Seite 3 von 6

Re: Reifen scheuern

Verfasst: So 29. Mai 2011, 22:37
von Insomaniac
Also das sich ein Fahrwerk setzt ist ganz normal, und auch wenn du ein neues kaufst wird sich das mit der zeit wider setzen.

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliesen.

1. Der Reifen kann nicht am Querlenker schleifen das ist unmöglich.
2. Der Reifen kann (sowie das Schadensbild ist) nur am Federteller schleifen was ich aber eig ausschliese da wie gesagt die Rad reifen Kombi aufn Tigra eig kein prob sein sollte das können genug hier bestätigen. Und beim Tiferlegen änder sich nicht der Abstand zwischen Rad und Federteller.
3. So wie der Defekte Reifen aussieht vermut auch ich das deine Spur bzw Sturz nicht richtig eingestellt ist oder i was an deiner Achse vorne ist krumm lass das mal kontr.

Wie fährt sich dein Tigra den? Fährt er gerade aus? ist das Lenkrad gerade? Stellt das Lenkrad nach Kurvenfahrt wider von alleine zurück?

Neues Fahrwerk würde ich jetzt villt nicht gleich Kaufen ich würde als erstes mal zum Vermessen fahren.

MFG

Re: Reifen scheuern

Verfasst: So 29. Mai 2011, 23:01
von RI21
Dein Bild vom Reifen war doch schnell da, warum nicht von deinem Radkasten, in dem der Reifen drauf war? Dann kann man auch schon vieles anders beurteilen. Von Erzählungen mit blanken Stellen am Querlenker können wir nichts anfangen...

Wenn es ein Gewinde von K&W ist, dann kann man den Sturz schon extrem einstellen - deswegen schließe ich mich dem Rest an.

Re: Reifen scheuern

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 06:43
von Fummy
Wie wäre es mal mit nem Bild vom Auto komplett wo die Felgen drauf sind, dann kann man dir schon mal sagen ob er wirklich so tief ist wie du behauptest.
Dann noch n Bild von der Stelle wo er angeblich geschliffen hat bitte!

Weil nachdem da nirgends was von Gewindefahrwerk geschrieben wurde glaub ich auch nicht das der Reifen irgendwo am Federbein oder am Federteller geschliffen hat! Und wie schon gesagt wurde der Querlenker kann es definitv nicht sein!!!

Ach ja...und am Bild vom Reifen sieht man genau das der Reifen auf dem inneren Bereich des Profil´s stark abgefahren ist, und somit kann man schon mal zu 100% sagen das Spur/Sturz nicht stimmt also bitte auch n Bild vom alten Achsmeßprotokoll!!!

Kann doch alles net so schwer sein?!

Re: Reifen scheuern

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 07:37
von Bombcat
Wenn es wirklich der Federteller war, dann sollten dir Distanzscheiben helfen... 5mm würden ja schon reichen, sonst kommste hinterer mit dem Reifen noch an den Radlauf und hast das ganze Drama auf der Außenseite. Aber ein Bild vom Radkasten, dem Querlenker und dem Federteller wären schon sehr aufschlussreich :) Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als 1.000 Worte :p

Auf dem Bild macht es aber trotzdem deutlich den Eindruck, als sei der Sturz verstellt.
Ich frage mich gerade auch, wie sowas vorher nicht auffallen kann... :blink:

Re: Reifen scheuern

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 10:20
von bravonr
moin moin,


also wie so einige schon gesagt haben könnte der sturz nicht korrekt sein, weil so der reifen ausschaut....hatte ich damals bei mir auch einmal...innenseite des reifen total runter gefahren und aussen noch fast wie neu...seit ich ich jetzt das andere fahrwerk drin habe musste ich vorne eh 5mm spurplatten drauf machen, weil ich sonst mit der felge am federbein schleife...
aber foto´s wären echt hilfreich um dir weiter zuhelfen....



liebe grüße :)

Re: Reifen scheuern

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 11:30
von Black-Soul
Danke nochmal für die Tipps

Re: Reifen scheuern

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 12:29
von Corsa A
lol,du hast keinen bock nochmal 4 schrauben zu öffnen um für die HELFER ein bild zu machen,aber die HELFER sollen für dich hier minutenlang texte und tips schreiben?

