Seite 3 von 3
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 16:43
von Dr. Mace
Drake hat geschrieben:
Ich will mit Zusatzkanal x meiner Carguard die (serienmäßigen?) eFH runter- (oder doch etwa hoch-?) fahren lassen. Der Kanal gibt x sec Masseimpuls. Was muss ich tun.
Dann würde ich dir antworten:
Hallo AscoMania!
Dafür brauchst du ein einfaches Schließer-Relais, 2 Dioden (von 1N4848 über 1N4001 bis 1N4008 etc geht alles), Masse- und Dauerplus-Anschluss.
Das Relais ist wahrscheinlich beschriftet mit 30, 87, 86, 85 (wenns 87a hat, brauchen wir nicht!).
86 und 87 kommen auf Dauerplus (gesichert!!!), 30 kommt an das Kabel von der Carguard. 85 kommt dann über zwei Dioden an jeweils das bl/rt oder gr/gn des Fensterhebers (kurz ausmessen, welches der beiden Kabel bei der gewünschten Laufrichtung des eFH Plus führt). Dioden müssten mit den Ringen zum Relais richtig sein, aber da bin ist selber immer an probieren *G*. Einfach umdrehen (natürlich dann beide) wenns ned funzt.
Gruß
Robert
Ja alles klar, nur ne kleine Zwischenfrage. Weiß einer von euch, wo man die Relais zwischenklemmen kann? Ich will nicht unbedingt noch ein Kabel durch die Tür ziehen, darum kann ich sie also nicht direkt hinter die Schalter von den EFH legen. Also, weiß einer von euch ne gut erreibare Stelle, um die Relais anzuschließen?
Daaanke.
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 08:07
von Abuse
Also könnte einer so freundlich sein und mal auf dem Punkt schreiben welche Kabel am eFH abzugreifen sind um die Fenster rauf bzw runter zu fahren, und wie man eventuel verschiedene Alarm Systeme (Masse und + Impuls gesteuerte) anschließt ?
Könnte ja auch einen mini Workshop daraus machen oder ?
MfG
Abuse
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 21:40
von Dr. Mace
Ich bräuchte noch eine Antwort auf meine Frage oben. Wo die Relais am besten anschließen, wenn man keine Kabel durch die Tür legen will. Die Farbe der Kabel stehen ja glaube ich weiter oben in dem Thread hier.
Kann mir denn keiner sagen wie ers gemacht hat??
Help plzzz
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 04:03
von MatzenOtte
Capuchino hat geschrieben:bei den opel orig. fensterhebern brauchst du die motoren ned direkt am "leistungsteil" ansteuern, sondern benutz die steuerleitung und dafür reichen die 500mA des carguard ausgangs locker (weil die orig fensterheber ne eigene logik haben und die leistung dann aufgrund des impulses der steuerleitung schalten, deswegen heißt des ja auch steuerleitung)
weißt du zufällig ob das beim schiebedachmotor vom astra f genauso ist? also ich weiß, dass fensterheber und schiebedachmotor geschaltete masse brauchen um über den comfortkanal geschlossen zu werden. aber kann ich die dann alle zusammen an die 500mA leitung vonna carguard hängen?
weil bis jetzt hatte ich nen relais nur dazwischen weil meine ffb plus auf den zusatzkanal gibt und ich ja masse brauch....
Dr. Mace hat geschrieben:Ich bräuchte noch eine Antwort auf meine Frage oben. Wo die Relais am besten anschließen, wenn man keine Kabel durch die Tür legen will. Die Farbe der Kabel stehen ja glaube ich weiter oben in dem Thread hier.
Kann mir denn keiner sagen wie ers gemacht hat??
Help plzzz
also ich kenne den original kabelbaum nicht weil ich bei mir die fensterheber selber nachgerüstet hab, aber ich will mal behaupten, dass die kabel die vom fahrerfensterheberschalter zum fahrerfenster führen keinen umweg über den innenraum nehmen. die einzigen kabel die da im innenraum fensterheber ansteuern können sind die, die vom beifahrerfensterheberschalter auf der fahrerseite zum beifahrerfenster verlaufen. also ums kabel ziehen in die fahrertür wirst du somit nicht drumrum kommen. aber beifahrerseite kannst du im innenraum so abgreifen.
verbessert mich wenn ich scheiße laber.
