erfahrung mit mrg motors

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: erfahrung mit mrg motors

Beitrag von ice tiger »

Ach was...einfach mit nem Vorschlaghammer den Motor samt Getriebe n Stück nach rechts versetzen... :D
Benutzeravatar
OHC - Fan

Re: erfahrung mit mrg motors

Beitrag von OHC - Fan »

Ich kann die Firma empfehlen haben nen Kumpel ein LET in den Corsa gesetzt. bisher ohne Probleme und netter Kontakt.
Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: erfahrung mit mrg motors

Beitrag von alexausgoch »

Ich denke mal Jede Umbaufirma hat Leichen im Keller oder mal einen Schlechten Tag erwischt... sei es Mrg- Mathjisen -D.s.o.p Und wie sie alle heißen...
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: erfahrung mit mrg motors

Beitrag von ice tiger »

Seh ich auch so...und wenns mal Probleme gibt, kann meist auch drüber reden, denk ich.
Benutzeravatar
#Chris
Senior
Beiträge: 706
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: erfahrung mit mrg motors

Beitrag von #Chris »

ice tiger hat geschrieben:Seh ich auch so...und wenns mal Probleme gibt, kann meist auch drüber reden, denk ich.
Meistens ;-) Als ich mal nachgefragt habe, was denn an meinem Motor wirklich alles abgedichtet wurde (Wurde ja als komplett abgedichtet verkauft) kam bis heute keine Antwort. Und wieviel der Motor wirklich gelaufen hat, wollte ich auch wissen.

Der Motor wurde teilweise abgedichtet und teilweise wurde einfach von außen Dichtmasse drangeschmiert. Das hat dann auch von 12 bis mittag gehalten.

Hat mich aber auch nicht wirklich gewundert, dass sich MRG dazu nicht geäußert hat. Die werden Ihre Fehler ja sicher nicht zugeben. Wer macht das schon ;-)

Also meine Meinung wird sich zu dem Laden nicht mehr ändern. Teile kaufen, nur wenns unbedingt sein muss. Aber Arbeiten von den ausführen lassen niemals.
toto99
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 22:58

Re: erfahrung mit mrg motors

Beitrag von toto99 »

ice tiger hat geschrieben:Die 2l Antriebe von MRG sind aber zb
nicht geschweisst...Welche sollen dass den sein von MRG, die geschweisst sind?

Gruß

ALLE achswellen die im shop mit einer max. leistungsangabe angegeben sind, sind def. geschweißt.
diese information habe ich von MRG persönlich!

ich habe im shop nicht jedes angebot geprüft, doch MRG sagte mir schriftlich, die max. leistungsangaben werden deswegen angegeben, da es sich bei diesen wellen um die bereits erwähnen "steckwellen" also wellen die mittels passhülse/schrumpfhülse geschweißt sind handelt.
diese sind im gegensatz zu serienwellen oder vernünftig bearbeiteten wellen weitaus weniger, oder auf gut deutsch gesagt gar nicht belastbar!
nur weil diese wellen von 100 bei 5 seid ein paar jahren halten heißt das noch gar nix.
manche maltretieren den antrieb jahre lang bis geht nicht mehr. irgend wann legen sie den 1. gang ein, fahren ganz normal an und die welle verabschiedet sich. so etwas passiert in 99% aller fälle nur bei gut anliegendem drehmoment. das die welle bei 200 oder mehr km/h reißt ist eher unwahrscheinlich, doch anderer seits für den fahrer eher glück!

es wird primär die corsa a wellen betreffen, denn für corsa b/tigra a bietet ja das opel ersatzteillager einiges.

mal butter bei die fische leute, wir wissen doch alle das wellen mit passhülse eher einem himmelfahrtskomando statt einem ansatzweise vernünftigem umbau gleichen!
einer der einen XE oder LET umbau macht, verstärkt schließlich auch angemessen die bremsanlage und murchst da nicht irgend etwas halbwegs zusammen.

von MRG hatte ich keine wellen in der hand, ihre eigene schriftliche stellungnahme ist allerdings grund genug dort zumindest keine achswellen zu beziehen bzw. vor dem kauf unbedingt genau nach zu fragen!!
mtech wellen hatte ich noch und noch in den pfoten. davon waren ALLE einteiligen und zweiteiligen wellen geschweißt. primär natürlich für corsa a. für corsa b/tigra a sind es die zweiteiligen.


ich will hier keines wegs eine firma schlecht reden! es mag sicherlich andere dinge geben die für MRG sprechen. doch die achswellengeschichte ist es keines falls. eben so bei mtech.
wer qualität herstellt soll auch seinen preis verlangen. doch für minderwertige ware 190-230 eur. zu verlangen halte ich persönlich fast für strafbar.
Benutzeravatar
Madtigra
Senior
Beiträge: 168
Registriert: Di 15. Sep 2009, 18:29

Re: erfahrung mit mrg motors

Beitrag von Madtigra »

woran erkennt man geschweiste wellen ???
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: erfahrung mit mrg motors

Beitrag von ice tiger »

In der Mitte der Wellen sieht man eine Erhöhung...quasi sehen die da Dicker aus. Das ist diese besagte Hülse...
Ich persönlich kann nur von meinen Wellen reden...
Ansonsten bin ich ebenso der Meinung, niemals geschweißte Wellen nehmen...da kommt ja noch dazu, dass die geschweißten Dinger gerne auch nicht richtig ausgewuchet sind, da schlecht geschweißt, etc...
toto99
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 22:58

Re: erfahrung mit mrg motors

Beitrag von toto99 »

hier ein paar beispiele für geschweißte wellen mit passhülse..
manche verwenden richtig dicke hülsen, andere verwenden etwas flachere.
manche machen sich sogar mühe den übergang zwischen welle und hülse richtig schön ab zu schrägen, dass das ganze optisch wirklich einen tollen eindruck macht.

ich möchte an dieser stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass schweißen nicht gleich schweißen ist!
achswellen werden seid eh und je geschweißt nur nicht via schutzgas- oder gar autogenes schweißverfahren. das ist alles auf gut deutsch gesagt mist, da das material 1. nicht durchgehend ineinander verschmiltzt UND 2. für den schweißvorgang fremdmaterial verwendet wird. (siehe letzten zwei fotos)
das achswellen seid jahrzehnten geschweißt werden kann man wunderbar an der zweiteiligen hohlwelle vom XE/NE und LET sehen..
1.jpg

mehr infos unter corsafan.de

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: erfahrung mit mrg motors

Beitrag von ice tiger »

Ich glaube weniger Bilder hätten auch gereicht. :D
Gesperrt