Seite 3 von 3

Re: In welcher Preisspanne kann man einen relativ guten Tigra bekommen ?

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 17:35
von ti96
II cRaSh II hat geschrieben:abgesehen von 2 unschönen Roststellen ist alles Tip Top.
[...]
Also man kann auch richtig Glück haben :)
Das nennst du Glück?
Lass mich raten, du hast dir bisher weder die Radläufe von Innen noch den Tankstutzen unter dem Gummi oder das Heckblech angeschaut, oder?

Re: In welcher Preisspanne kann man einen relativ guten Tigra bekommen ?

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 17:48
von II cRaSh II
Doch hab ich mit einen Kollegen der Opel Mechaniker ist alles in seiner Werkstatt kontrolliert :)

Re: In welcher Preisspanne kann man einen relativ guten Tigra bekommen ?

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 17:52
von corsandi
Wenn du dir ein Auto kaufst musst du es anschauen inkl. drunterkrabbeln; am besten einen etwas festeren Schraubenzieher mitnehmen falls du Rost siehst ob er da durch ist. Nach Preis und TÜV (auch oder gerade wenn er neu ist) würd ich mich nicht so sehr richten.

Ich habe zwar keinen Tigra, aber ich denke mal Corsas bieten mehr Platz, Versicherung ist zmdst. von den Typklassen günstiger, sind mehr am Markt zu finden und der Motorraum am Tigra wäre mir zu vollgestopft, da ist ein Corsa b mit nem OHC Motor wartungs- und reparaturfreundlicher. Muss aber jeder für sich sehen, wenn er nen Tigra will.

Re: In welcher Preisspanne kann man einen relativ guten Tigra bekommen ?

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 18:07
von II cRaSh II
Ich brauchte eigentlich nur eins für die Arbeit und der Corsa wurde nach Einbau einer neuen Scheibe (von einer Werkstatt machen lassen) für das Dach undicht und der Anlasser hat geklemmt, dann ging auf einmal noch der Motor kaputt und das war der Tod.

Im Internet geguckt, ein Tigra für 800€ gesehen denn für 650€ gekauft und sofort auf die Hebebühne gewuchtet drunter geguckt, denn Motorraum unter die Lupe genommen, denn Motor auseinander geschraubt (Dichtungen alle gewechselt), das komplette Fahrwerk geprüft, Bremsbeläge waren neu sowie die Aufhängung, Öl war auch frisch gewechselt.... Naja Radio eingebaut, Kabel verlegt Endstufe und subwoofer angeschlossen :D

Also ich habe mit meinen Kollegen einen ganzen Tag dran gesessen, alles geprüft und ausser die 2 Roststellen ist alles in Ordnung :)

Re: In welcher Preisspanne kann man einen relativ guten Tigra bekommen ?

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 21:28
von ice tiger
Was sind denn die 2 Roststellen?

Re: In welcher Preisspanne kann man einen relativ guten Tigra bekommen ?

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 22:01
von II cRaSh II
Über den Hinteren Kotflügeln auf beiden Seiten ist das Blech weggerostet, muss ich ein Blech hinter schweißen spachteln und lackieren.

Habe mal ein Foto hochgeladen, wenn man zoomt erkennt man das tape was über die Stelle geklebt wurde, auf der anderen Seite etwa das gleiche.