Seite 3 von 5
Re: Gewinde zerschnitten - Trommelwechsel?
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 19:10
von Corsa A
astra g/ zafira hat aber immer bei 5 loch scheibenbremsen und keine trommeln
nur der 1.6 cng soll 5 loch trommeln haben,aber da sinds irgendwelche speziellen,keine ahnung
aber der hat gaaaaaaaaaanz andere trommeln wie der c corsa
weil c corsa hat bei trommeln nen achszapfen astra g hat selbst bei den trommeln wartungsfreie radlager
edit: selbst im eps findet man mit der c corsa nummer keine weitere verwendemöglichkeit
achja,du fährst etz aber net scho seit dem des passiert is so rzum,oder?
nur weil dir ne neue opeltrommel zu teuer ist?
Re: Gewinde zerschnitten - Trommelwechsel?
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 21:14
von Bombcat
Ne, der Wagen steht hier rum... Hab mir schon gedacht, dass da nen tieferer Sinn hinter steckt, wenn der nur mit 5 Loch Anbindung verkauft wird

Es geht mir nicht darum, dass mir die Trommel zu teuer ist... Nur warum sollte ich 100€ für 1 ausgeben, wenn ich vom selben Hersteller einen Satz fürs gleiche Geld bekomme?!
Hab gerade auch mal nachgesehen, hab den Datenkatalog zum Zafira A mal durchgeschaut und festgestellt, dass der auch hinten Scheiben hat...
Also kann man sich mit der Vergleichsnummer auch genau so gut den Hintern abwischen. Das blöde ist, dass ich die Sachen ja mal probehalber montieren müsste, um zu sehen obs klappt... Die kann ich ja dann auch nicht mehr zurückschiclen

Re: Gewinde zerschnitten - Trommelwechsel?
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 21:21
von Corsa A
wie gesagt,das anbindungssystem an die achse ist eh komplett anders
bei beiden c gsis also benziner und diesel wurde jeweils ein eigenständiges einmaliges bremssystem verwendet
Re: Gewinde zerschnitten - Trommelwechsel?
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 21:49
von c20xe Lexmaul Ram
Mal ganz davon abgesehen,dass es übelster Pfusch mit dem Gewindeeinsatz ist....
Gibt es überhaupt Gewindeeinsätze für ein 12er Gewinde mit 1,5er Steigung (Feingewinde)
Aber wenn man schon spaart, kann man ja auch nach dem einsetzen eine normale M12 als 4.6 mit Imbus Kopf einsetzen?!
Oder,wer es shöner findet vll. auch eine mit Senkkopf

Re: Gewinde zerschnitten - Trommelwechsel?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 06:58
von Bombcat
Corsa A hat geschrieben:wie gesagt,das anbindungssystem an die achse ist eh komplett anders
bei beiden c gsis also benziner und diesel wurde jeweils ein eigenständiges einmaliges bremssystem verwendet
Na herzlichen Glückwunsch

Einmalig ist ja schön und gut, aber das war eher eine Fehlkonstuktion im Fall vom Diesel. Die Handbremse packt so gefühlt gar nicht, aber das ist ja nichts Neues...
@René: Das mit dem Gewinde nachschneiden / Hülse einsetzen seh ich ein

Hat mich nur mal interessiert obs bedenkenlos möglich ist. Dann werd ich heute mal zum FOH radeln und ne Trommel bestellen

Re: Gewinde zerschnitten - Trommelwechsel?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 07:22
von Corsa A
Das mit der handbremse kann nicht sein,da die trommeln die gleichen sind wie alle anderen c corsa,nur haben sie 5 löcher statt 4.
In 4 loch hatte ich die auf meinem a 16v und in 5 loch auf meinem b 16v und es ging alles einwandfrei.
Re: Gewinde zerschnitten - Trommelwechsel?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:48
von Bombcat
Also ich finde, dass die Handbremse schlecht packt. Ist rein subjektiv, aber wenn ich bei meinen Eltern zuhause an einem ganz leichten Hang parke, muss ich die Handbremse schon bis zum Anschlag ziehen. Meine Eltern haben nen Meriva 1.7CDTI, der hat hinten ja Scheiben und die Handbremse hält den an dem Hang mit 4 Rastern, ohne dass ein Gang eingelegt ist. Das würd ich mich schon gar nicht trauen, den ohne Gang da abzustellen.
Außerdem hat der 1.7 CDTI hinten doch auch größere Trommeln als die normalen C-Corsas...
Re: Gewinde zerschnitten - Trommelwechsel?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:50
von Corsa A
nein hat er net,sind die gleichen abmaße
und,lass deine handbremse doch mal einstellen
Re: Gewinde zerschnitten - Trommelwechsel?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:58
von Corsa A
Re: Gewinde zerschnitten - Trommelwechsel?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:59
von Bombcat
Die Trommeln haben einen Duchmesser von 230mm, die "normalen" haben doch nur einen von 200mm?!
Vermute mal, dass die Backen nicht mehr die besten sind... Werde ich beim Trommeltausch aber mal genau prüfen, und da es eh nicht auf ne Woche mehr oder ein paar Tage weniger nicht ankommt, die der steht, kann ich die Backen ggf. noch neu machen...
Tante Edit: danke fürs Bild

Wieder eine grundlegende Erkenntnis reicher

Was stehen auf der 5-Loch Trommel denn für Nummern?