Rostschutzmittel und andere Fragen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Mike Sanders Karroseriefett ist schon ne feine Sache. Würde zur Verarbeitung ne Druckbecherpistole verwenden. Saugbecher geht nicht so gut. Hab das ganze an unserem Sommer Calibra gemacht und hat prima geklappt. Zu empfehlen ist auch Fluid Film! das ist schon flüssig und kriecht auch in den letzten Winkel. Letzteres gibt es auch in Dosen zu kaufen.
Gute Bezugsadresse für solche Sache ist z.B.
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Kaufe da immer all meine Sachen.
Grüße, Markus
Gute Bezugsadresse für solche Sache ist z.B.
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Kaufe da immer all meine Sachen.
Grüße, Markus
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Scheint also nicht zu heiß zu sein? Ich habe etwas bedenken um mein Leder. Hatte letzten Winter den Innenraum zerlegt, habe da nicht schon wieder Lust zu. Also würde ich es auch einfach, wenn es nichts versaut, in die Hohlräume über Rückleuchte und Rücksitzbelüftung gehen.
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Musst mal bisschen Suchen, gibt vom Corsa bestimmt auch nen Hohlraumplan für die Versiegelung.
Da sollte in der Regel dabei stehen, was wie anzuwenden ist.
Da sollte in der Regel dabei stehen, was wie anzuwenden ist.
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Im grunde muss ich mir die Arbeit auch gar nicht machen. Der Corsa fährt eh nur bei schönem Wetter.
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
corsa-luenen hat geschrieben:Im grunde muss ich mir die Arbeit auch gar nicht machen. Der Corsa fährt eh nur bei schönem Wetter.
wenn du denkst.. ich sag dir mach es lieber. Hohlraumpläne gibt es hier..habe ich mal hochgeladen.
http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=31
MFG Bernd
-
- Senior
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
- Kontaktdaten:
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
corsa-luenen hat geschrieben:Im grunde muss ich mir die Arbeit auch gar nicht machen. Der Corsa fährt eh nur bei schönem Wetter.
Da muss ich Bernd 100 % Recht geben! Mach es!
Eine Karrosserie kann auch bei strahelndem Wetter "gammeln"
Außerdem herrscht immer eine gewisse Luftfeuchte - falls der Gedanke aufkommen sollte das unsere Luft 0% Wasser enthält.
Eine Karrosse "arbeitet" auch und an den Falzen und Kanten kommt dann das Wachs/Fett ins Spiel.
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
ja ja ok ihr habt ja recht. Denoch würde es wesentlich länger dauern, bis er rostet wenn er keine nassen Straßen sieht und schon gar keinen Winter. Die beiden Situationen beschleunigen den Prozess ja nun mal ungemein.
-
- Senior
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
- Kontaktdaten:
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Es gibt Rost von Außen (Schwellerkanten z.b. beim Tigra),
Rost von "innen" durch den Unterboden,
und Rost der vom Innenraum her durch Kondenswasser kommen kann. .... Und da ist es "relativ" egal ob es draußen regnet oder net
Rost von "innen" durch den Unterboden,
und Rost der vom Innenraum her durch Kondenswasser kommen kann. .... Und da ist es "relativ" egal ob es draußen regnet oder net
- feuerundflamme
- Senior
- Beiträge: 116
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 14:19
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
hi hi wollt dieses we auch meinen unterboden schützen hab mir steinschlag und unterbodenschutz von MIPA geholt ... hat jemand von euch damit erfahrungen gemacht ... wenn ja hoffe ich nur positive
http://www.ebay.de/itm/130579111716?ssP ... 1497.l2649
ich weiss man sollte erst fragen dann kaufen ... mfg beckz
http://www.ebay.de/itm/130579111716?ssP ... 1497.l2649
ich weiss man sollte erst fragen dann kaufen ... mfg beckz
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
interessanter Thread - genau das was ich gesucht hab. Darf ich mal fragen wie viel Liter ihr von dem Mike Sanders Zeug ungefähr gebraucht habt? Am besten bei nem Corsa B 
