Ja besonders gerne auf der Autobahn. Aber die Gefahr ist ja nun nicht mehr gegeben. Was wird denn dein nächster? nen T4?sgtsaad hat geschrieben:Naja, abbauen tuhen sich meine ja bekanntlich von alleine![]()

Ja besonders gerne auf der Autobahn. Aber die Gefahr ist ja nun nicht mehr gegeben. Was wird denn dein nächster? nen T4?sgtsaad hat geschrieben:Naja, abbauen tuhen sich meine ja bekanntlich von alleine![]()
Nee, B VectraGreen-Tiger hat geschrieben:Ja besonders gerne auf der Autobahn. Aber die Gefahr ist ja nun nicht mehr gegeben. Was wird denn dein nächster? nen T4?![]()
SPACE-X hat geschrieben: Utensilien wo man da gut gebrauchen kann.
-Zinkspray /Rostschutzlack
-Drahtbürste oder Dremel mit Stahlbürstenaufsatz
-Alte Zahnbürste oder weiche Bürste zum den Wasser bzw Klimakühler von Dreck und Fichern zu befreien.
Lackstift (Schwarz) zum Schadstellen am Klimakondensator oder Servoleitungen auszubesern.
-Schutzwachs für Hohlräume für die Längsträger z.B.
Gruss Marco
*Fee* hat geschrieben: und bissi angst das ich was put mach...:-/