Seite 3 von 3

Re: Angel eyes scheinwerfer öffnen

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 19:20
von Flori-CC
Falsch!

EIN Tüver trägt das bestimmt ein bzw spricht seinen Segen dazu. Triffst du aber auf die Rennleitung und meinen sowas gibts gar nicht, fahren sie auch nachts mit dir zur zuständigen Behörde und lassen das prüfen! Und dann kann sich jeder ausrechnen wie das weiter geht...

Re: Angel eyes scheinwerfer öffnen

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 19:44
von VivaLaCorsa
ich weiß immer nicht was ihr für nen aufrisse wegen der polizei mach ... wenn die mich immer anhalten bin ich eh erschrocken das die null plan haben ... und dann sollen sie es prüfen... sonne richtige aussage das es "verboten" ist hast du ja nicht ... es sind bei dir nur vermutungen !!!

Re: Angel eyes scheinwerfer öffnen

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 20:51
von Flori-CC
:D

Bitte...lackiert da rum aber heult dann nich wenns teuer wird. Es ist und bleibt eine Veränderung und mit dieser wurde die Leuchte nicht geprüft...also erlischt die Betriebserlaubnis...das aber sollte doch jedem klar sein!

Re: Angel eyes scheinwerfer öffnen

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 15:14
von toto99
TigraTuner hat geschrieben:hey hoo gemeinde

ich hab vor, meine angel eyes innen zu lacken. nur wie bekomme ich das "glas" ab? dass es geklebt ist hab ich schon gemerkt^^ hab schon onkel google gefragt die sagen bei glas 130 grad 10 mins... aber wie ist das bei plastik? ich hab angst wenn ich das in ofen pack, dass ich dann beim auseinanderziehen mit meim finger ne delle in das plastikglas drück... hat da einer erfahrungen? würde mich über jeden vorschlag freuen..

mfg


leuchtmittel abnehmen, gummis und dichtungen soweit es geht entfernen, eben so die metallclips zwischen gehäuse und glas.
ofen auf 100° und 1 scheinwerfer für etwa 12-15min. erhitzen.
100° reicht vollkommen aus!

scheinwerfer am besten mit dünnen handschuhen aus dem ofen holen und das glas vorsichtig und gleichmäßig von einer ecke zur nächsten abziehen.
zugegeben, am anfang gehts bischen schwer, doch dann gehts...

klebereste am besten mit einem heißluftfön und einem passenden schlitzschraubenzieher entfernen.

maske herausschrauben, LED ringe herausschrauben, maske lackieren, alles wieder zusammenbauen.

das glas klebst am besten mit gewöhnlichem karosseriekleber wieder zusammen! der sollte bis etwa 90-100° hitzefest sein!!
metallclips drauf und kleber etwa 6-8 stunden aushärten lassen.


Flori-CC hat geschrieben: :D

Bitte...lackiert da rum aber heult dann nich wenns teuer wird. Es ist und bleibt eine Veränderung und mit dieser wurde die Leuchte nicht geprüft...also erlischt die Betriebserlaubnis...das aber sollte doch jedem klar sein!

das das jetzt etwas quatsch is ist dir aber schon klar?
die maske selbst trägt selbst zu keinem zeitpunkt zur beleuchtung bei. deswegen ist es einem sachverständigen oder der polizei egal ob diese nun schwarz, chrom, lila, rosa, rot, blau oder sonst etwas ist.
sollte es dennnoch jemanden aufregen, dann sollte man sich nicht für dumm erklären lassen. ab auf den prüfstand und lichttest!

Re: Angel eyes scheinwerfer öffnen

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 16:09
von ti96
Flori-CC hat geschrieben:Bitte...lackiert da rum aber heult dann nich wenns teuer wird. Es ist und bleibt eine Veränderung und mit dieser wurde die Leuchte nicht geprüft...also erlischt die Betriebserlaubnis...das aber sollte doch jedem klar sein!
Versuchen wir doch mal, das Ganze sachlich zu diskutieren.
Stellt die Lackierung eines für die Lichtemmission, d.h. den Zweck des Bauteils, belanglosen Teils eine bautechnische Änderung dar?
Ich meine Nein, denn der Zweck wird nach wie vor in genau dem vorgesehenen Umfang erfüllt.
Anders sähe das natürlich aus, wenn der Reflektor lackiert oder das Glas getönt wird.
Dies hat direkten Einfluss auf Bauteile, die dadurch nicht mehr den bautechnisch vorgesehenen Zweck erfüllen können.

Denn sind wir mal ehrlich: machst du dir beim Lackieren oder Beschichten von Felgen Gedanken?
Nach deiner Argumentation wäre das auch nicht erlaubt, da die Felgen nicht mit genau deiner Lackierung geprüft wurden.

Re: Angel eyes scheinwerfer öffnen

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 22:47
von Ossi
nun da kann ich ja mal licht ins dunkle bringen :D das lackieren ist zu 100 prozent legal. allerdings gilt zu beachten das reflektionsflächen nicht mitlackiert werden dürfen was bei ner linse eher nicht möglich ist^^. woher ich das weiß? leute es gab zeiten da gabs nix anderes. und am cali hab ich das 2001 schon gemacht. offiziel zugelassen wohl gemerkt. und daran hat sich bis heute definitiv nix geändert. anders verhält sich das übrigens bei rücklichtern ;)