Seite 3 von 6

Re: Lufthutze befestigen

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 17:37
von Jojo81
einige sagen zu gfk auch polyester, weil es ja mit polyesterharz gemacht wird.

es gibt doch auch plastikhauben zum schrauben, wo man keine übergänge spachteln muss, weil sie halt einfach aufsitzen.

Re: Lufthutze befestigen

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 19:23
von corsino
@ nici: es sind original astra f gsi lufthutzen, das blech ist aus einer gebrauchten haube ausgeschnitten worden. ich habe jetzt kein bild von meinen, aber so würden sie aussehen:

Bild


hier siehst du den corsa eines anderen users, mit den astra gsi blechen:

Bild


und hier siehst du eines meiner kadett gsi bleche sandgestrahlt:

Bild


dein tüver will sicher kein blech sehen, weil er glaubt, dass du das dann genau so ankleben würdest wie das gfk teil. die original opel lufthutzen sind außerdem eh aus kunststoff. ich glaub aus abs!?

ich denke wenn ich meine haube fertig habe, alles ordentlich verschweißt ist, und die hutzen in ihren löchern richtig verschraubt sind, kann kein tüver was dagegen haben. :)

Re: Lufthutze befestigen

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 01:35
von Ghost
The Alchemist hat geschrieben:Moin!

Wahrschinlich meint er das was ich auch geschrieben hab, du packst die hutze auf die Haube und laminiertet dann mit glasfasermatten und polyesterharz (also GFK) einmal komplett über die ganze Motorhaube. Dann kann nix einreißen.

MfG. Flo
Allein das Material, die ganze Arbeit und das zusätzliche Gewicht dürfte doch jeden normaldenkenden Tuner davon abhalten sowas zu tun ???? Dann doch eher die Variante mit dem draufkleben und folieren lassen.

Re: Lufthutze befestigen

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 08:20
von The Alchemist
...er soll ja keine 20 schichten draufpacken :)

Machste 2 Schichten mit 225g Gelege und die sache ist gut. Es geht ja nur darum, das man keinen Übergang von GFK auf Metall hat, weil der reißen würde.

Und wer Materialkosten und Aufwand scheut is kein richtiger Tuner :p

mfg. Flo

Re: Lufthutze befestigen

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 10:13
von ice tiger
Hmm....wie wär's mit ner kompletten GFK-Haube?? :confused:

Oh...Entschuldigung...das hab ich ja schon gefragt... :whistling:

mfg

Re: Lufthutze befestigen

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 10:59
von The Alchemist
Gibt keine schönen :whistling:

Re: Lufthutze befestigen

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 11:06
von ice tiger
Die kann man aber schön machen... :whistling:

Re: Lufthutze befestigen

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 11:12
von NLORD
Die Lumma-Haube ist doch schön und bringt sogar frische Luft in den Motorraum. Wer nicht meiner Meinung ist, den mag ich ab sofort nimmer leiden. :mad:

Re: Lufthutze befestigen

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 11:45
von ice tiger
Naja...der TE will ha ne Lufthutze haben....Alle GFK Hauben haben ja mehr nur so Einlässe...

Aber so ne olle GFK-Haube könnte man einfach mit ner passenden GFK-Hutze zurechtschnippeln und laminieren...Das würde sicher besser halten und der Tüv-Mann wäre überglücklich...

Das wollt ich damit eigentlich sagen. :)

mfg

Re: Lufthutze befestigen

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 12:20
von nici.h
so erstmal danke für eire antworten!
gfk haube will ich eigentlich gar keine aus mehreren gründen und deswegen wirds wohl doch so werden das ich ne gfk hutze drauf mach! also meint ihr am besten mit gfk dran machen? kenn mich jetz gar nicht mehr aus :no:
so und was ich noch loswerden wollte, jemand schrieb: ER soll ja nicht ... nur mal um es nochmal klarzustellen, SIE! Ich bin ein "weibliches Wesen" :D *gg*

lg nici