Corsa b Tiefer.....

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Corsa b Tiefer.....

Beitrag von Jojo81 »

warum hier ewig diskutieren?



wenns schleift -> ziehen und/ oder bördeln und fertig
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Corsa b Tiefer.....

Beitrag von irmscher »

Kolbenstange/Dämpferstange ist gekürzt das weiß ich, aber der Rest bleibt doch gleich und nach deiner Aussage kann ich auch theoretisch ohne Problem 75/50 Federn auf Seriedämpfer fahren und die Kolbenstange schlägt nie durch, abgesehen das mir hinten die Federn wegfliegen können und die Vorspannung nicht gegeben ist

Ach mir egal ich sag nix mehr dazu.

Eins noch!
Nach deiner Aussage, hätte ich auch überhaupt keine Schrauben kürzen müssen weil wenn beim Serienfahrwerk nichts schleift dann auch nicht beim Sportfahrwerk.

Würde ich neu hier sein und in der Sache auf dich hören, hätte ich dir die Rechnung für neue Reifen bzw sogar die Abschleppkosten zum Schrottplatz geschickt, weil dann Wäre jetzt sone schöne Schraube von den Plastikradlaufleisten in mein Reifen :whistling:

Es mag ja sein das nichts bei den Standartreifengrößen(abgesehen von den Asphaltspalter) nichts am Radhaus/kasten schleift sprich es muss nicht gezogen werden, aber die Schrauben müssen trotzdem gekürzt werden. Habs ja gesehen wo ich meine orginalen Sommerräder,die vom Werk aus zum Auto gehören, angebaut habe, weil von der Schraube bis zur Lauffläche des Reifen war nicht mehr viel Platz, und hätte ich die Schraube dann gelassen wie sie ist, hätte die sich jedes mal schön im Reifen gedrückt bzw hätte den aufgeschlitz.

Also passt die Aussage ja wohl nicht ganz
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Corsa b Tiefer.....

Beitrag von Capu »

Also ich bin die Seriengröße 145/80R13 auf 5Jx13 ET49 (Winter) sowie die 165/65R14 auf 5.5Jx14 ET49 (Sommer) mit ner Tieferlegung von ~50/40 gefahren ohne das es geschliffen hat.
Für die späteren 185/55R15 auf 6Jx15 ET49 musste ich die Schrauben kürzen...

Dein Dämpfer würde auch nicht durchschlagen, dafür gibt es den Endanschlagsbegrenzer (den man immer drin lassen sollte, bzw. lt. Gutachten kürzen)... Aber fahren kannst damit trotzdem nicht, weil es dich von der Straße haut ohne Federvorspannung... :rolleyes:
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Corsa b Tiefer.....

Beitrag von irmscher »

Siehste du hast ja nicht den vergleich wie ich gehabt. Weil hättes du vorher die 15Zöller hättes mit Serie auch nichts machen müssen
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Corsa b Tiefer.....

Beitrag von Capu »

Ich gebs auf... :rolleyes:
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Corsa b Tiefer.....

Beitrag von irmscher »

:D Ja Sorry. :notworthy:

Capu lass uns beide einfach auf Jojo81 Antwort einig werden.

Sprich Einbauen und gucken, wenns nichts stört und schleift dann ist gut und wenn es der Fall ist, die Dinge beseitigen. Weil bei jedem Corsa(Auto) hängt der Pups anders quer, so mal auf gut Deutsch ;)

Ok?

mfg
Benutzeravatar
Scheisserchen

Re: Corsa b Tiefer.....

Beitrag von Scheisserchen »

ähhm wollte mal fragen ob jemand schonmal erfahrung mit dem TA-Technixs Fahrwerk gemacht hatt..weil hab jetzt au nur gutes gelesen aber man kann ja au noma hier nachfragen ;)
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Corsa b Tiefer.....

Beitrag von irmscher »

Ich kenn die Firma zwar nicht. Aber was soll es so kosten?
Benutzeravatar
Scheisserchen

Re: Corsa b Tiefer.....

Beitrag von Scheisserchen »

laut ebay ca. 100-110 euro
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Corsa b Tiefer.....

Beitrag von irmscher »

Scheisserchen hat geschrieben:laut ebay ca. 100-110 euro
Oh. Bei den Preis sag ich mal lieber Finger weg. Das wirst du eher nach ein Jahr wieder rausschmeißen, weil es fertig ist.

Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde. :D
Wenn du ein günstiges und recht gutes haben willst. Hol dir eins von FK. Ich habe das High Tec von FK und bin sehr zufrieden damit. Oder willst du ein Gewindefahrwerk? Dann das Silverline oder Silverline X von FK. Die sollen auch gut sein
Antworten