Seite 3 von 4
Re: Scheibe friert von innen zu
Verfasst: So 31. Jan 2010, 12:48
von Ghost
*gröhl*

Re: Scheibe friert von innen zu
Verfasst: So 31. Jan 2010, 12:56
von CorsabSchrauber
hä was wollt ihr denn jetzt
Re: Scheibe friert von innen zu
Verfasst: So 31. Jan 2010, 13:20
von rudissofa
CorsabSchrauber hat geschrieben:hä was wollt ihr denn jetzt
na ja, Zwickau = Grenznähe von Polen = alles klar .........
und vergess die schale mit dem salz nicht, vielleicht das einzige wertvolle in / an deinem auto ............
Re: Scheibe friert von innen zu
Verfasst: So 31. Jan 2010, 14:52
von CorsabSchrauber
aber sonst gehts dir gut oder ? Ich weis nicht was dein problem ist
Re: Scheibe friert von innen zu
Verfasst: So 31. Jan 2010, 15:06
von Ghost
Man das war doch nur Spaß, er hat das doch nicht ernst gemeint....
Keiner kann mehr hier ein bisschen drüber lachen..
Re: Scheibe friert von innen zu
Verfasst: So 31. Jan 2010, 15:10
von CorsabSchrauber
das hat meiner meinung nach nichts mit spaß zu tun sorry aber ist so
Re: Scheibe friert von innen zu
Verfasst: So 31. Jan 2010, 16:09
von rudissofa
CorsabSchrauber hat geschrieben:abhilfe lasst mal eure
fensterscheiben eine fingerbreite auf links oder rechts egal, und macht das ca. 2 tage lange
und es ist weg hilft wirklich
wenn so ein dummer spruch

von einem Ossi kommt, solltest du dich nicht wundern .......
Re: Scheibe friert von innen zu
Verfasst: So 31. Jan 2010, 17:20
von CorsabSchrauber
ach jetzt kommt wieder sowas ich kann es nicht mehr hören wann kapiert auch ihr endlich mal das keine mauer mehr steht und das wir seit 20 jahren ein Deutschland sind. Was kann ich dafür das die Regierung damals falsch gemacht hat lass dir das mal durch kopf gehen.
Jetzt zum Thema zurück zukommen wenn du eine finger breite deiner Scheibe auf lässt und das wirklich 1-2 tage machst hilft es wirklich.
Re: Scheibe friert von innen zu
Verfasst: So 31. Jan 2010, 17:25
von Corex
greenflash79 hat geschrieben:Pollenfillter Tauschen und schauen das er trocken ist und nicht durch Fehlerhaftes, zusammenbauen (Fehlende Schrauben ETZ ) Nass geworden ist.
Meistens der Grund für die Feuchtigkeit
Gibt aber noch ne andere die tollen Endstufen Verkabelungspezialisten... einfach mal den Gummistopfen hinter der Batterie abgezogen... danach nicht mehr richtig eingebaut geschweige denn abgedichtet

Re: Scheibe friert von innen zu
Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 15:55
von CorsaDelor
stimme aber den CorsabSchrauber zu... das hilft echt auch...
muss echt nru minimal offen sein... nen kleiner spalt dann geht die feuchtigkeit auch raus...
blöd isses dann nur wenn echt ma nen richtig heftiger shcneesturm kommt und dir vonne seite oder so das auto beshcneit dann haste mit sicherheit etwas schnee auf den sitzen =)
aber wenn es nicht so ist würde es auch helfen... ^^