Bremse auf Innenbelüftet umbauen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Bremse auf Innenbelüftet umbauen

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Bei Sandtler direkt in Bochum...meine waren nach gut einer Woche da. Die normale Dauer mit einer Vorabüberweisung halt. Die Beläge habe ich beim Bremsenheinz bestellt und das dauerte ca 2 Wochen, da die Teile von Ferodo direkt kommen mußten...

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Bremse auf Innenbelüftet umbauen

Beitrag von Raser16V »

Bei Sandtler selber.

http://www.sandtler24.de/

Sandtler RS Scheiben
Bestell-Nr.: 65164 Preis je 118€ das Stück

Ferodo Bremsbeläge DS Performance
Bestell-Nr.: fds732 Preis 76€

MFG Bernd
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Bremse auf Innenbelüftet umbauen

Beitrag von Dr.Corsa »

Raser16V hat geschrieben:Bei Sandtler selber.

http://www.sandtler24.de/

Sandtler RS Scheiben
Bestell-Nr.: 65164 Preis je 118€ das Stück

Ferodo Bremsbeläge DS Performance
Bestell-Nr.: fds732 Preis 76€

MFG Bernd
Hi!

Krass! Die Scheiben sind etwas teuerer geworden, so 10-15 € das Stück, die Beläge sind da aber dafür umso billiger, ich hbe mit Versand 106 bezahlt...

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Bremse auf Innenbelüftet umbauen

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Soo, etwas mit Excel rumgespielt. Alle Angaben in Gramm. Summe mehr total: 8158 g. Die Bremsflüssigkeit udn die vorderen Radlager nicht mitgezählt, da beides lediglich gegen baugleiches gewechselt wurden.

Möchte dabei betonen, daß hier noch eine Varianz von +-150-300 g ist. Außerdem ist zu beachten, daß die alten Teile zwar einen Gewichtszuwachs durch Korrosion hatten, jedoch aber einiges an Eisenoxiden und -hydroxiden verloren haben. Außerdem waren die Bremsscheiben, Trommeln (innen) und alle 8 Beläge abgenutzt und somit leichter, als die selben Teile in NeuNeu. Es bleibt noch zu sagen, daß ich von VA 236x20 originall Opel auf 256x24 Sandtler RS und Ferodo DS und HA von 20 mm ABS Trommeln auf 240x10 alles original Opel umgerüstet habe. Zusätzlich kamen ABS Verlängerungskebel HA und Stahlflexleitungen rundum. Sind doch ganz ordentliche Zahlen oder?

Gruß
Micha

[TABLE="class: grid, width: 500, align: center"]
[TR]
[TD]VA alt[/TD]
[TD]VA neu[/TD]
[TD]HA alt[/TD]
[TD]HA neu[/TD]
[TD]VA +[/TD]
[TD]HA +[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14553[/TD]
[TD]19073[/TD]
[TD]15624[/TD]
[TD]19262[/TD]
[TD]4520[/TD]
[TD]3638[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Bremse auf Innenbelüftet umbauen

Beitrag von CCSS »

Also wie auch an derer Stelle geschrieben: da haste ja sehr genau gewogen! :D

Danke euch beiden für den Tipp. Wieso ich selber nicht drauf gekommen bin?
Naja, in der Mail von dem Shop stand, dass auch bei Sandtler die Lieferzeit 5-6 Wochen betragen würde... :blushing: War nicht sehr schlau von mir, mich darauf zu verlassen.

Aber: Bei Sandtler Scheiben und Beläge sofort, Stahlflex (nehme ich nun doch!) 1 Woche Lieferzeit.

2x Sandtler RS Scheiben
1 Satz Ferodo DS Beläge
1 Satz Stahlflex

macht in der Summe 415€ inkl. Versand - :) Aber vernünftig - persönlich ist für mich die Bremsleistung/ Ansprechverhalten/ Dosierung wichtiger, als die reine Power.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Bremse auf Innenbelüftet umbauen

Beitrag von Raser16V »

Kostet 3,50 € die Info. :D

MFG Bernd
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Bremse auf Innenbelüftet umbauen

Beitrag von CCSS »

Da steht doch eh nochn Kasten aus... :confused: :D

Bernd, in einem anderen Thread wird grad ein wenig über Stahlflex geplaudert. Da gehts um die Passungenauigkeit von den von Sandtler vertriebenen Goodrige- Leitungen, die ich da natürlich mit bestellt hatte.
Bravonr schrieb sogar etwas von "Fernostprodukt" und empfiehlt FischerFlex (kosten mal eben nen Fuffy mehr).

Daher meine Frage, ob du noch weißt, was du für Stahlflex drunter hast?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Bremse auf Innenbelüftet umbauen

Beitrag von Raser16V »

Die selben, hab dazu was geschrieben. Wenn du dich da nicht rantraust sag bescheid und komm vorbei. Sind ca. 60km von Dir zu mir.

MFG Bernd
Benutzeravatar
basti023

Re: Bremse auf Innenbelüftet umbauen

Beitrag von basti023 »

Kleiner Tipp hier am RAnde, wenn ihr zum Bleistift in ebay schaut, guckt nach Astra F C18nz Bremssätteln.

Der hatte auch diese Kombi drin.

Ich will evtl. bei mir nen 22er HBZ inkl BKV verbauen, dürfte dann noch böser bremsen oder?

Hat jemand Erfahrung mit?

Muss man in Verbindung mit LAB irgendwas hinten ändern, bspweise beim COMBO?
Antworten