Zum Verbrauch: Ich hatte in dem einem Jahr wo ich den Tiggi hatte über 3K in Ersatzteile investiert, da war quasi alles neu. Auch Reifen spielen ne große Rolle (1L Unterschied auf 100km beim Wechsel auf Neuen). Über 8,5L habe ich es nie geschafft auch beim "treten" und trotz schwerer Anlage. Soll heissen ein gut gewarteter Tigra der rund läuft ist jederzeit in der Lage einen Verbrauch deutlich unter 10L zu erreichen (und das bei fast 200.000km und 0L Ölverbrauch), hab das Ganze ja 1 Jahr lang gemessen da ich nur Wochenend- / Schönwetterfahrer bin und der Tank immer voll war.
Eigentlich wollte ich ihn auch nicht abgeben da er HiFi-Mässig ein Traum war, aber ein SLK ist halt doch was anderes. Der Knackpunkt war auch das der SLK sich lediglich 1L mehr genehmigt als der Tigra und das bei einer doppelt so schnellen Beschleunigung

Bei meiner Fahrleistung zwar eh egal, aber vom Grundsatz her (Ersatzteile, Reparaturfreundigkeit usw. eh günstiger als beim FOH und eben keine ausgeprägte Rostproblematik usw.)
@ti96: Dein Tigra hat doch fast keine Laufleistung wenn ich mich recht erinnere, da finde ich 12L schon ne Wucht.
wenn dich richtig verstehe hast du einfach ein agr drangehängt und irgendwo hängen lassen?
Jap! Ich hatte es ja gewechselt und bekam trotzdem den Fehler obwohl es richtig funktioniert hat (mit OBD kann mann ja den Öffnungswert ablesen, war korrekterweise bei 19% im Teillastbetrieb und 0% im Vollastbetrieb). Hab also einfach das Alte gereinigt, nebendran befestigt (kann an der Stelle eh nirgends hin) und Stecker dran. Alles ohne Probleme. Das habe ich von einem Thread im Corsa-Bereich mal aufgeschnappt.
Viele Grüße
Bari