Seite 3 von 3

Re: K&N Matte schlechter oder Einbildung ?

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 12:26
von Schreibersockel
Kann nur die Filter von Pipercross loben sind komplett ölfrei haben diesen im corsa D und muss sagen noch keine probleme

Nachbar hat einen von K&N und musste den raustun weil der lmm hinüber war

Also das ist zumindest mein erfahrungsstand

Re: K&N Matte schlechter oder Einbildung ?

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 15:58
von GSI_Rakete
In einem Post von weiter vorne hab ich ja den Pipercross gelobt.
Den oder einen anderen Baumwoll/Ölfilter. :thumsup:
Aber ich kann mit dem Papierfilterschrott nix anfangen. :confused:

Miese Filterleistung bei Platzregen, da war der ganze Filter aufgeweicht. :kinn:

@Schwarzfahrer: Egal welchen Filter (Papier- oder Rennfilter) du in den original Luftfilterkasten einbaust, den Kasten selbst solltest du entkernen.
Dabei entnimmst du die Resonanzrohre im Kastenboden/-deckel.
Dadurch kann dein Motor deutlich freier Ansaugen und ein etwas kernigeres Ansauggeräusch entsteht dabei auch. =)

Re: K&N Matte schlechter oder Einbildung ?

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 20:32
von Corsa Manni
GSI_Rakete hat geschrieben:In einem Post von weiter vorne hab ich ja den Pipercross gelobt.
Den oder einen anderen Baumwoll/Ölfilter. :thumsup:
Aber ich kann mit dem Papierfilterschrott nix anfangen. :confused:

Miese Filterleistung bei Platzregen, da war der ganze Filter aufgeweicht. :kinn:

@Schwarzfahrer: Egal welchen Filter (Papier- oder Rennfilter) du in den original Luftfilterkasten einbaust, den Kasten selbst solltest du entkernen.
Dabei entnimmst du die Resonanzrohre im Kastenboden/-deckel.
Dadurch kann dein Motor deutlich freier Ansaugen und ein etwas kernigeres Ansauggeräusch entsteht dabei auch. =)
Guten "Abend" @all ;)

poste mal ein oder zwei Bilder von dein entkernten Luffikasten, das wäre doch für alle hier eine große Hilfe. :thumsup: ;)

Setz mal bitte ein Link rein, welcher Sport Luffi-Einsatz wirklich gut ist, welche da nun wirklich was taugt?

Und ob man den dann ölen muß?

Ich fahre zwar nur maximal 90 kmh mit mein Corsa, aber dieses Ansauggeräusch ja das juckt mich da schon etwas. :D

Wenn ich ein Bus, LKK, Trecker oder sowas habe dann geht es auch mal ganz kurz über 100 kmh...aber nur kurz!

Will die 400.000 Kilometer schaffen und das mit wenig Materialverschleiß und Benzinverbrauch, ganz auf "Öko 2010" eingestellt bin und macht sogar noch "Fun" ;)

Naja mit "44" Jahren wird man halt ruhiger und nun mit "Opa" - Status erst Recht! Hahahahaaa :juhu:

Ich lieb mein kleinen 1,2L 45PS Corsa B von 1994, ohne jegliche "Extra's"...einfach herrlich! ;)

Servo, ABS, ESP und den ganzen anderen Plunder brauch ich einfach nicht...gab es ja früher auch nicht und jeder war zufrieden und was ich nicht habe das geht auch nicht kaputt! :D

Aber ein kernigen Luffi-Einsatz...jau der wäre schon was, nur welcher?

Bitte doch mal sehr um "Input" ;)

Nette Grüße, von Corsa Manni..."Jürgen" ;)

Re: K&N Matte schlechter oder Einbildung ?

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 22:41
von CorsaBenni
Übrigens in der formel 1 fahren die auch mit Baumwollfiltern !!

Re: K&N Matte schlechter oder Einbildung ?

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 23:16
von GSI_Rakete
@CorsaBenni ja das ist richtig! :)
@Corsa Manni Das mit dem Entkernen ist nicht schwer.
Da braucht es keine Fotos für, das sollte mit Hilfe dieser Beschreibung wirklich leicht zu bewerkstelligen sein. :D
Luftfilterkasten ausbauen und öffnen, dabei Luftfilter entnehmen und diesen beiseite legen.
Oben innen im Luftfilterkastendeckel ist ein Rohrstutzenzu sehen, den mit etwas Kraft rausziehen. Das selbe ist mit dem sichtbaren Rohrstutzen im Luftfilterkastenboden. Sind beide entfernt alles einfach wieder zusammenbauen. Fertig!!!
Da diese Rohre leicht verjüngen beeinflussen sie etwas die einströmende Luftsäule und das Ansauggeräusch.
Die Ansauggeräuschdampfung wird auch mit Hilfe der sogenannten Resonanzrohre bewerkstelligt.
Sind die Rohre weg, klingt das Ansauggeräusch einfach ein wenig sonorer und lauter. :whistling:
Klar, kommt es nicht an einen Offenen Pilzfilter ran.
Aber dafür hat es auch keinen Nachteil mit angesaugter Warmluft, da ja weiter ganz normal über den orig. Luffikasten angesaugt wird. :notworthy:
Die Herren in Grün/Blau bzw. TÜV interessieren sich auch nicht dafür, da der Eingriff so nicht zu bemerken und auch kaum relevant ist. :thumsup:

Re: K&N Matte schlechter oder Einbildung ?

Verfasst: So 8. Aug 2010, 00:36
von Corsa Manni
@GSI Rakete, liest sich gut! ;)

Frage geht das auch bei mein Corsa 1,2L mit 45 PS mit diesen robusten NZ Motor...na' halt den mit den runden Lucas Zündverteiler und Baujahr Mitte 1994. :confused:

Luftmengenmesser dürfte der ja nicht haben, werde mal schauen ob ich da diese "Rohre" auch drinnen habe. :confused:

Frage 2: Welchen Filter sollte ich mir kaufen?
Hab hier im Thread ja gelesen daß der von K+N Grütze
sein soll, welcher ist denn was? :confused:

Gute Nacht und nette Grüße, von Corsa Manni ...Jürgen. ;)

PS: Ein Link zum "richtigen" Filtereinsatz wäre genial. :thumsup: ;)
Corsa Daten von mein Baby stehen ja oben.