ice tiger hat geschrieben:Die 2l Antriebe von MRG sind aber zb
nicht geschweisst...Welche sollen dass den sein von MRG, die geschweisst sind?
Gruß
ALLE achswellen die im shop mit einer max. leistungsangabe angegeben sind, sind def. geschweißt.
diese information habe ich von MRG persönlich!
ich habe im shop nicht jedes angebot geprüft, doch MRG sagte mir schriftlich, die max. leistungsangaben werden deswegen angegeben, da es sich bei diesen wellen um die bereits erwähnen "steckwellen" also wellen die mittels passhülse/schrumpfhülse geschweißt sind handelt.
diese sind im gegensatz zu serienwellen oder vernünftig bearbeiteten wellen weitaus weniger, oder auf gut deutsch gesagt
gar nicht belastbar!
nur weil diese wellen von 100 bei 5 seid ein paar jahren halten heißt das noch gar nix.
manche maltretieren den antrieb jahre lang bis geht nicht mehr. irgend wann legen sie den 1. gang ein, fahren ganz normal an und die welle verabschiedet sich. so etwas passiert in 99% aller fälle nur bei gut anliegendem drehmoment. das die welle bei 200 oder mehr km/h reißt ist eher unwahrscheinlich, doch anderer seits für den fahrer eher glück!
es wird primär die corsa a wellen betreffen, denn für corsa b/tigra a bietet ja das opel ersatzteillager einiges.
mal butter bei die fische leute, wir wissen doch alle das wellen mit passhülse eher einem himmelfahrtskomando statt einem ansatzweise vernünftigem umbau gleichen!
einer der einen XE oder LET umbau macht, verstärkt schließlich auch angemessen die bremsanlage und murchst da nicht irgend etwas halbwegs zusammen.
von MRG hatte ich keine wellen in der hand, ihre eigene schriftliche stellungnahme ist allerdings grund genug dort zumindest keine achswellen zu beziehen bzw.
vor dem kauf unbedingt genau nach zu fragen!!
mtech wellen hatte ich noch und noch in den pfoten. davon waren ALLE einteiligen und zweiteiligen wellen geschweißt. primär natürlich für corsa a. für corsa b/tigra a sind es die zweiteiligen.
ich will hier keines wegs eine firma schlecht reden! es mag sicherlich andere dinge geben die für MRG sprechen. doch die achswellengeschichte ist es keines falls. eben so bei mtech.
wer qualität herstellt soll auch seinen preis verlangen. doch für minderwertige ware 190-230 eur. zu verlangen halte ich persönlich fast für strafbar.