Seite 3 von 4
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 22:38
von CCSS
Ich bin ehrlich gesagt etwas erschrocken, wie aufwendig das beim Tigra ist die Spannrolle zu wechseln?! Ist das da soviel enger, als beim Corsa B?

Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 22:40
von Raser16V
MarThieryum hat geschrieben:
Ich frag mich nämlich wie ich die Schrauben dann wieder reinbekomme wenn beim Ausbau ein Teil davorhängt ists beim Einbau doch auch
der Spannarm ist gesichert, diese gesichert lassen beim einbau.
CCSS hat geschrieben:Ich bin ehrlich gesagt etwas erschrocken, wie aufwendig das beim Tigra ist die Spannrolle zu wechseln?! Ist das da soviel enger, als beim Corsa B?
Nein nur mit Klima ist es etwas mehr Arbeit. aber ich hatte die Zugstrebe bei unserem damals nicht gelockert...
MFG Bernd
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 23:23
von MarThieryum
Ja Bernd hatte ich gelesen, und hab daher erst noch einmal alles Erdenkliche versucht. Aber den Halter habe ich defintiv in keine Richtung herausbekommen. Nix zu machen. Dann habe ich mich an die verrosteten Schrauben der Strebe gewagt und diese losgemacht, den Wagenheber langsam abgelassen und erst dann gings. Da war dann nach unten und seitlich mehr Platz.
Ja Sebi, das Problem ist das der Halter eben zwischen den Rädern der Servopumpe und des Klimakompressors hängt. Ohne Klima haste Platz und kannst den Halter nach unten rausdrehen. Zumindest denke ich mir das theoretisch so ;-) Aber wenn der Halter zwischen Rädern eingekeilt ist und seitlich kommt direkt der Träger wirds echt kompliziert.
Gut ich lasse die Spannrolle gesichert bis ich alles zusammen habe und den Riemen komplett auflege. Ich lass mich überraschen :-)
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 08:31
von Raser16V
MarThieryum hat geschrieben:
Ohne Klima haste Platz und kannst den Halter nach unten rausdrehen. Zumindest denke ich mir das theoretisch so ;-)
Bei ohne Klima ist der Halter einteilig und du kommst so an die Schrauben dran, ich glauch die Servopumpe muß nur gelockert werden.
MFG Bernd
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 16:33
von MarThieryum
Ja Bernd mein Halter sieht aber genauso aus wie auf deinem Bild, also ebenfalls einteilig. In Bild 2 sieht man ja ganz gut dass unter dem Halter das Rad für die Klima sitzen würde. Also ohne Klima schraubste das Ding los und der fällt quasi mehr oder weniger nach unten raus.
Bei mit Klima gehts nicht weil eben das Klimarad welches eben unterm Halter sitzt es verhindert und man muss den Motor soweit ablassen das man mit Drehen und Wenden mit dem Halter am Klimarad, Servorad, Spannrolle, Motorhalter Karosse und Träger vorbeikommt. Dies ging bei mir nur mit demontieren/lösen der Strebe.
Ersatzteile sind heute angekommen, doch ich geniesse erstmal das Wetter und schraube draussen. Geh am Montag erst wieder an den grünen Tigra ran. Heute bekommt Frauchens schwarzer Tigra die "dicke Lippe" montiert und evtl noch die GFK Haube :-) Freut sie sich und es wurde eh langsam Zeit. Liegt alles schon ne weile fertig hier rum *flöööt
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 17:41
von Raser16V
MarThieryum hat geschrieben:Ja Bernd mein Halter sieht aber genauso aus wie auf deinem Bild, also ebenfalls einteilig.
Möpp für Klima ist er zweiteg, so wie auf dem Bild. Für ohne Klima einteilig. Wenn du bei ohne klima die Rolle wechseln willst, Servopumpe abschrauben, beiseite drücken, Spannrolle abschrauben und wieder zusammen, Fertig.
MFG Bernd
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 20:50
von MarThieryum
Ähm?! Zweiteilig? Klär mich auf, versteh ich grad nicht. Also das Teil was am Motor dran ist defintiv ein Teil. Aber daran wird ja der Teil geschraubt der mit dem Gummilager und der Halteplatte am Träger sitzt.
Wenn das mit zweiteilig gemeint ist, hab ichs doch wohl verstanden ;-) Würde ja am Tigra von Frauchen gucken, aber der hat ebenfalls Klima ;-)
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 21:35
von Raser16V
Korrekt das Teil am Motor und das Teil was du an den Puffer/Lage schraubst ist dein Halter, also zweiteilig.
MFG Bernd
Hier 2 bilder von dem Halter zerlegt..
und hier ein Bild von dem anderen ohne Klima, einteilig...

Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: So 9. Jun 2013, 13:44
von MarThieryum
Spannrolle komplett und Riemen sind ja dann vorgestern eingetroffen. Jetzt sieht man auch wie das Ding gesichert ist und dass man im gesicherten Zustand sehr wohl gut an die 2 Schrauben drankommt

Morgen gehts an den Einbau.
Doch ich musste gestern beim Abbau der Seriengummilippe wieder einmal feststellen wie verbaut der Tigra doch ist. Wie kann man nur die Schraubenköpfe oben hin machen wo man mit Knarre und so nicht dran kommt und vieles nur ertasten kann. Kann ich manchmal echt nicht glauben sowas. Aber was tut man nicht alles für die Frau :-)
Re: Hilfe!! Keilrippenriemen Spannrolle tauschen
Verfasst: So 9. Jun 2013, 14:49
von Raser16V
also da ich gestern den müll an nem Tigra auch gemacht habe sag ich Dir wie ich es gemacht habe, Rippenriemen gelöst, Motor abgesenkt, Zugstrebe konnte dran bleiben, die 2 Schrauben vom Halter los, dann mit ner 15er Nuß und ner luftdruckratsche an die Dritte, halter rausgeholt (war etwas bescheiden) aber es ging. Rolle demontiert neue drauf, Riemen nur über die Spannrolle, Halter rein gedreht, Halter festgeschraubt, Motor wieder richtig montiert, Riemen druf fertig, knappe Stunde dafür gebraucht aber mit Hebebühne.
MFG Bernd