antriebswelle und tieferlegung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: antriebswelle und tieferlegung
na jut, dann hab ichs halt wirklich falsch verstanden 
bitte um entschuldigung für die verwirrungsstifterei

bitte um entschuldigung für die verwirrungsstifterei

Re: antriebswelle und tieferlegung
[quote="Stephan"]na jut, dann hab ichs halt wirklich falsch verstanden ]
bist ja net der einzigste mit dem denkfehler*g*
bist ja net der einzigste mit dem denkfehler*g*
Re: antriebswelle und tieferlegung
ok werde dann wohl am wochenende einmal das spiel messen wie sollte es denn im normalfall sein?
Re: antriebswelle und tieferlegung
Ich glaube im eingefederten Zustand sollte es so ca 2 cm betragen
Re: antriebswelle und tieferlegung
sorry aber ich muss mal meine meinung hier beitragen...
also ich find das 110 wirklich krank ist...
reichen dann nicht die 60 an de ha?
in der Region wo ich rum fahre habe ich teil weise probs mit den 60 und meiner bereifung...
da frag ich mich doch gleich mit 110 muss man auf ner rennstrecke wohnen...
aber mal was anderes... hat jemand bilder von so einer tieferlegung...
interessiert mich ja schon wie das aussieht....
also ich find das 110 wirklich krank ist...
reichen dann nicht die 60 an de ha?
in der Region wo ich rum fahre habe ich teil weise probs mit den 60 und meiner bereifung...
da frag ich mich doch gleich mit 110 muss man auf ner rennstrecke wohnen...
aber mal was anderes... hat jemand bilder von so einer tieferlegung...
interessiert mich ja schon wie das aussieht....
Re: antriebswelle und tieferlegung
Hallo. Hatte schon mal fast die selben Probleme. Corsa B 1.0 mit Gewindefahrwerk auf 60 Restgewinde runtergedreht und durch Schlagloch mit 40. Hab es nicht gesehen da wasser drin stand. Fazit: Von der Antriebswelle auf der Fahrerseite sind alle 3 Nadellager gebrochen.
@AstraCaravan wie sieht es aus mit Antriebswellen. Kannst du kürzere besorgen? wird dann nur links eine kürze verbaut oder rechts auch.
Hoffe mir kann wer helfen, hab nämlich kein Bock mehr mit meinem Auto rumzufahren wenn er so hoch (90 Restgewinde) und knüppel hart ist. Und das nur wegen dem dummen schlagloch. Mein Bruder hat sein auch auf 45-50 Restgewinde und da passiert nichts. Ist aber 1.2er Motor. Vielleicht liegt es ja wirklich am Getriebe.
@AstraCaravan wie sieht es aus mit Antriebswellen. Kannst du kürzere besorgen? wird dann nur links eine kürze verbaut oder rechts auch.
Hoffe mir kann wer helfen, hab nämlich kein Bock mehr mit meinem Auto rumzufahren wenn er so hoch (90 Restgewinde) und knüppel hart ist. Und das nur wegen dem dummen schlagloch. Mein Bruder hat sein auch auf 45-50 Restgewinde und da passiert nichts. Ist aber 1.2er Motor. Vielleicht liegt es ja wirklich am Getriebe.
Re: antriebswelle und tieferlegung
Mahlzeit.also ich habe dasselbe problem.eine kürzere welle ist ja wohl totaler schwachsinn.entweder motor höher oder auf f16 umbauen und die dicken wellen vom kadett fahren.dann hast keine probleme mehr.
Re: antriebswelle und tieferlegung
Auf F16 umbauen? Beim X10XE? Naja :?
Ich hab mir jetzt überlegt, wenn man vom 1.2i das Getriebe nimmt und die Antriebswellen, dann dürfte es doch keine Probleme mehr geben? Die Getriebe schmeissen die einem doch hinterher. Oder passt des ned beim 3-Zylinder? HAb nämlich auch keinen Bock dass mir die Antriebswellen rausspringen. Oder funktioniert des jetzt mitm kürzen?
Mfg Vale
Ich hab mir jetzt überlegt, wenn man vom 1.2i das Getriebe nimmt und die Antriebswellen, dann dürfte es doch keine Probleme mehr geben? Die Getriebe schmeissen die einem doch hinterher. Oder passt des ned beim 3-Zylinder? HAb nämlich auch keinen Bock dass mir die Antriebswellen rausspringen. Oder funktioniert des jetzt mitm kürzen?
Mfg Vale