Was kann der Kleine nur haben (Drosselklappe unter Wasser, Tigra rumpelt + MWL)
Re: Was kann der Kleine nur haben (Drosselklappe unter Wasser, Tigra rumpelt + MWL)
Hi
Leider nicht - ich hätte nichts dagegen wenn Wasser unterm Auto gestanden hätte
Wie gesagt, Öl ist einfach nur schwarz (Wartung fällig, aber kein Ansatz von Wasser)
Selbst weiße Wolken bis zum himmel wären mir lieber als nicht zu wissen was los ist, dann wär halt die Kopfdichtung im Eimer... Druck hat er auf allen 4Zyl von ca 14Bar
MSG? hilf mir mal eben auf die Sprünge...
Leider nicht - ich hätte nichts dagegen wenn Wasser unterm Auto gestanden hätte
Wie gesagt, Öl ist einfach nur schwarz (Wartung fällig, aber kein Ansatz von Wasser)
Selbst weiße Wolken bis zum himmel wären mir lieber als nicht zu wissen was los ist, dann wär halt die Kopfdichtung im Eimer... Druck hat er auf allen 4Zyl von ca 14Bar
MSG? hilf mir mal eben auf die Sprünge...
Re: Was kann der Kleine nur haben (Drosselklappe unter Wasser, Tigra rumpelt + MWL)
Nur mal so nebenbei normal blinkt ein Tigra / Corsa mit 16 Poligen Stecker und bj 96 einen 4 stelligen Fehlercode aus!
Das wasser im Ansaugtrakt kann auch von der Motorentlüftung kommen, wenn der Wagen sehr viel Kurzstrecke gesehen hat sammelt sich wasser im Kurbelgehäuse. Sobald der Motor dann ein bisschen warm wird verdampft das wasser und gelangt über die Motorentlüftung in den Ansaugtrakt!
Als erstes mal feststellen wohin das Wasser verschwindet, läuft es aus? Am besten mal einen karton unters Auto legen und laufen lassen und dann schauen ob irgendwo wasser kommt. Wenn nichts ausläuft kanns eigentlich nur noch die ZKD sein!
Und wenn die ZKD eh gemacht werden muss am besten alles richtig schön großzügig reinigen!
Das wasser im Ansaugtrakt kann auch von der Motorentlüftung kommen, wenn der Wagen sehr viel Kurzstrecke gesehen hat sammelt sich wasser im Kurbelgehäuse. Sobald der Motor dann ein bisschen warm wird verdampft das wasser und gelangt über die Motorentlüftung in den Ansaugtrakt!
Als erstes mal feststellen wohin das Wasser verschwindet, läuft es aus? Am besten mal einen karton unters Auto legen und laufen lassen und dann schauen ob irgendwo wasser kommt. Wenn nichts ausläuft kanns eigentlich nur noch die ZKD sein!
Und wenn die ZKD eh gemacht werden muss am besten alles richtig schön großzügig reinigen!
Re: Was kann der Kleine nur haben (Drosselklappe unter Wasser, Tigra rumpelt + MWL)
Hi
Ja, wie beschrieben Fehlercode 47 - soweit ich nachlesen konnte AGR (das ist raus und mehrfach mit Bremsenreiniger/Vergaserreiniger geflutet)
Was du bezüglich Kurzstrecke+Wasser schreibst ist für mich einleuchtend und das ding hat ja nur Kurzstrecke gesehen (z.B. vom TÜV im Februar bis November keine 500km).
Wäre jetzt alles hübsch, wenn er sich den Ausgleichsbehälter nicht leergesaugt hätte
die einzigste Erklärung die ich habe wäre das das Wasser unter der Drosselklappe in keiner Verbindung mit dem Wasserverlust im Ausgleichsbehälter hat
Fakt ist das er nichts verliert (steht in ner Halle, da würde man das sofort sehen), aber auch nicht wirklich stark weiß qualmt, halt nur am anfang wenn er kalt ist und man ihn startet, aber da weiß ich ja das das nicht ungewöhnlich ist.
auf Verdacht die ZKD machen möcht ich auch ungerne (minnimaler aufwand....huuuuust)
Kurz offtopic: Wird der 1,4er Kopf geplant? Hab im Freundeskreis Jemanden mit neuer ZKD, aber da wurde das nicht gemacht (ist schon einige Jahre her). Aber was ist üblich?
