Seite 3 von 5

Re: C20NE umbau gefährlich?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 22:26
von kakashi
Ja ist ja gut ich wollte ja nur wissen was im schlimmsten Fall passieren würde.
Rein aus interessehalber.
Es wurde nur gesagt das es gefährlich sein kann, aber ich würde gerne wissen inwiefern? Also was alles passieren kann?

Ich will mich ja vorher erst informieren und kaufe nicht einfach

Re: C20NE umbau gefährlich?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 23:40
von Iceman
Als Beispiel sollte es reichen wenn dir die geänderte Antriebswelle bei 150 km/h auf der AB bricht, weil da irgendwas wild zusammen geschweißt wurde, dann kannst du richtig alt aussehen..

Re: C20NE umbau gefährlich?

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 12:55
von Zero
Antriebswellen schaden ob Gelenke oder Welle an sich kann beides sein, je nachdem wer und wie die Wellen "Umgebaut" hat.

Radnabe kann brechen bei 2.0 Radnabe im Corsa Radlager

Bei den "Wundergelenken" (Suche benutzen!) können diese draufgehen.

Kupplung / Schwungrad usw gibt es auch wilde Konstruktionen

Getriebe

Elektronik <- ganz großes Problem die meisten Umbauten sind einfach was die Elektrik betrifft nur Murks!

Auspuff / Kat Schlägt an hängt nicht richtig, freigänigkeit

Fahrwerk / Traglast / Qualität
Querlenker / Traggelenke uralt in verbindung mit ausgelutschen Gummilagern

Bremsen / bei Umbauten mit Scheibenbremse hinten besteht die gefahr des überbremsens!

usw usw nur mal um ein paar Punkte zu nennen!

Re: C20NE umbau gefährlich?

Verfasst: So 3. Jul 2011, 23:01
von kakashi
Iceman hat geschrieben:Als Beispiel sollte es reichen wenn dir die geänderte Antriebswelle bei 150 km/h auf der AB bricht, weil da irgendwas wild zusammen geschweißt wurde, dann kannst du richtig alt aussehen..
Dann könnte ich nicht mehr lenken.
Gelten denn die Gefahren denn bei allen Autos?
Also z.B. wenn man einen Mazda MX3 einen neuen Motor verpassen würde

Re: C20NE umbau gefährlich?

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 05:31
von TBX
kakashi hat geschrieben:Dann könnte ich nicht mehr lenken.
nein, dann bleibt schlimmstenfalls eines der vorderräder stehen und du fliegst von der straße. ok, lenken is dann auch nimmer, aber das is dann auch fast egal.
kakashi hat geschrieben:Gelten denn die Gefahren denn bei allen Autos?
Also z.B. wenn man einen Mazda MX3 einen neuen Motor verpassen würde
geile frage. natürlich sind von problemen durch lausig durchgeführte umbauten ausschließlich corsa b betroffen :freak:

Re: C20NE umbau gefährlich?

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 23:51
von kakashi
Weiß ich ja nicht, kann ja sein das der Corsa B anfälliger ist?
Oder das man da wie schonmal gesagt hat fast alles selber anfertigen muss und bei anderen Autos vielleicht die vorhandenen Sachen benutzen kann?

Und wenn man sich selber mit Umbauten nicht auskennt könnte das schwierig werden.
Wäre dann nicht mal eine Tuning Werkstatt vertrauenswürdig?

Re: C20NE umbau gefährlich?

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 08:47
von Capu
kakashi hat geschrieben:Weiß ich ja nicht, kann ja sein das der Corsa B anfälliger ist?
Das was dir alle hier sagen wollen hat ja nichts mit dem Auto zu tun, sondern mit der Art und Weise des Umbaus. Da ist das völlig wurscht ob das nwn VW, Opel, Mazda, Nissan, Honda oder sonst für eine Rickscha ist.
Wenn du Wasser in die heisse Friteuse schüttest ist es auch egal ob die von Braun, Tefal oder Serverin ist...

Man muss nichts selber anfertigen. Man muss nur Qualitätsware besorgen und die Sorgfältig verbauen. Motorhalter, gibt es fertig, Antriebswellen, gibt es fertig. Aber gute Ware kostet Geld und dann kommen wir dann schnell zum Problem. Es muss alles schnell schnell gehen und darf nichts kosten. Da werden dann schon mal schnell "Billigteile" verbaut die nicht das halten (können) was sie versprechen und dann kann es schnell gefährlich werden.

