Seite 3 von 3

Re: Farbfragen und Restvorschläge

Verfasst: So 15. Apr 2012, 11:44
von Radeon666
Um das Blau so aussehen zu lassen wie auf dem Bild must du Schwarz vorlackieren , also ich hab damals als ich das Cabrio lackiert hab bisschen rumexperementiert . Um so heller die "Vorlackfarbe" ist um so heller wird das Blau ,das sieht bei weißem Vorlack dann z.B. so Hellelfenbein mit Violett/Blau Schimmer , so ähnlich wie Perlmut-Effekt aus .

Re: Farbfragen und Restvorschläge

Verfasst: So 15. Apr 2012, 22:36
von Marsi
Dieser "Flieder"-Farbton bei Ford hört auf die schöne Handelsbezeichnung "Hot Magenta".
Farbcode kann ich die Tage mal nachschauen, wenn ich mal wieder so einen in der Werkstatt habe.

Was daran nun Magenta sein soll kann sich jeder selber überlegen.
Aber in Natura sieht die Farbe nicht so knallig aus, find ich zumindest. Aber ist ja Geschmackssache.

MfG Marsi

Re: Farbfragen und Restvorschläge

Verfasst: So 15. Apr 2012, 23:06
von silentgreen1978
Hu hu, ich sehs schon im Google... schade, denn bei "grellen Bildern" wärs meine Farbe... so ist mir das zu unsicher, dann doch lieber kräftiges Blau, aber mal blöd gefragt, OPC + Ardenblau = zweierlei oder steh ich nun auf dem Schlauch? Hier in der Nebenstrasse steht son kleiner Japaner (ich weiß jetzt nichtmal was es genau ist, der hat auch ein superkräftiges und recht helles Royalblau... evtl quatsch ich den auch mal an... (halt blöd im Net das die meisten Bilder lügen)

Re: Farbfragen und Restvorschläge

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 14:38
von TiggaS93
Ardenblau ist der offizielle Name, umgangssprachlich halt OPC-Blau weil die meisten davon so lackiert sind. ;)

Re: Farbfragen und Restvorschläge

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 15:50
von silentgreen1978
Hi, danke, bin ich doch nicht so blond wie ich ausschaue gg*... TÜV ist nun auch erledigt (Irmscherflügel, Steinmetz Dachkantenspoiler, Lumma Motorhaube, Platinfelgen... also nurnoch mit der Farbe klar werden, die andere Stoßstange (Serie aber heil) anprobieren und dann könnte er fürn Lacker auseinander