naja,und dann vorher übers forum und deren user (mods) beschweren

musst bedenken es kommen ständig und täglich leute wie du ins forum 100% infos wollen aber nur 20% mit bildern usw helfen wollen.

da ist man schnell angekackt weil einem sowas irgendwann tierisch auf die nerven geht.

und du kommst hier mit einem problem bei dem die tieferlegung 0 zu tun hat,pochst aber ständig auf die scheiss maße.

anstatt einfahc auf das zu hören was die leute sagen

und,scheinbar hast du das prob noch garnicht gechekt

du weisst NUR es schleift irgendwo und dafür räder,reifen,fahrwerk tauschen?
naja endweder du hasts zu locker oder stellst dich nur gewaltig an den fehler zu finden


hier sind profis/halbprofis,die dir tipps geben und dann kommt am ende so eine "fertigstellung" des probs,kein wunder das keiner mehr bock hat SOLCHEN usern zu helfen

und da isses eigentlich mega latte ob du ne frau n kerl oder beides bist


3 stellen können schleifen,und dann kontrollier die und finde dein problem (federbein/teller,zugstrebe,halter stabi)

sind wir ja froh das du net zuuuuuuuuuuu viel kohle hast,sonst würdest du dir bei abgefahreren reifen n neues auto holn....

Re: Reifen scheuern

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 12:52
von Black-Soul
Okay, war etwas falsch ausgedrückt mit: ich hab jetzt keinen Bock die Reifen zuwechseln, aber leider ist das bei mir etwas aufwendiger, wie einfach Wagenheber drunter und gut ist.

Habe gleich den Termin in der Werkstatt um mal ordentlich gucken zu können. Da wird dann gleich der Wagen vermessen und evtl auch eingestellt. Das alte Vermessungsprotokol hab ich schon rausgesucht um zuvergleichen. Vielleicht ist nach der Vermessung ja irgendwas passiert.

So und neue Reifen sind fällig, weil vorne beide Schrott sind. Neue Felgen muss ich auch kaufen, weil die am Arsch sind, weil es ist bestimmt nicht normal das in einer Felge bald 100 bleigewichte hängen oder?! Und nen neues Fahrwerk überlege ich mir zukaufen, weil der Wagen für die Eifel und unsere Straßenverhältnisse hier in der Gegend einfach zutief ist!

Ich find es immer schön das die Leute immer rumkacken können. Wenn man was in den falschen Hals kriegen möchte dann findet man immer etwas woran man sich aufhängen kann! Ausserdem hab ich mich schon für die Antworten bedankt und ich habe mir schon eine Werkstatt ausgesucht wo ich nachher hin fahre. Also, bin ich nicht Beratungsresistenz! Und Sorry das es mich einfach mal interessiert wie tief mein Wagen letztendlich ist! Hab den Wagen mit 40mm gekauft und da hab ich nicht daran gedacht auch nachzumessen ob es wirklich 40mm sind. Steht auch so in den Papieren.


Von mir aus kann es geschlossen werden, dann braucht sich keiner mehr anpissen! Danke für die Tipps und ich bin gespannt was bei der Vermessung raus kommt. Gut zuwissen das die Felgen und Reifengröße nicht das Problem sein kann!

Re: Reifen scheuern

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 13:04
von HoLLe
hmmm...ich will ja jetzt nicht auch noch salz in die wunde streuen, aber
um einen solch abgefahrenen reifen hinzubekommen müssen schon eine
ganze zeit und etliche kilometer ins land gehen. da sollte man schon ab
und zu eine sichtprüfung machen!
versteh mich nicht falsch...um dein leben geht es mir hier weniger, als
um das anderer, die durch die auswirkungen einer solchen nachlässigkeit
gefährdet werden könnten!
das nur mal am rande...

Re: Reifen scheuern

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 13:07
von Black-Soul
Bevor ich den Wagen für den Winter abgestellt habe (im Oktober) war nichts zu sehen! Und danach bin ich ihn nicht mehr gefahren. Erst im Mai wieder, da war beim Check soweit alles ok! Hab ich in der Werkstatt machen lassen. Wie gesagt: CLOSE pls ist Herz und Magenschonender für alle!