Seite 3 von 10

Re: neuer aus Frankreich

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 08:14
von K-Mille-T
zumo hat geschrieben:Wenn man in F keine Motorumbauten machen darf, wie sieht es aus wenn das Fahrzeug mit großem Motor (2l,2.5l,3l) aus Deutschland geholt wird?
Das würd mich auch mal interessieren. Quasi den Umbau vornehmen, in Deutschland Tüv machen und alles ein/umtragen lassen und sozusagen als Re-Import wieder nach Frankreich.
Ist doch echt mal mist das man diesbezüglich nichts Tauschen darf, aber Karosserietechnisch der krankste S***** erlaubt ist, wenn ich mir die Französischen Karren anschaue die bei uns (wohne an der Grenze) rumfahren.

mfg
K-Mille-T

Re: neuer aus Frankreich

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 08:55
von Kampfkuecken83
Herzlich Willkommen!

Schöne Foto´s.... Die in der Nacht schauen super aus. ( Wie kann man sowas machen?)

Zum thema Motorumbau
In der Schweiz ist es doch auch so. Korigiert mich falls ich mich irre. Da kannst auch nur die motoren hochzüchten. Motor muss der selbe bleiben.

Re: neuer aus Frankreich

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 00:03
von Predator
Hallo an alle, vielen dank für die tollen grüße ! echt toll, danke ! :thumsup:

Ich war bin paar tage nicht vorbei gekommen und versuche jetzt euch allen zu antworten
corsa-cult-berlin hat geschrieben:schade kann kein französisch aber schau mich trotzdem mal durch
Kein Problem, ich kann ein bisschen deutsch und schaue mir dass an wenn ich zeit habe ;)
corsaJOE hat geschrieben:Willkommen :)
Nett, dass Du Dich vorstellst, schöne Autos hast Du.

Grüße Joe
Danke, bei uns ist dass normal
Und danke für das Kompliment
netnormal83 hat geschrieben:sers nun sehe ich den ersten Apfelgrünen Corsa, seid ich meinen habe...
sehr schöne Autos hast du da....
kannst ja mal bei meinem vorbei schaun.

http://www.unleashedfrog.jimdo.de
ist leider noch immer im Umbau aber langsam sehe ich ein Licht am Ende des Tunnels.


PS: Es kann nur einen Frosch geben ^^ *lol*
Ich danke dir !
Ich habe schon öfters apfelgrüne Corsas gesehen, ist aber sehr selten
So bald ich wieder vorbei komme schaue ich bei dir durch ;)

Reddie hat geschrieben:Wilkommen daheim =D Ein französisches kennzeichen auf Weiterstadt das wär doch mal was =D
…was oder wo ist Weiterstadt ? :confused: :blushing:
corsa-fahrer-1991 hat geschrieben:Herzlich willkommen.

Ich finde das mit dem Vorstellen eine Tolle idee. Moderatoren und Admins aufgepasst ;-)

Deine Corsas gefallen mir, weil man einen Originalen GSi so gut wie nicht mehr sieht.

Ich selbst habe irgenwann mal gegoogelt, weil ich wissen wollte wie die dinger original ausehen.
Danke !
Ja bei uns muss man sich zu erst immer vorstellen und dann zeigen wir wie unsere Autos vorankommen
Toll dass meine Autos euch gefallen, der GSi ist wirklich total in original zustand, habe sogar die original Felgen
Die karrosserie bleib original, innen auch
Ich verbessere nur das Chassis mit Bilstein B14 und eine „powerbox“ für den Motor :D
zumo hat geschrieben:Wenn man in F keine Motorumbauten machen darf, wie sieht es aus wenn das Fahrzeug mit großem Motor (2l,2.5l,3l) aus Deutschland geholt wird?
Dann gibt es ein Problem wenn du die Papiere machen gehst,
weil in Frankreich liegt des Behörden alle Daten zu denn Fahrzeugen vor
und wenn sie einen B Corsa mit 2.0 16V und 150ps sehen stellen sie sich natürlich fragen
dann gibt es ja auch di Chassis Nummer die überprüft wird :thumbdown:
K-Mille-T hat geschrieben:Das würd mich auch mal interessieren. Quasi den Umbau vornehmen, in Deutschland Tüv machen und alles ein/umtragen lassen und sozusagen als Re-Import wieder nach Frankreich.
Ist doch echt mal mist das man diesbezüglich nichts Tauschen darf, aber Karosserietechnisch der krankste S***** erlaubt ist, wenn ich mir die Französischen Karren anschaue die bei uns (wohne an der Grenze) rumfahren.

mfg
K-Mille-T
Ich bin genau deiner Meinung :(

Kampfkuecken83 hat geschrieben:Herzlich Willkommen!

