Motorumbau von X10XE auf X14XE

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE

Beitrag von DarkDevil666 »

Der Motor unterscheider sich nicht nur im Kopf! Sondern auch in der Kolbenbohrung und es gibt von 1,6l 16V zwei Versionen die sehr ähnlich sind, x16xe und x16xel.

Am Geschwindigkeitssignal änderst du ja nichts ;) , also bleibt das so wie es jetzt ist.
Drehzahl wird nicht passen, da deins DZM vom 3zyl. ist

P.S. mir fällt grade ein, dass ich noch so ne 256x24mm Anlage aus meinem Astra da habe ;)
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

K.a., aber als ich bei mir ddas 3 Töpfetacho hatte, war die Drehzahl falsch. Hier im Forum gabs was dazu..Widerstand ändern oder so was...such mal.

Der 1,6er x16xe ist der große Bruder des x14xe. Heißt: da ist alles, aber wirklich alles zwar gleicher Bauart, aber größer: anderer Kopf, anderer Block und so weiter. Der x16xel hat den Kopf vom x14xe, aber den Rumpf vom x16xe, daher auch 5 PS weniger. Was mir aber nciht klar ist, warum sollten ca 23 Nm und 16 PS nicht mehr Spaß machen??? Ach ja: weißt du, welches Getriebe du jetzt hast? Ein F13 oder F15 sollte es schon werden, da der x14xe 125 Nm leistet, F17 ist nciht nötig, aber machbar.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE

Beitrag von Ronson001 »

x16xel wurde eh nicht im corsa/tigra verbaut.
das stimmt nicht ganz mit dem speed-signal. das wurde auch unterschiedlichste weise gelöst.
je nachdem ob dein jetziger x10xe abs hat, oder nicht, der x14xe im alten motor abs hatte oder nicht. und nicht zuletzt ob dieser welle hatte, oder elektrischen tacho. je nachdem muss etwas gebastelt werden.

getriebe ist egal... x10xe hatte immer mindestens ein f13.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE

Beitrag von DarkDevil666 »

Dr.Corsa hat geschrieben: Ein F13 oder F15 sollte es schon werden, da der x14xe 125 Nm leistet, F17 ist nciht nötig, aber machbar
Den x14xe kannst du mit jedem Kleingetriebe fahren, da geht nix kaputt.
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE

Beitrag von Dr.Corsa »

DarkDevil666 hat geschrieben:Den x14xe kannst du mit jedem Kleingetriebe fahren, da geht nix kaputt.
Hi!

Natürlichh nciht, alle Opelgetriebe haben 30 % nach oben oder waren es 20 %? Egal eigentlich, aber je nach Abstufung ist es ein Spocht oder Ecogetriebe und ein Spochtgetriebe hing fast imemr am x14xe...

Gruß
Mica
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE

Beitrag von DarkDevil666 »

Und was soll dann an meiner Aussage falsch sein, laut deiner Feststellung?
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Steht doch oben: NIX, aber n Sportgetriebe ist etwas anders abgestimmt, das ist alles. Klar tut ein F10 ds auch...nur wer weiß, ob der TE nicht i-wannmal mehr will, dann wäre ds schonmal erledigt.

Gruß
Micha

Tante EDIT sagt: Ronson unter mir hat recht..das hatte ich gar nicht auf dem Schrim. TE behalte dein Getriebe einfach und gut ist.
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE

Beitrag von Ronson001 »

nochmal: ein f10 wurde nie am x10xe verbaut. daher: hinfällig.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE

Beitrag von DarkDevil666 »

Sollte er sich nach seinem Plan für meinem alten x14xe entscheinden, dann kann er mein Getriebe (F15CR) mit haben. Manko ist nur, dass Diff. nen kleinen Schaden hat aber noch läuft und er eventuell die zwei kleinen Kegelräder aus seinem alten Getriebe übernehmen kann. Die F13-F15 haben glaub ich die gleichen Diff's
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau von X10XE auf X14XE

Beitrag von Raser16V »

Also fangen wir mal an.. wie sich der Tacho das Signal holt ist scheißegal..da es zur Motronic nur weitergeleitet wird. wenn es jetzt vom ABS kommt, kommt es weiterdaher.
wenn es vom Geber ausm Getriebe kommt, kommt es weiter daher, da muß man nur schauen welcher Geber verbaut ist, da es 2 Varianten gibt und die Stecker nicht passen und die Geber nicht von Getriebe zu Getriebe getauscht werden können. Das sollte man Vorher schauen.

DZM vom 3 zylinder zeigt beim 4 Zylinder nen falsches Signal, dazu ist folgendes Interessant.

http://corsa-tigra.de/showthread.php?11 ... Corsa-B%29

Bremse min. 236*20mm vorn besser 256*20mm oder 256*24mm.
HA LAB nachrüsten, Stabis ändern, schauen ob das Fahrwerk die Achslasten einhält.
Motor reinhängen und Keilrippenriemen auf ohne Servo und ohne Klima umbauen, verkabeln fertig.

In den 2 Tagen wo hier hin und her geschrieben wurde hätte der Eimer schon längst umgebaut sein können und zum TÜV gehen.
Zu diesem Thema gibt es genug, Umrüstkatalog zur Hand-

Achso meine 3 Lieblingsfragen an den TE:
Kannst du mit Stromlaufplänen umgehen?
Kannst du mit einem Messgerät umgehen?
Kennst du jemanden der die 2 oben genannten Sachen kann?

Wenn du 1 und 2 nicht mit ja oder 3 mit ja beantworten kannst lass es. Hab hier schon einige scheitern sehen.

MFG Bernd
Antworten