Ja, wie beschrieben Fehlercode 47 - soweit ich nachlesen konnte AGR (das ist raus und mehrfach mit Bremsenreiniger/Vergaserreiniger geflutet)
Was du bezüglich Kurzstrecke+Wasser schreibst ist für mich einleuchtend und das ding hat ja nur Kurzstrecke gesehen (z.B. vom TÜV im Februar bis November keine 500km).
Wäre jetzt alles hübsch, wenn er sich den Ausgleichsbehälter nicht leergesaugt hätte
die einzigste Erklärung die ich habe wäre das das Wasser unter der Drosselklappe in keiner Verbindung mit dem Wasserverlust im Ausgleichsbehälter hat
Fakt ist das er nichts verliert (steht in ner Halle, da würde man das sofort sehen), aber auch nicht wirklich stark weiß qualmt, halt nur am anfang wenn er kalt ist und man ihn startet, aber da weiß ich ja das das nicht ungewöhnlich ist.
auf Verdacht die ZKD machen möcht ich auch ungerne (minnimaler aufwand....huuuuust)
Kurz offtopic: Wird der 1,4er Kopf geplant? Hab im Freundeskreis Jemanden mit neuer ZKD, aber da wurde das nicht gemacht (ist schon einige Jahre her). Aber was ist üblich?
Re: Was kann der Kleine nur haben (Drosselklappe unter Wasser, Tigra rumpelt + MWL)
http://corsa-tigra.de/showthread.php?110344-Fehler-im-K%FChlsystem&p=1118813#post1118813
bernd hats erwähnt ..
mein agr habe ich auch sauber gemacht, aber bevor ich den motor 2 ma alb zerleg dacht ich mir, ach holste gleich ei neues haste ruhe..
MSG = motorsteuergerät
dann füll immer mal nach, in so ein kühlsystem passt viel rein.. wenn die anze luft aus dem KS draußen ist, dann bleibt das wasser auch drin (hoffe ich)
bernd hats erwähnt ..

mein agr habe ich auch sauber gemacht, aber bevor ich den motor 2 ma alb zerleg dacht ich mir, ach holste gleich ei neues haste ruhe..
MSG = motorsteuergerät

dann füll immer mal nach, in so ein kühlsystem passt viel rein.. wenn die anze luft aus dem KS draußen ist, dann bleibt das wasser auch drin (hoffe ich)
Re: Was kann der Kleine nur haben (Drosselklappe unter Wasser, Tigra rumpelt + MWL)
Kann und sollte man Planen aber nur so wenig wie möglich. Wenn der Kopf Plan ist dann kann man es auch ohne Planen machen, ist aber eher die ausnahme und muss auf alle fälle vor Ort genau beurteilt werden.silentgreen1978 hat geschrieben: Kurz offtopic: Wird der 1,4er Kopf geplant? Hab im Freundeskreis Jemanden mit neuer ZKD, aber da wurde das nicht gemacht (ist schon einige Jahre her). Aber was ist üblich?
Hast den Wagen im Stand schon mal richtig warmlaufen lassen? Also so das im Stand der lüfter angeht?
Re: Was kann der Kleine nur haben (Drosselklappe unter Wasser, Tigra rumpelt + MWL)
Hi
Nun hab ich 50/50 was das Planen angeht, einer sagt Nein, der Andere ja.... hmmmm?
Jepp, vor Ort hatte ich ihn laufen lassen bis auf ca98Grad war er und ging dann runter, durch den Krach dort konnte ich aber nicht beorteilen ob der Lüfter läuft, bzw waren wir so doof nicht dabei nachzuschauen - wollte halt nur sehen ob er evtl überhitzt
Nun hab ich 50/50 was das Planen angeht, einer sagt Nein, der Andere ja.... hmmmm?
