Fiepsen nur in den lautsprechern
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
- heimschen89
- Senior
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13
Re: Fiepsen nur in den lautsprechern
ja würdest du denn erstmal die kabel tauschen?oder an welchen quellen würdest du suchen??
Re: Fiepsen nur in den lautsprechern
35mm2 verwenden wir heute kaum noch. Der Trend zu immer sparsameren Endstufen zeigt uns auch deutlich wieviel Strom tatsäch
Ich noch bewegt wird. Eine Eton MA75.4 hat eine im Schnitt Sromaufnahme von 12 Ampere da langt selbst bei 6 oder meinetwegen auch 8 Metern ein 10mm2 locker aus. Die dicke des Kabels ist stark von den Verbrauchern abhängig.
Ich noch bewegt wird. Eine Eton MA75.4 hat eine im Schnitt Sromaufnahme von 12 Ampere da langt selbst bei 6 oder meinetwegen auch 8 Metern ein 10mm2 locker aus. Die dicke des Kabels ist stark von den Verbrauchern abhängig.
Re: Fiepsen nur in den lautsprechern
Naja und wie gut das Kabel ist. Weil Kable ja leider nicht gleich Kabel ist.
Re: Fiepsen nur in den lautsprechern
Das ist schon klar, nur gings mir bei der Aussage mit >35mm² eher um den Spannungsverlust. Bei einem 35mm² mit 4,5m Länge habe ich zwischen vorne und "hinten" einen messbaren (wenn auch kleinen) Spannungsabfall. Mit 50mm² die ich liegen hab kann mein Multimeter keinen Unterschied "messen". Das mag bei Endstufen mit geregelten Netzteilen nicht soo dramatisch sein, aber warum Potenzial verschenken?! Die paar Euros für ein dickes Kabel sind ja Peanuts im Vergleich zu den anderen Komponenten.Eine Eton MA75.4 hat eine im Schnitt Sromaufnahme von 12 Ampere da langt selbst bei 6 oder meinetwegen auch 8 Metern ein 10mm2 locker aus.
Und mann weiss ja nie was noch alles dazukommt

- heimschen89
- Senior
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13
Re: Fiepsen nur in den lautsprechern
ja ne so viel Power will ich ja garnicht... meine endstufe (ist ja mal egal von welcher marke) hat sinus 1000 watt und RMS 500watt so rum.
aber mir gehts ja hauptsächlich wo der fehler liegen könnte, ja ich weiss auch an den kabeln. aber außer den kabeln ist da ja noch mehr.
weiss aber echt nimmer wo ich noch suchen soll...
wo würdest ihr denn außer den kabeln suchen??
aber mir gehts ja hauptsächlich wo der fehler liegen könnte, ja ich weiss auch an den kabeln. aber außer den kabeln ist da ja noch mehr.
weiss aber echt nimmer wo ich noch suchen soll...
wo würdest ihr denn außer den kabeln suchen??
Re: Fiepsen nur in den lautsprechern
Und jetzt erklärst du mir mal was der Unterschied zwischen Sinus und RMS ist und warum zwei verschiedene Werte da stehen?! Was hast du denn für eine Endstufe?!hat sinus 1000 watt und RMS 500watt so rum.
Hast du denn die Kabel schon getauscht?!wo würdest ihr denn außer den kabeln suchen??
Hast du die "Liste" im Thread von Chris bzw. Zardon durch, wenn ja mit was für einem Ergebnis bei den einzelnen Unterpunkten?!
- heimschen89
- Senior
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13
Re: Fiepsen nur in den lautsprechern
nee so schnell bin ich ja jetzt auch nit...muss die kabel erstmal bestellen und dann tauschen...
sinus spitzenleistung der endstufe und rms dauerbelastbarkeit.
eine recht ältere renegade. aber läuft und läuft und läuft.:P
zu der aufgabenliste:
- Nein das summen war nicht immer da.
- Ja nur wenn der Motor läuft.
- den Mp3 player hab ich noch nicht probiert.
- masse ist verstärkt
- endstufe berührt nichts was masse leitet.
- massepunkt: rücksitzbank halterung da wo die einrastet an den schrauben.
- japp anderes radio getestet ,fiepst immer noch
mfG
sinus spitzenleistung der endstufe und rms dauerbelastbarkeit.
eine recht ältere renegade. aber läuft und läuft und läuft.:P
zu der aufgabenliste:
- Nein das summen war nicht immer da.
- Ja nur wenn der Motor läuft.
- den Mp3 player hab ich noch nicht probiert.
- masse ist verstärkt
- endstufe berührt nichts was masse leitet.
- massepunkt: rücksitzbank halterung da wo die einrastet an den schrauben.
- japp anderes radio getestet ,fiepst immer noch
mfG
Re: Fiepsen nur in den lautsprechern
Sinus=Spitzenleistung?! Ah ja.. Komisch.. Ich dachte immer RMS heisst Root Mean Square..
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-10.html
Na dann wechsle erstmal die Kabel und dann sehen wir ääh hören wir weiter
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-10.html
Na dann wechsle erstmal die Kabel und dann sehen wir ääh hören wir weiter

- heimschen89
- Senior
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13
Re: Fiepsen nur in den lautsprechern
ohh *schäm*
dann wurde ich anscheinend wie viele andere in die irre geleitet.sry für die unklarheit.
werde mir dann die kabel bestellen und verlegen.
gebe dann bericht. danke erstmal für die hilfe
dann wurde ich anscheinend wie viele andere in die irre geleitet.sry für die unklarheit.
werde mir dann die kabel bestellen und verlegen.
gebe dann bericht. danke erstmal für die hilfe
- heimschen89
- Senior
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13
Re: Fiepsen nur in den lautsprechern
ich hab den fehler gefunden nur wo er liegt, weiß ich nit?
hab das + Kabel von der batterie genommen da ich die ANL sichrung rein machen wollte,
aufeinmal ging das radio einfach so an.und lief hatte sich resettet weil von der batterie genommen, aber es war an.
was kann das sein??
ähm, würde es was bringen wenn ich statt masse ein minus kabel lege?oder vom masse punkt ein kabel zum minus der batterie lege?
hab das + Kabel von der batterie genommen da ich die ANL sichrung rein machen wollte,
aufeinmal ging das radio einfach so an.und lief hatte sich resettet weil von der batterie genommen, aber es war an.
was kann das sein??
ähm, würde es was bringen wenn ich statt masse ein minus kabel lege?oder vom masse punkt ein kabel zum minus der batterie lege?