Abuse hat geschrieben:Also könnte einer so freundlich sein und mal auf dem Punkt schreiben welche Kabel am eFH abzugreifen sind um die Fenster rauf bzw runter zu fahren, und wie man eventuel verschiedene Alarm Systeme (Masse und + Impuls gesteuerte) anschließt ?
Könnte ja auch einen mini Workshop daraus machen oder ?
MfG
Abuse
also die kabelfarben hat drake ganz vorne schon gepostet und wie man masse oder plus steuernde leitungen anschließt ist klar. je nachdem was von beidem man braucht oder wieviel saft die brauchen setzt du ein relais davor. wie son relais funktioniert hat drake auch schon geschrieben. aber wenn du das trotzdem noch nicht so ganz verstanden hast scheue dich nicht davor zu fragen. dafür sind wir ja hier um dir zu helfen.
.....wenn das nix konstruktives war.........

Komfortmodul
Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 19:06
von Danjo
Shaft hat geschrieben:Die (Carguard) ham auch ein spezielles FH-Modul im Angebot, kostet aber 51 Euro :shock:
Und ist für 2 FH oder 1 SD.
Hallo zusammen,
wie der Zufall so will, habe ich mir das oben besagte Komfortmodul günstig bei ebay geschossen. Nun hab ich aber leider keinen Anschlussplan dabei gehabt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Hat sonst noch jemand dieses Modul??
Die Kabelfarben sind: Grün, Gelb, Blau, Braun, Schwarz, Rot, GrünWeiss, GelbWeiss, BlauWeiss, BraunWeiss. Am roten Kabel hängt ne 25Amp. Sicherung und folgende Kabel sind zusammen gebunden: Gelb, Braun, GelbWeiss, BraunWeiss. Ich wollte damit meine beiden serienmässigen Fensterheber ansteuern. Hoffe das mir da jemand weiterhelfen kann...
By the way: Ich hab überlegt, das Schiebedach mit anzuschliessen.
Aber da ist ja nur ein Knopf für "ZU" und gleichzeitig auch für "AUF KIPPE" stellen. Wenn das Dach schon zu ist, dann müsste es ja demnach auf Kippe gehen wenn man es mit anschliesst, oder??? :?:
Vielen Dank im vorraus,
Danjo!
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 14:25
von AscoMania
Ich hätt da mal ein Problem:
Hab mir jetzt am Wochenende mal die Zeit genommen, das ganze endlich anzuschließen!
Hab die Steuerleitung von der CG an ein Relais angeschlossen damit ich das Massesignal, wie schon erklärt, in ein Plus Signal umwandle! An den Relais"Ausgang" hab ich dann zwei Speerdioden gehängt und das ganze dann an jeweils einen Fensterheber angeschlossen!
Doch nun hab ich ein Problem, mir ist jetzt schon dreimal die Speerdiode von der Beifahrerseite verraucht! Die linke nicht, da funzt alles Problemlos!
Weiss einer was das sein kann?
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 16:04
von Tigi-Cruiser
Hat mal jemand die Belegung der einzelnen Anschlüsse des Relais parat? Habe dieses Relais hier liegen und will damit meinen el. Heckklappenöffner an meine Waeco Alarmanlage anschliessen, weiss aber nicht genau, was wohin muss!
Habe folgende Anschlüsse:
30, 85, 86, 87, 87a
Heiko
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 16:19
von AscoMania
85 und 86 ist in der Regel für diese Spule (oder was auch immer das ist!) die + und - bekommen muss, damit das Relais schaltet! Hier würde dann in Deinem Fall die Steuerleitung von der Waeco angeschlossen werden!
auf 30 und 87 kannst Du dann das Gerät anschließen (in Deinem Fall der el. Heckklappenöffner) und den zweiten entpsrechend mit + oder - belegen, je nachdem wie der el. HKÖ gesteuert ist!
87a brauchste i.d.R. nicht!
Alle Angaben ohne Gewähr, hab nämlich keine Ahnung von Elektrik! Hab jetzt nur mal das, was ich mir im Laufe der Zeit so angeeignet habe, mit eigenen Worten wiedergegeben!