Jepp, vor Ort hatte ich ihn laufen lassen bis auf ca98Grad war er und ging dann runter, durch den Krach dort konnte ich aber nicht beorteilen ob der Lüfter läuft, bzw waren wir so doof nicht dabei nachzuschauen - wollte halt nur sehen ob er evtl überhitzt
Re: Was kann der Kleine nur haben (Drosselklappe unter Wasser, Tigra rumpelt + MWL)
Zu der 50/50 Geschichte mitm Planen ... als bei mir die ZKD defekt war sagte man mir inna werkstatt, dass man das erst weiß obs geplant werden muss, wenn alles wieder zusammen gebaut wird. Da gibbet wohl spezielle Messgeräte für, mit denen man den Zylinderkopf auf Planheit überprüft ?! Meiner war plan, und somit musste nichts weggeschliffen werden. Meine Schlussfolgerung: Du brauchst so ein Dingens zum Messen der Planheit, per Auge geht ja schlecht. ^^
Re: Was kann der Kleine nur haben (Drosselklappe unter Wasser, Tigra rumpelt + MWL)
Hmmm, ok, dann sollte ich sinnvollerweise hier zu dem alten Herren watscheln, der hat den Kopf von nem Omega geplant und weiß sicher wie man das checken kann
Ob sowas was taugen kann?
1x Zylinderkopfdichtung (Elring)
http://www.ebay.de/itm/ZYLINDERKOPFDICH ... 53e7c59469
Ob sowas was taugen kann?
1x Zylinderkopfdichtung (Elring)
http://www.ebay.de/itm/ZYLINDERKOPFDICH ... 53e7c59469
Re: Was kann der Kleine nur haben (Drosselklappe unter Wasser, Tigra rumpelt + MWL)
Haarlineal heisst das Zauberwort um die Planheit zu prüfen
Meistens sieht man aber das zb der Zylinderkopf an den Stegen zwischen den Zylindern eingefallen ist und dort ein paar Hunderstel MM luft sind (das sieht man aber nur mit der Messuhr)
Um es noch einmal zu konkretisieren ich habe bisher jeden Kopf geplant.
Elring ist voll ok die frage ist ob der Rest vom Dichtsatz auch Elring ist?

Meistens sieht man aber das zb der Zylinderkopf an den Stegen zwischen den Zylindern eingefallen ist und dort ein paar Hunderstel MM luft sind (das sieht man aber nur mit der Messuhr)
Um es noch einmal zu konkretisieren ich habe bisher jeden Kopf geplant.
Elring ist voll ok die frage ist ob der Rest vom Dichtsatz auch Elring ist?
Re: Was kann der Kleine nur haben (Drosselklappe unter Wasser, Tigra rumpelt + MWL)
Hi
Denke mal der Rest ist es nicht...
Bei der Brückendichtung oder so mach ich mir nicht so die Sorgen, aber Ventilschaftdichtungen usw.... das wär ggf doof
Nen kompletter Elring liegt bei 140€, das heißt dann so ca 400€ für ZR, WaPu, Silent, alle Rollen, Spanner und dichtsatz... aua...
Hab bezüglich Planen nur etwas Bedenken das der neue Taschen basteln muß oder sowas und nicht nur planen.
Werde das Kerlchen mal diese Tage Wassertechnisch auf 3Bar Druckluft über Nacht setzen - da sollte sich zeigen was Sache ist oder?
Denke mal der Rest ist es nicht...
Bei der Brückendichtung oder so mach ich mir nicht so die Sorgen, aber Ventilschaftdichtungen usw.... das wär ggf doof
Nen kompletter Elring liegt bei 140€, das heißt dann so ca 400€ für ZR, WaPu, Silent, alle Rollen, Spanner und dichtsatz... aua...
Hab bezüglich Planen nur etwas Bedenken das der neue Taschen basteln muß oder sowas und nicht nur planen.
Werde das Kerlchen mal diese Tage Wassertechnisch auf 3Bar Druckluft über Nacht setzen - da sollte sich zeigen was Sache ist oder?