Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:53
So, gestern noch den anderen Thermoschalter geholt, heute getestet, Problem scheint noch da zu sein, also gleich nochmal neu geholt bei Trost.
Gleiches Spiel, Problem zumindest am Anfang der Fahrt noch da, bin dann noch ne Runde AB um Nbg drumrum und durch die Stadt zurück, immer so bei 95° laut Eieruhr - bisher nicht wieder aufgetreten.
Jetzt bin ich auf morgen früh gespannt, wenn der Motor über Nacht ganz abkühlen konnte.
Der neue Fühler ist von Bosch, allerdings war da keine Dichtung bei und laut Trost-Mitarbeiter und Bild gibt's wohl keine dazu, nen anderen nehmen ging nicht weil Letzter im Lager - mich hat's gewundert, weil beide Tigras nen Bosch drin hatten mit Dichring.
Hab sicherheitshalber mal den alten abgefummelt und draufgepackt, besser als nix.
Durchgemessen hab ich die übrigens auch mal, der alte hatte bei Zimmertemp um die 1,94kO, der ganz Neue frisch aus der Packung ca. 2kO.
Den ALten hatte ich auch testweise unter Heißwasser ausm Kocher, niedrigster Wert waren knappe 200 Ohm, wobei das ja irgendwo um die 100° gewesen sein dürften, da hätte er doch bei 0 sein müssen, oder?
Hab auch noch stundenlang gegoogelt zu dem Problem, da kam gelegentlich zur Sprache, dass der BKV mit an der Brücke hängt und es deshalb beim Bremsen auftritt.
Nach Sichtung der Leitungen stimmt das ja soweit, und ein Unterdruckschlauch (bei mir ein blauer) geht bis hinter die Brücke.
Weil Auto nass und heiß kann ich im Moment nicht nachgucken - wo führt der hin?
Ich versuch irgendwie abzuklappern, wo ich bei den Umbauten vielleicht was kaputt gemacht haben könnte und da die Lima ja da hinten sitzt und das ein scheiß Gefummel war...man weiß ja nie.
Soooooo...nächste und vermutlich dann auch letzte Punkte (Falls das Problem noch immer besteht) auf der Liste werden KWS, NWS und STG sein.
Wenn es dann immernoch nicht hinhaut kommt er in die Garage und ich fahr' Bahn bis sich meine Nerven erholt haben.
So viele Probleme hatte ich mit meinem alten in den ganzen 7,5 Jahren nicht.
Sorry übrigens, dass ich hier so viel schreibe, mich frustriert das Ganze mittlerweile ziemlich, zieht sich jetzt schon ne Woche und ich hatte mich anfangs so über das neue Auto gefreut.
Ich hoffe ihr seht's mir nach.
Gleiches Spiel, Problem zumindest am Anfang der Fahrt noch da, bin dann noch ne Runde AB um Nbg drumrum und durch die Stadt zurück, immer so bei 95° laut Eieruhr - bisher nicht wieder aufgetreten.
Jetzt bin ich auf morgen früh gespannt, wenn der Motor über Nacht ganz abkühlen konnte.
Der neue Fühler ist von Bosch, allerdings war da keine Dichtung bei und laut Trost-Mitarbeiter und Bild gibt's wohl keine dazu, nen anderen nehmen ging nicht weil Letzter im Lager - mich hat's gewundert, weil beide Tigras nen Bosch drin hatten mit Dichring.
Hab sicherheitshalber mal den alten abgefummelt und draufgepackt, besser als nix.
Durchgemessen hab ich die übrigens auch mal, der alte hatte bei Zimmertemp um die 1,94kO, der ganz Neue frisch aus der Packung ca. 2kO.
Den ALten hatte ich auch testweise unter Heißwasser ausm Kocher, niedrigster Wert waren knappe 200 Ohm, wobei das ja irgendwo um die 100° gewesen sein dürften, da hätte er doch bei 0 sein müssen, oder?
Hab auch noch stundenlang gegoogelt zu dem Problem, da kam gelegentlich zur Sprache, dass der BKV mit an der Brücke hängt und es deshalb beim Bremsen auftritt.
Nach Sichtung der Leitungen stimmt das ja soweit, und ein Unterdruckschlauch (bei mir ein blauer) geht bis hinter die Brücke.
Weil Auto nass und heiß kann ich im Moment nicht nachgucken - wo führt der hin?
Ich versuch irgendwie abzuklappern, wo ich bei den Umbauten vielleicht was kaputt gemacht haben könnte und da die Lima ja da hinten sitzt und das ein scheiß Gefummel war...man weiß ja nie.
Soooooo...nächste und vermutlich dann auch letzte Punkte (Falls das Problem noch immer besteht) auf der Liste werden KWS, NWS und STG sein.
Wenn es dann immernoch nicht hinhaut kommt er in die Garage und ich fahr' Bahn bis sich meine Nerven erholt haben.
So viele Probleme hatte ich mit meinem alten in den ganzen 7,5 Jahren nicht.
Sorry übrigens, dass ich hier so viel schreibe, mich frustriert das Ganze mittlerweile ziemlich, zieht sich jetzt schon ne Woche und ich hatte mich anfangs so über das neue Auto gefreut.
Ich hoffe ihr seht's mir nach.