Es gibt auch Tuningwerkstätten die es mit der Qualität nicht ganz so genau nehmen. Aber das ist auch wieder eine Sache des Preises. Der Kunde will halt auch keine 10.000€ bei der Werkbude lassen...

Re: C20NE umbau gefährlich?

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 14:50
von misterY
Capu hat geschrieben:Das was dir alle hier sagen wollen hat ja nichts mit dem Auto zu tun, sondern mit der Art und Weise des Umbaus. Da ist das völlig wurscht ob das nwn VW, Opel, Mazda, Nissan, Honda oder sonst für eine Rickscha ist.
Ich seh das ein wenig anders. Generell ist der Corsa eine eher, naja, schlechte Umbaubasis. Er hat keine Dreiecksquerlenker vorn, nur den einfachen Querlenker mit Zugstrebe und vor allem, was das entscheidende ist, keinen Aggregateträger (Hilfsrahmen). Ein Astra G oder Vectra B o.ä. sind da deutlich stabiler. Sprich die Basis könnte definitiv besser sein. Jedes Auto, von jeder Marke hat seine eigenen Gegebenheiten und Vorraussetzungen. Das muss man sich im Detail ansehen und beurteilen.

Wo du selbstverständlich Recht hast ist, dass ein guter Umbau mit schlechter Basis durchaus besser sein kann als Pfusch an einem Auto mit generell guten Vorraussetzungen. Das ist unstrittig und das A und O.

Aber natürlich kann man über die Tuninggrundlage auch urteilen und die ist beim Corsa halt nicht die allerbeste, machen wir uns nichts vor. Andererseits sprechen wir über einnen Kleinwagen, dessen Entwicklung einige Jahrzehnte her ist. Die direkte Konkurrenz von früher ist da auch nicht besser.

Re: C20NE umbau gefährlich?

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 15:23
von Bari-87
Wenn mann "2.0" fahren will und sich nicht ausreichend auskennt oder jemand entsprechendes zur Hand hat, sollte mann zu einem Auto greifen das im Serienzustand die angestrebten Fahrleistungen bringt.. (Meine Meinung) Auswahl ist im deutschen KFZ-Markt ja zur Genüge vorhanden.

Re: C20NE umbau gefährlich?

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 18:37
von Corsa A
misterY hat geschrieben:Ich seh das ein wenig anders. Generell ist der Corsa eine eher, naja, schlechte Umbaubasis. Er hat keine Dreiecksquerlenker vorn, nur den einfachen Querlenker mit Zugstrebe und vor allem, was das entscheidende ist, keinen Aggregateträger (Hilfsrahmen). Ein Astra G oder Vectra B o.ä. sind da deutlich stabiler. Sprich die Basis könnte definitiv besser sein. Jedes Auto, von jeder Marke hat seine eigenen Gegebenheiten und Vorraussetzungen. Das muss man sich im Detail ansehen und beurteilen.

Wo du selbstverständlich Recht hast ist, dass ein guter Umbau mit schlechter Basis durchaus besser sein kann als Pfusch an einem Auto mit generell guten Vorraussetzungen. Das ist unstrittig und das A und O.

Aber natürlich kann man über die Tuninggrundlage auch urteilen und die ist beim Corsa halt nicht die allerbeste, machen wir uns nichts vor. Andererseits sprechen wir über einnen Kleinwagen, dessen Entwicklung einige Jahrzehnte her ist. Die direkte Konkurrenz von früher ist da auch nicht besser.
bissl quatsch dabei,denn wenn ma bgescheit umbaut mit köpfchen und nicht nur irgendwas fertiges einbaut kann man sich super geniale lösungen für die VA bauen

nur das problem is eben des,dass die leute die sich ihren hirnschmalz angestrengt haben und was gutes auf die beine gestellt haben in so einem forum eben keine lust mehr haben dies preiszugeben

- weil dann jeder furz herkommt und meint er wüsste es besser
- weil keiner dafür geld ausgeben will

gibt schöne hilfsrahmen konstrunktionen für den corsa b usw,nur keinen bock mehr sowas preis zu geben ;)