von Iceman2010 (ölpumpe austausch, Seitenbegrenzungsleuchten)
Re: von Iceman2010 (ölpumpe austausch, Seitenbegrenzungsleuchten)
Ja ich habe vor die Schmidt VN Line in 2x 7,5x16 und 2x 9x16 zu holen weil die auch schon im Fahrzeugschein eingetragen sind. Leider fehlt mir zur Zeit das Geld dazu... Aber der nächste Monat kommt ja bald und dann kommen erstmal die Sitze rein die ich noch nach Köln abholen muss!!
Re: von Iceman2010 (ölpumpe austausch, Seitenbegrenzungsleuchten)
So es ging hier mal bisschen weiter.
Also als erstes ist mir 20 Meter vor der Werkstatt der Zahnriemen gerissen. Wie durch nen Wunder ist "nur" 1 Ventil krum gewesen. Jedenfalls habe ich mir dann einen 1.6er Kopf besorgt, C16XE Ventile eingebaut, den auf Kopf Dichtmaß aufgebohrt und die Einlass- und Auslasskanäle poliert. Wenn ich schon grad dabei bin, habe ich dann gerade noch die Kolben & die Führungen gereinigt sprich sauber gemacht und auch etwas poliert. Neuer Kopf rauf, Zahnriemen drauf und Probefahrt. Durch die Bearbeitungen spricht er das Gas jetzt noch viel direkter an und kommt auch etwas mehr in die Gänge. Viele Sagen dadurch habe ich mehr PS und Drehmoment aber wissen tu ichs leider nicht, wollte aber wenn im Frühjahr/Sommer der Fächerkrümmer drauf ist, auf den Prüfstand fahren. )
Am nächsten Morgen (Motor wurde Sonntag Abend fertig, Montag musste ich auf den Lehrgang) hab ich festgestellt das 1,5 Liter öl fehlen. Also nachgekippt und noch etwas Öl mitgenommen. Mittags haben dann 0,5 Liter gefehlt. Auf dem direkten Wege nach Hause habe ich den Tigra direkt in der Garage geparkt und nach der Ursache gesucht. Dachte zuerst an die Ölwannendichtung. Wie ich diese ab hatte fiel ein Stück von der Ölpumpe ab. Also neue Ölpumpe. Die haben wir dann gestern eingebaut. Dummerweise ist aufgrund Alterung ein Bremsschlauch geplatzt (Mutter wurde weggesprengt, Bild ist weiter unten!), also haben wir noch neue Bremsschläuche eingebaut.
Das ganze, sprich Zahnriemen ab, Ölpumpe austauschen, Bremsschläuche austauschen und Zahnriemen wieder drauf war eine Arbeit von 12 Stunden. Von 17:00 bis 05:00! Heute morgen ging es dann direkt weiter im Alleingang habe ich dann von Hella noch 4 Seitenbegrenzungsleuchten eingebaut, 2 vorne in der Gummilippe und 2 hinten in der Heckschürze.
So und nun zu den Bildern




