Hi,
Ich würde ihn sicher auch nicht verkaufen.
Für mich stellt sich die Frage danach, wofür man das Auto hat.
Als Alltagsauto oder als Hobby?
Ich habe mein Auto als Hobby, auch wenn mal irgendwann Alles perfekt ist und fertig,(fertig ist man ja nie^^)dann hab ich da immernoch Spass dran, den Haufen in eine Garage zu schieben und nur zum Treffen oder Eis essen rauszuholen.
Mir geht es dabei darum ein Stück "alte Technik" zu haben, die ich erhalten kann...
Klar ist der Tigra/Corsa noch kein Oldtimer, aber meiner wird nu 18

...Da fehlt nicht mehr viel.
Irgendwann werden die Kisten rarer, gute C2oXE-Umbauten sind jetzt schon rar, geschweigedenn LETs...
Ich freu mich drüber, wenn ich aufm Treffen die Haube aufmachen und sagen kann, was ich da Alles wie gemacht hab...
Hobby eben...
Ich habe bisher auch immer die Ansicht vertreten, dass mir die 3000€ die mir einer dafür zahlen würde, nicht wichtig sind, da ich sie nicht dringend brauch.
Dazu kommt noch, dass mein Tigra mein erstes eigenes Auto und ein kleiner Kampf war.
Ich habe auch schon von sovielen Leuten das Geflenne gehört:"Oh...so ein Auto hatte ich auch, hab ich dann mit 24 verkauft...Jetzt bereu ichs!"
Ich hab meinen Hobel die letzten 3 Jahre 2mal zum Treffen bewegt...das wars.
Bin dazwischen Corsa A, Calibra und jetzt Omega B gefahren...
In 2 Jahren hab ich die Kiste 10 Jahre!
Klar ist eine Omega B Facelift ne ganz andere Hausnummer als ein Tigra...
Ich würde mich im Winter immer lieber in meine Omme setzen^^...
Aber der Tigra-Haufen soll halt als Spass-Auto dableiben.
So seh ich das jedenfalls.
Gruß