Seite 3 von 4
Re: fahrwerksfrage
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 15:09
von blobberio
viel Spass beim Bördeln an der Hinterachse...
Re: fahrwerksfrage
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 15:43
von markoxe
ti96 hat geschrieben:Ist dir das peinlich, öffentlich zu sagen, welches Fahrwerk es geworden ist?
peinlich nicht, nur habe ich den spott aus dem forum satt, wenn man sich nich minimum ein koni gekauft hat.. deshalb behalte ich das bei mir. einzig was ich sagen kann, aber das ist für die meisten von euch ja eh nur peanuts, es hat mich 350 gekostet..
der spott kann beginnen, da mach ich mir kein harten.
okay, weis ich bescheid, danke die andern.
Re: fahrwerksfrage
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 16:21
von HoLLe
bei der einstellung, solltest du dich nicht wundern, wenn hier
keiner mehr was schreibt
um spot gehts doch gar nicht - viel mehr darum, auf die
erfahrungswerte von anderen zu setzen, die sich mit der materie
auskennen.
im übrigen sollte man zu seinen entscheidungen stehen.
vl liegts am alter...mach deine erfahrungen einfach selbst, aber
erwarte dann nicht, dass jemand anders zeit und mühen in die
hilfestellung hier investiert
lies dich hier mal wirklich ein paar stündchen ein in die thematik!
dann geht dir hoffentlich das ein oder andere licht auf...
eigentlich habe ich auf ein kommentar von basti gewartet...wäre
ja wiedermal eines seiner lieblingsthemen

Re: fahrwerksfrage
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 16:22
von EllCapone1984
350?? Dann ist es vermutlich ein weitec oder ap. Das ap hatte ich in meinem alten drinnen und in meinem neuen auch. Ist echt Top für Preis/Leistung.
MfG Dominik
Re: fahrwerksfrage
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 16:57
von kleiner_teufel89
fassen wir mal zusammen, du hast dir ein gewindefahrwerk gekauft und möchtest die domlager auch mit tauschen. das finde ich schonmal ratsam. aber ich schließe mich capu seiner worte an. kaufe bitte keine billigen lager sondern hersteller die man auch kennt

zum thema nicht sagen oder nicht. so kann dir leider keinen helfen. es muss jeder für sich selber wissen was er sich für ein fahrwerk kauft und einbaut.
ich selber habe in den tiggi jetzt ein bilstein b14 eingebaut, mit neuen domlagern. in meiner anleitung stand drin wie ich was einzubauen habe.
entweder musst du uns hier im forum sagen, was du für eins gekauft hast oder es selber herrausfinden

Re: fahrwerksfrage
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 17:30
von Gelber-Tigra
Das war nicht böse gemeint nur kauf was beim fachhändler und nicht bei ebay!
Re: fahrwerksfrage
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 17:51
von Ronson001
Gelber-Tigra hat geschrieben:Das war nicht böse gemeint nur kauf was beim fachhändler und nicht bei ebay!
auf die Begründung bin ich gespannt.
Re: fahrwerksfrage
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 18:20
von Corex
Wenn hier alle schon rumflamen müsst, muss Basti mitmachen wie Holle schon sagte

. Lasst ihn doch machen, wir waren alle mal jung und 350€ ist doch schon relativ viel fürn Fahrwerk beim
Corsa B/Tigra A.
Re: fahrwerksfrage
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 18:29
von weidex
ich habe auch nen “billig“ fahrwerk von powertech drin und kann mich nicht beklagen nicht zu hart hat und sich kaum gesetzt ,
fahre damit jetzt schon ca 40000 km und werd mir demnächst das selbe wieder kaufen
Re: fahrwerksfrage
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 20:29
von blobberio
wieso musst du denn dasselbe wieder kaufen?

Weil es so viel Spass macht Geld auszugeben oder weil das Ding einfach runtergenudelt ist?