Problem mit Klimaanlage

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kikifendt

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von kikifendt »

Aslo ich kann nur dazu sagen, als ich meinen Tigra 98 neu abgeholt hab und zum ersten Mal die Klimaanlage einschaltete, ging der Motor aus. Das passiert auch heute noch ab und an, wenn die Klimaanlage länger nicht eingeschaltet war. Alles Andere ist bei mir auch in Ordnung. Drehzahl ist konstant bei ca. 800 - 900 Touren im Stand. Egal, ob mit oder ohne Klima.
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von cheeky_devil »

isn nu??? tät ma interessieren was nun rauskam
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von TiggaS93 »

Bis jetzt ist der Fehler nicht wieder aufgetaucht! Echt seltsam?
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von TiggaS93 »

Wollte euch nochmal den aktuellen Stand der Dinge mitteilen...

Der Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetaucht. Da die Klima aber nach dem einschalten und dann die ganze Zeit immer schleifende Geräusche machte (wie Metall auf Metall), oder als ob Gas austritt, fuhr ich nochmals in die Werkstatt. Ergebnis: Klimaanlage war komplett leer, es mussten ca. 600ml Kältemittel aufgefüllt werden. Danach war das Schleifen weg, vielleicht war das auch das Problem für den Fehler?!
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von TiggaS93 »

und wieder tut sich was ... LEIDER

Ich hab die Klima nun schon seit mehreren Wochen nicht mehr eingeschaltet gehabt. Gestern hab ich die dann mal wieder angemacht und bin 20 km / 30 Minuten damit gefahren und schaltete die Klima während der Fahrt auf den letzten Metern wieder aus. Nach 1,5 Stunden habe ich mich wieder in mein Tigra gesetzt und den Motor gestartet, obwohl die Lüftung auf "Kalt" stand kam ein Schwall ziemlich warmer Luft ins Auto geströhmt (gleich nach dem Starten daher, weil ich immer mit Lüftung auf Stufe 1 fahre). Die Frontscheibe beschlug innerhalb von 5-10 Sekunden vollständig und es roch leicht muffig. Ich habe die Hand an die Lüftung gehalten und es wurde nach ca. 2 Minuten gleichmäßig immer kühler.

Ein paar Minuten später war alles wieder weg, die Scheibe frei, der Geruch weg, die Lüftung wieder kühl. Kontrolllampen leuchteten in dieser Zeit keine auf, der Motor hatte normale Drehzahl (x14xe BJ.99 mit 90.000km runter), auch als alles wieder vorbei war funktionierten Klima, Lüftung und Heizung ohne Probleme. Aber was kann das mit dieser sehr warmen/schwühlen Luft direkt nach dem Starten gewesen sein??

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, nachher probiere ich das nochmal mit gleicher Fahr- und Standzeit...
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von Capu »

Kondenswasser im Lüftungssystem. Kondenswasser bildet sich gerne bei einer Klimaanlage. Um das zu vermeiden die Klima vor erreichen des Zielortes (2-3km) ausschalten und die Lüftung ohne Klima laufen lassen, damit das Lüftungssystem durchtrocknet. So vermeidet man auch Schimmelbildung in der Lüftung.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von TiggaS93 »

Achso, ich hatte schon die Befürchtung dass das Kondenswasser nicht abläuft weil der Ablauf vielleicht verstopft ist und sich das dann irwo im Motorraum gesammelt hatte und beim Starten einfach angesaugt wurde.^^
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von Capu »

Es kann natürlich auch ein total überalteter Aktivekohle-Innenraumlauffilter sein. Wenn die fertig sind, dann zieht der auch Wasser, da dann natürlich bei laufender Lüftung erstmal schön angesaugt wird...
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von TiggaS93 »

Bin eben 15 km mit Klima gefahren und dann weitere 5 km ohne Klima aber mit Lüftung auf Stufe 2 und kalt. Nach 1,5 Stunden wieder gestartet und das "Problem" war aber zum Glück nicht mehr da. :)

Heißt das jetzt:

1.) Es lag wirklich an der Klima, dass sich da Kondenswasser gesammelt hatte, und ich kann beruhigt weiterfahren?!
2.) Weil wenn es dieser Aktivkohle-Innenraum-Luftfilter wäre, wäre das Problem doch immer da oder etwa nicht?!
Antworten