Seite 3 von 3
Re: frage zu motor leistung
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 12:48
von Fummy
Das alles kann dir mit nem nicht gechipten Motor genauso passieren!
Wie wärs wenn erstmal die Servo nachrüstest und dein Auto mal n Jahr oder zwei so fährst!?!?
Re: frage zu motor leistung
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 13:04
von Corsa-haizza92
ok mach ich... thx nochmal...
Re: frage zu motor leistung
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 22:36
von Blitzcrieg
Falls doch Bock vorhanden ist den 1,2er zu tunen...
270° oder 272° Nockenwelle zB von Risse-Motorsport im Kit mit neuen Schlepphebeln...
C16SE Krümmer mit doppeltem Hosenrohr, oder direkt Fächerkrümmer von Lexmaul, Risse oder Supersprint...
Luftfilterkasten von den inneren Resonanzrohren befreien, Sportfiltermatte rein...
Das reicht schon für 60ps.
Zylinderkopf zur Verdichgtungserhöhung planen lassen geht auch noch, sodass man so auf 10,2:1 kommt. Bringt auch nochmal 2-3ps, ist aber aufwendig da der Kopf dafür rzunter muss, und man nachher neue Schrauben und ne neue ZKD braucht. Planen an sich ist mit um die 50€ jedoch günstig.
Gruppe-A Anlage ab Kat geht auch immer klar. Ne gute mit gleichmäßigen großen Querschnitt bringt auch nochmal 2-4ps.
Aus dem Opel Baukasten geht auch einiges, zb 1,6er Ansaugbrücke, Drosselklappe usw...dazu kursiert im Netz auch ne pdf Anleitung, die ganz lesenswert ist. Evtl auch iwo hier zu finden.
"Anfängerkit" ist aber immer schärfere Nocke und der doppelflutige Krümmer bzw Fächerkrümmer und der bearbeitete Luftfilterkasten mit Sportfiltermatte.
Das reicht wie gesagt für 60ps aus. 60ps ist zwar immernoch kein Renner, aber prozentual gesehen doch eine beachtliche Steigerung.
Re: frage zu motor leistung
Verfasst: Di 13. Jul 2010, 14:07
von supermarf76
Also ich hatte auch mal den x12sz drin. Ehrlich gesagt glaub ich das der originale x12sz mehr getreten wird als nen gechipter weil bei den dingern nichts kommt. danach hatte ich den x14sz. Der ist eigentlich ideal für Fahranfänger. Aber allein schon der Gedanke am x12sz eine Leistungssteigerung vorzunehmen sollte bestraft werden, der kann doch nichts ab.
Re: frage zu motor leistung
Verfasst: Di 13. Jul 2010, 15:31
von Corsa_forever
Braucht man zur "Leistungssteigerung" ned erstmal...naja..."Leistung"?
Ich mag meinen Corsa wirklich gern, aber der 12sz is SO verdammt schwach wenn man mal über Land Bergauf Bergab fährt....oder meiner spinnt. Schneller als 120 bekomm ich den ned
ohne "Gewalt" auf der BAB getreten.
Re: frage zu motor leistung
Verfasst: Di 13. Jul 2010, 18:45
von Jojo81
Blitzcrieg hat geschrieben:Falls doch Bock vorhanden ist den 1,2er zu tunen...
270° oder 272° Nockenwelle zB von Risse-Motorsport im Kit mit neuen Schlepphebeln...
C16SE Krümmer mit doppeltem Hosenrohr, oder direkt Fächerkrümmer von Lexmaul, Risse oder Supersprint...
Luftfilterkasten von den inneren Resonanzrohren befreien, Sportfiltermatte rein...
Das reicht schon für 60ps.
Zylinderkopf zur Verdichgtungserhöhung planen lassen geht auch noch, sodass man so auf 10,2:1 kommt. Bringt auch nochmal 2-3ps, ist aber aufwendig da der Kopf dafür rzunter muss, und man nachher neue Schrauben und ne neue ZKD braucht. Planen an sich ist mit um die 50€ jedoch günstig.
Gruppe-A Anlage ab Kat geht auch immer klar. Ne gute mit gleichmäßigen großen Querschnitt bringt auch nochmal 2-4ps.
Aus dem Opel Baukasten geht auch einiges, zb 1,6er Ansaugbrücke, Drosselklappe usw...dazu kursiert im Netz auch ne pdf Anleitung, die ganz lesenswert ist. Evtl auch iwo hier zu finden.
"Anfängerkit" ist aber immer schärfere Nocke und der doppelflutige Krümmer bzw Fächerkrümmer und der bearbeitete Luftfilterkasten mit Sportfiltermatte.
Das reicht wie gesagt für 60ps aus. 60ps ist zwar immernoch kein Renner, aber prozentual gesehen doch eine beachtliche Steigerung.
jo, und jetzt schreib noch, was das zeug kostet, und dann wird es eh nix davon machen.