraubt, nimmt er die Vorspannung aus der Feder, und deswegen isser halt nicht mehr so hart.
Gruss Mike
aber dadurch kann er auf setzten auf den puffern und das ist unangenehm

Re: welches gewindefahrwerk
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 19:42
von Bugs
red-japan-tigra hat geschrieben:aber dadurch kann er auf setzten auf den puffern und das ist unangenehm
Ja darum gehts ja nicht, hauptsache er iss schee weich
Gruss Mike
Re: welches gewindefahrwerk
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 19:50
von Ronson001
@tigra
das war ironie von bugs