Hallo ich bin die Neue

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: Hallo ich bin die Neue

Beitrag von rofi »

sorry wenn ich das jetzt so sage, aber der tigra wird KOMPLETT durch sein - schraub mal die stoßstange hinten ab, mach mal das gummi im tankstutzen raus, schau dir die längstrager an usw... das ist ein fass ohne boden - hart ist aber so
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Hallo ich bin die Neue

Beitrag von Green-Tiger »

Rebellin hat geschrieben:weil der E-Spender absolut rostfrei ist.

Ich verwette meine Zahnbürste, das der Tigra auf dem Schrott auch Rost hat. Am Radlauf bzw. Kotflügel kommt der Rost von innen und da siehste es erst wenns zu spät ist. Desweiteren denk ich nicht, das einer ein Auto einfach so zum Schrott bringt, nur wegen einem Motorschaden. Da wird bestimmt noch mehr sein als nur ein kaputter Motor.
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Hallo ich bin die Neue

Beitrag von corsatobi »

bilder?... ich seh keine...
[edit] hab sie gefunden :D

wo aus sachsen-anhalt kommst denn genau her?
Benutzeravatar
Rebellin

Re: Hallo ich bin die Neue

Beitrag von Rebellin »

@ rofi : Danke für den Tip,ich werd es nächste Woche machen...ich hoffe aber du behälst nicht Recht...

@Green-Tiger : Laut Schrottplatzbesitzer ist er nur wegen dem Motorschaden abgegeben wurden.
Selbst wenn er an den von dir genannten Stellen Rost hat,es ist an nicht sichtbaren Stellen und somit seh ich das als nicht so schwerwiegend an wie wenn man den Rost sehen würde.
Meine jetzt einfach nur vom Optischen her.
Sollte der E-Spender auch Rost haben,an Stellen die nicht sofort sichtbar sind werden diese natürlich beseitigt.
Mir gehts ja einfach darum , bei den Teilen vom E-Spender , das im sichtbaren Bereich zur Vorbereitung aufs lackieren nicht ewig geschliffen und gespachtelt werden muß.

aus dem Salzlandkreis
mehr wird net verraten
hab genug Stalker :)


war ein Scherz das mit den Stalkern...also net falsch verstehn ok
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Hallo ich bin die Neue

Beitrag von streetfight46 »

Was bringt dir das aber wenn du "oberflächlich" allen rost beseitigt hast und dann für teuer Geld lackierst,dann aber nach 6Wochen der Rost durchkommt?
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hallo ich bin die Neue

Beitrag von Master_U »

@Corsatobi

Schau mal auf ihr Profil - da ist nen Album

EDIT: Fuck, grad erst gesehen, dass du gesehen hast, wo man die Bilder sehen kann... :freak:
Benutzeravatar
Rebellin

Re: Hallo ich bin die Neue

Beitrag von Rebellin »

@ streetfighter46 : ich entferne den Rost nicht nur oberflächlich...ich find es aber immer noch besser , Rost in einem Bereich zu haben wo nicht jeder der das Auto sieht sagt : ohhh guck mal Rost
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Hallo ich bin die Neue

Beitrag von streetfight46 »

reicht ja das du das siehst/weißt
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Hallo ich bin die Neue

Beitrag von cheeky_devil »

auwei ohwei.... ersteinmal herzlich willkommen auch von mir....

ich muss ehrlich zugeben: der tigra hat mit sicherheit schon bessere zeiten gesehn, ich war ums so zu sagen GeScHoCkT!!!

Darf man unter vorgehaltener hand fragen, was du dem Vorbesitzer dafür bezahlt hast???


Aber imho isses so, dass die meisten "gammeltigras" aussenrum gut aussehen und das grauen erst ans licht kommt, wenn man wie zuvor schon beschrieben eben mal unter den rock guckt (Heckstossstange, Tankstutzen, Radläufe and so on...)...
aber bei deinem seh ich da leider nen grösseres projekt... bzw ich täts sein lassen...

man sieht zum beispiel auf den ersten blick, dass der radlauf gammelt und wies unter der heckstossstange weiter geht mag ich garnicht wissen... löcherdort, wo früher die befestigungsknubbel der stossstangenschienenwaren, sind da sicherlich keine überraschung

so hart wies klingt: wenn du wirklich den tigra behalten willst... vergiss den ganzen mist mit den tachoringen etc. und spar ersteinmal für den karosseriebauer (heck und seite ca 1000 euro + lack) wenns wirklich so ist wie es scheint... wir haben hier ein paar wenige user im forum, die es gewagt haben das heckblech heraus zu trennen und neu einzuschweißen und ein ganz verrückter hat nach seinem griff ins klo (der tigra sah aussen auch wunderbar aus) sogar beide seitenwände hinten neu eingeschweisst -->> wern noch kennt "TEEN" alias sebbe...

ich möchste dir wirklich nicht die illusion nehmen, aber ich glaube mitm tüv wirds echt nicht einfach wenn der gute an längsträgern und unterboden genauso ausschaut... bevor du da einen cent rein steckst tät ich mal nen tüv prüfer gucken lassen...

falls du die stossstange abbaust und löcher findest, schau dich vll lieber noch nach nem anderen tigra um und versuch den noch los zu werden.... es ist ja nunmal auch einer der ersten (1994) und mein erster tigra blühte schöner als meine blumen zu hause... ich habe mich dann doch schweren herzens entschieden mich von dem zu trennen (2007) und habe mir eine bessere Tiggabasis für mein "Möchtegern-bling-bling" erspart...

das du in "deinem alter" nichtmehr selber "tunen" möchtest bzw nicht in dem umfang wie ich oder einige andere hier ist nachvollziehbar... aber vor chromtachoringen, schaltsack und led's sollte immer ein guter allgemeinzustand stehen... man möchte ja noch ne weile was von der "wertanlage" bzw dem tigraschatz den man sich erspart hat, haben... und nen schöner innenraum wird bei der HU nicht berücksichtigt.... ich wünsch dir alles gute und starke nerven beim rost suchen und finden....


soooo jungs, und nu könntä mich ma lobän --> tina hat nach 50 jahren forumszugehörigkeit einen ganzen text in HOCHDEUTSCH verfasst :notworthy:
Benutzeravatar
Rebellin

Re: Hallo ich bin die Neue

Beitrag von Rebellin »

genau...schlimm genug das es Rost am Auto gibt
Gesperrt