Als nächstes ist geplant Schmidt VN Line beizukriegen und diese Aufbereiten, sprich Tiefbett polieren & den Stern schwarz lackieren für die nächste Sommer Saison. Nach Weihnachten kommen die blauen Schroth Gurte weg und ich tausche sie gegen Schwarze ein. Die Halbschalensitze habe ich weitergeben weil sie mir doch nicht so gefallen haben vom Design her. Ich will mir neue besorgen aber weiß noch nicht von welcher Firma.
Also als erstes ist mir 20 Meter vor der Werkstatt der Zahnriemen gerissen. Wie durch nen Wunder ist "nur" 1 Ventil krum gewesen. Jedenfalls habe ich mir dann einen 1.6er Kopf besorgt, C16XE Ventile eingebaut, den auf Kopf Dichtmaß aufgebohrt und die Einlass- und Auslasskanäle poliert. Wenn ich schon grad dabei bin, habe ich dann gerade noch die Kolben & die Führungen gereinigt sprich sauber gemacht und auch etwas poliert. Neuer Kopf rauf, Zahnriemen drauf und Probefahrt. Durch die Bearbeitungen spricht er das Gas jetzt noch viel direkter an und kommt auch etwas mehr in die Gänge. Viele Sagen dadurch habe ich mehr PS und Drehmoment aber wissen tu ichs leider nicht, wollte aber wenn im Frühjahr/Sommer der Fächerkrümmer drauf ist, auf den Prüfstand fahren. )
Am nächsten Morgen (Motor wurde Sonntag Abend fertig, Montag musste ich auf den Lehrgang) hab ich festgestellt das 1,5 Liter öl fehlen. Also nachgekippt und noch etwas Öl mitgenommen. Mittags haben dann 0,5 Liter gefehlt. Auf dem direkten Wege nach Hause habe ich den Tigra direkt in der Garage geparkt und nach der Ursache gesucht. Dachte zuerst an die Ölwannendichtung. Wie ich diese ab hatte fiel ein Stück von der Ölpumpe ab. Also neue Ölpumpe. Die haben wir dann gestern eingebaut. Dummerweise ist aufgrund Alterung ein Bremsschlauch geplatzt (Mutter wurde weggesprengt, Bild ist weiter unten!), also haben wir noch neue Bremsschläuche eingebaut.
Das ganze, sprich Zahnriemen ab, Ölpumpe austauschen, Bremsschläuche austauschen und Zahnriemen wieder drauf war eine Arbeit von 12 Stunden. Von 17:00 bis 05:00! Heute morgen ging es dann direkt weiter im Alleingang habe ich dann von Hella noch 4 Seitenbegrenzungsleuchten eingebaut, 2 vorne in der Gummilippe und 2 hinten in der Heckschürze.
So und nun zu den Bildern




Als nächstes ist geplant Schmidt VN Line beizukriegen und diese Aufbereiten, sprich Tiefbett polieren & den Stern schwarz lackieren für die nächste Sommer Saison. Nach Weihnachten kommen die blauen Schroth Gurte weg und ich tausche sie gegen Schwarze ein. Die Halbschalensitze habe ich weitergeben weil sie mir doch nicht so gefallen haben vom Design her. Ich will mir neue besorgen aber weiß noch nicht von welcher Firma.
-
- Senior
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 22. Aug 2011, 14:03
Re: von Iceman2010 (ölpumpe austausch, Seitenbegrenzungsleuchten)
Das mit den Seitenmarkierungsleuchten gefällt mir sehr gut, das will ich auch noch nachrüsten.
Hast du da mal ein Bild von der Seite, wo man beide sieht?
Hast du da mal ein Bild von der Seite, wo man beide sieht?
Re: von Iceman2010 (ölpumpe austausch, Seitenbegrenzungsleuchten)
Werde ich dir heute Abend nachreichen wenn ich neue Bilder gemacht habe 

-
- Senior
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 22. Aug 2011, 14:03
Re: von Iceman2010 (ölpumpe austausch, Seitenbegrenzungsleuchten)
Sehr gut. Danke schonmal.
Re: von Iceman2010 (ölpumpe austausch, Seitenbegrenzungsleuchten)
das würde mich auch intressieren bin da auch am überlegen welche nachzurüsten nur naja muss ja auch passen
Re: von Iceman2010 (ölpumpe austausch, Seitenbegrenzungsleuchten)
Mindesthöhe der Seitenmarkierungsleuchten ist 25cm...sieht nicht ganz danach aus, oder?
Re: von Iceman2010 (ölpumpe austausch, Seitenbegrenzungsleuchten)
Master_U hat geschrieben:Mindesthöhe der Seitenmarkierungsleuchten ist 25cm...sieht nicht ganz danach aus, oder?
Ne nicht wirklich, aber bisher hat sich die Rennleitung noch nie beschwert, weder bei mir noch damals beim Vorbesitzer, der sie genau so eingebaut hatte

-
- Senior
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 22. Aug 2011, 14:03
Re: von Iceman2010 (ölpumpe austausch, Seitenbegrenzungsleuchten)
Ich würde die auf der Höhe lassen. So weit oben sieht doof aus, und ich werde mir garantiert keine Löcher in die Stoßstange bohren.
MfG
Michael
MfG
Michael
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: von Iceman2010 (ölpumpe austausch, Seitenbegrenzungsleuchten)
Thunderford hat geschrieben:Ich würde die auf der Höhe lassen. So weit oben sieht doof aus, und ich werde mir garantiert keine Löcher in die Stoßstange bohren.
MfG
Michael
Es ist aber eine Mindesthöhe VORGESCHRIEBEN. Das darfst du dir nicht aussuchen, das ist VORSCHRIFT.