Schöne Foto´s.... Die in der Nacht schauen super aus. ( Wie kann man sowas machen?)

Zum thema Motorumbau
In der Schweiz ist es doch auch so. Korigiert mich falls ich mich irre. Da kannst auch nur die motoren hochzüchten. Motor muss der selbe bleiben.
Danke, dafür braucht man einen Reflex Apparat mit einem fuß
In Frankreich ist das „hochzüchten“ auch strengstens verboten :thumbdown:



Ich hoffe ich habe allen geantwortet ;)

Re: neuer aus Frankreich

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 10:28
von opelkult
In der Schweiz ist auch nur 10% Leistungssteigerung erlaubt soweit ich weiß.

Re: neuer aus Frankreich

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 11:32
von frankausdd
Schönen GSI hast du da!!! Sowas sieht man in der Form wirklich nur noch sehr sehr selten. Das mit dem Motorumbau ist natürlich blöd, aber auch in Deutschland machen das eher die wenigsten. Ich finde, du legst sehr viel Wert auf Nachrüstungen und das sind auch Details, die anderen meist egal sind. Ich findes sowas aber immer super.

@Opelkult

du kannst in der Schweiz wohl schon mehr machen, aber ich glaube ab 20% wird es extrem teuer. Im LET-Forum kam mal die Frage auf, ob man nen C20LET auf 170 PS drosseln kann. Da dann die Eintragung leichter und günstiger wäre. Ist aber auch schon ne Weile her, dass ich das gelesen habe.

Gruss Frank

Re: neuer aus Frankreich

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 11:54
von GSI-Town
Sehr gelungene Kulissen hast du dir da ausgesucht, sieht man nicht oft!

Re: neuer aus Frankreich

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 15:08
von Neuro_I
Auch von mir ein Herzliches Willkommen =)

Sehr schöne fotos die du da gemacht hast.
Die Fotos vom GSI finde ich sehr gelungen. Da merk man dann schon das da ein bischen Zeit und Motivation reingeflossen ist :)

Daumen hoch :)

Re: neuer aus Frankreich

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 17:15
von CorsaBBoomer
Wilkommen hier!

Und ja, in Belgien ist das auch alles illegal...

Grusslich aus Belgien

Re: neuer aus Frankreich

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 22:53
von Predator
frankausdd hat geschrieben:Schönen GSI hast du da!!! Sowas sieht man in der Form wirklich nur noch sehr sehr selten. Das mit dem Motorumbau ist natürlich blöd, aber auch in Deutschland machen das eher die wenigsten. Ich finde, du legst sehr viel Wert auf Nachrüstungen und das sind auch Details, die anderen meist egal sind. Ich findes sowas aber immer super.

Gruss Frank
Danke, ich habe auch lange danach gesucht :)
Leider ist ein GSi in schönem original zustand zu selten geworden
Ich bin kein tuning fan oder sonstiges, ich finde der GSi sieht so schon große klasse aus
Ich verbessere nur chassis mit B14 und motor mit „powerbox“ um ungefähr 120ps zu bekommen um mit citroen saxo vts und peugeot 106 gti mithalten zu können :staun:
GSI-Town hat geschrieben:Sehr gelungene Kulissen hast du dir da ausgesucht, sieht man nicht oft!
Danke, ich suche oft sehr lange nach einem geeigneten ort für Fotos zu machen :rolleyes:
Neuro_I hat geschrieben:Auch von mir ein Herzliches Willkommen =)

Sehr schöne fotos die du da gemacht hast.
Die Fotos vom GSI finde ich sehr gelungen. Da merk man dann schon das da ein bischen Zeit und Motivation reingeflossen ist :)

Daumen hoch :)
Und von mir ein Herzliches danke !
Danke für die Komplimente
Ich hoffe dass man das merkt :D
CorsaBBoomer hat geschrieben:Wilkommen hier!

Und ja, in Belgien ist das auch alles illegal...

Grusslich aus Belgien
Danke ! :thumsup:



Ich habe hier für euch ein foto von einem Französischen Corsa Turbo
Ich hoffe er gefällt euch,
das Auto ist komplett neu aufgebaut worden für über 10 000€
Bild

Re: neuer aus Frankreich

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 22:56
von Raser16V
Gibt es von dem Turbo noch mehr Bilder?

MFG Bernd