Seite 3 von 8

Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 10:56
von mephist86
Danrs82 hat geschrieben: Leider sind mir einige Bilder abhanden gekommen.
Motor erstmal raus da Getriebe und Zylinderkopf auch noch gewechselt werden sollte, beim abbau der Oilwanne fallen mir 2 Ventielschaftdichtungen in die Hand,

Wenn dir dabei die Ventilschaftdichtungen entgegekommen haste nen echtes Problem :roll:
War war bloß nen kleiner Denkfehler wa?!


Was fürn lader willte den fahren?
Wie wird die Verdichtung angepasst?
was willste alles verstärken(im Motor)?

Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 23:09
von Danrs82
ne vielen mir wirklich in die hand und ich kann mir keinen reim drauf machen wie die da reingekommen sind ????? :confused: deswegen sehen die pleullager ja so aus, wie sie ausehen. Stücke von der Federringen habe ich aus den Ölkanälen rausgeholt und gesamten Motorblock gespült gespült gespült.....

Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 16:41
von Schmiedy
Also mal ganz im ernst!

Wenn du Schaftdichtungen in der Ölwanne hattest und deine Lager tatsächlich so aussahen dann muss dein Motor jetzt völlig im Eimer sein! Bei den Lager muss der ja getackert haben wie noch was!
Ich hoffe doch das du deine Kurbelwelle weg gegeben hast und neu schleifen lassen hast und neue Übermaß lager drin sind!
Dann würde ich vll mal noch schauen Warum die Schaftdichtungen da drin waren und ob du noch Welche im Kopf hast!
Genauso würd ich mal schauen was es deiner Ölpumpe gemacht hat?

Überhol erstmal dein Motor!!!

Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 00:33
von Corex
Schmiedy hat geschrieben: Überhol erstmal dein Motor!!!
Brauch man nicht... liebern Turbo drauf klatschen... und denn 1Bar Ladedruck am besten noch, macht der Motor eh nicht lange mit.
Brauch ja 200PS ;) . Was willst den belehren? Die meisten hier scheissen doch eh auf deine/meine/andere ihre Meinung.

Edit: Les gerade oben steht doch er hat alles überholt ;) . Schauen wir mal...

Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 01:27
von Schmiedy
Kommt drauf an...
Überholen kann viel bedeuten!
Ich verstehe darunter eher neue Lager, Kolben (wenn nötig) Kolbenringe, Ventile, Vll aller vermessen...
und nicht nur neue Dichtungen rein tun!
Wenn du einen Überholten Motor hast dann sehen deine Lager sicher anderest aus als jetzt und vorallem hast du dann keine Schaftdichtungen in der Wanne :-P

Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 08:34
von Danrs82
Schmiedy hat geschrieben:
Überhol erstmal dein Motor!!!

Wiso erstmal überholen.
Er wurde daraufhin komplett Überholt und vermessen, neue gehohnt und Kolbenringe rein, Oilpumpe gewechselt, neue Haupt und Pleuellager, Kurbelwelle wurde vermessen und hatte kein Schaden zu verzeichnen, da die Lager weicher sind als die Kurbelwelle
Dann der Hammer neue Ventilschaftdichtungen rein (waren alle drauf :blink :) neue Ventile rein, am Zylinderkopf wurden die Kanäle otimiert Ventile eingeschliffen und stärkere Ventielfedern verbaut.
Sämtliche Dichtungen und Dähnschrauben durch neue ersetzt.
Ich weis was Überholen heist.

Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 11:50
von Schmiedy
Du willst mir sagen das deine KW nichts abbekommen hat weil die lager weicher sind als die KW? ... :no:

Wie sieht es denn aus, haste den Motor seit dem überholen nochmal laufen lassen?

Mach mal n richtiges Bild vom Turbo...
Was ist das für einer?


Du fährst ja den C16xe, was wurde jetzt am Motor verstärkt?
Pleul, Kolben, Lager, ARP schrauben, Ölpumpe, Ventile?

Welchen Ladedruck willst du fahren?

Wer programmiert dein neues STG?

Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 20:49
von 6Richtige
Wenn ich das hier lese, stellt`s mir die Nackenhaare auf ! :roll:

Erstma abgesehen von der totalen Rechtschreibung hier, stelle ich mir da doch ein paar Fragen. Aber was mich brennend interessiert:

JEDER Kurbelwellenzapfen, sei es Pleuel oder Hauptlager, ist härter als die Lagerschale in der die Welle dreht. Nun erklär du mir mal anhand deines Satzes, wieso dann überhaupt Lagerschäden an Kurbelwellen vorkommen können, wenn doch immer nur die Lagerschale kaputtgehen sollte? Wieso schleife ich ca. 5 Kurbelwellen in der Woche, obwohl die doch ganz sind? Ist ja vergebene Arbeitszeit...

Zudem gehört zu ner Motorrevision, oder auch überholung bisschen mehr als Zylinder honen, neue Ringlein auf die Kolben, neue Schaftdichtungen und nen kleiner Elring-Dichtsatz... Aber da du ja weisst was es bedeutet einen Motor zu überholen - OK.


Und neue Ventile auf eingelaufene Sitzringe ist ne Mega-Kombination. Sehr empfehlenswert... Ich wünsche dir mal nen gepflegten Ventilabriss. Wenn neue Ventile kommen, sollte man IMMER die Sitzringe neu FRÄSEN, das du den exakten 45° Winkel mit einer GERADEN Fläche hinbekommst. Alles andere ist Schwachsinn. Aber was reg ich mich über so gequirltes Halbwissen hier im Forum überhaupt noch auf... :wallbash:

Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 23:46
von Danrs82
- Habe ich gemacht, Ventilesitz Fräsen und Einschleifen lassen, und die Kurbelwelle war auch beim Motorenbauer und der meinte brauch nicht ist in Ordnung.

- ARP Pleulschrauben, GLYCO Haupt- und Pleuellager, Kolben und Pleuel mit Kolbenbodenkühlung sind die Normalen (reicht aus).

- Der Lader ist ein T25 Turbolader mit 0.49A/R Turbinengehäuse
und kann bis zu 1,2 -1,4 Bar fahren.

- Steuergerät wird ein Megasquirt V3.0 frei zu programieren, auch wärend der fahrt.

- Edelstahl downpipe und Edelstahlladeluftleitungen

- Geschlossenes Blow Off

- F15 W 3,44 Getriebe

Achso ich weis nicht alles, aber ich weis wo ich Informationen her bekommen und wenn ich Fragen kann.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 08:18
von Schmiedy
Haja ok wenn du das so sagst hört sich das ja auch wider gut an!

Will dir ja dein Projekt nicht mieß reden!
ICh werd hier auf jedenfall ab und zu rein schauen und gucken was geht :-D