GSI_Rakete hat geschrieben:In einem Post von weiter vorne hab ich ja den Pipercross gelobt.
Den oder einen anderen Baumwoll/Ölfilter.

Aber ich kann mit dem Papierfilterschrott nix anfangen.
Miese Filterleistung bei Platzregen, da war der ganze Filter aufgeweicht.
@Schwarzfahrer: Egal welchen Filter (Papier- oder Rennfilter) du in den original Luftfilterkasten einbaust, den Kasten selbst solltest du entkernen.
Dabei entnimmst du die Resonanzrohre im Kastenboden/-deckel.
Dadurch kann dein Motor deutlich freier Ansaugen und ein etwas kernigeres Ansauggeräusch entsteht dabei auch. =)
Guten "Abend" @all
poste mal ein oder zwei Bilder von dein entkernten Luffikasten, das wäre doch für alle hier eine große Hilfe.
Setz mal bitte ein Link rein, welcher Sport Luffi-Einsatz wirklich gut ist, welche da nun wirklich was taugt?
Und ob man den dann ölen muß?
Ich fahre zwar nur maximal 90 kmh mit mein Corsa, aber dieses Ansauggeräusch ja das juckt mich da schon etwas.
Wenn ich ein Bus, LKK, Trecker oder sowas habe dann geht es auch mal ganz kurz über 100 kmh...aber nur kurz!
Will die 400.000 Kilometer schaffen und das mit wenig Materialverschleiß und Benzinverbrauch, ganz auf "Öko 2010" eingestellt bin und macht sogar noch "Fun"
Naja mit "44" Jahren wird man halt ruhiger und nun mit "Opa" - Status erst Recht! Hahahahaaa
Ich lieb mein kleinen 1,2L 45PS Corsa B von 1994, ohne jegliche "Extra's"...einfach herrlich!
Servo, ABS, ESP und den ganzen anderen Plunder brauch ich einfach nicht...gab es ja früher auch nicht und jeder war zufrieden und was ich nicht habe das geht auch nicht kaputt!
Aber ein kernigen Luffi-Einsatz...jau der wäre schon was, nur welcher?
Bitte doch mal sehr um "Input"
Nette Grüße, von Corsa Manni..."Jürgen"
