Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?
da gebe ich dir recht, geht nichts über ein komplettfw. da ist der dämpfer und die federn angepasst, und es bringt dir auf jeden fall ein viel besseres gefühl mit einem komplettfw. zu fahren, als nur mit federn und originaldämpfern. es muss ja kein gew.fw. sein
Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?
@ralf
weis net hatte auch nen corsa b mit 40/40 von H&R war aber nicht so zufrieden. nach ca. 40tkm waren die dämpfer nicht mehr zu gebrauchen. deswegen will ich keine H&R mehr, sind mir bissle zu hart.
wo krieg ich denn ein günstiges komplett fahrwerk her. will nicht so viel geld ausgeben. ausserdem sollen später noch 17-zöller drunter passen.
mfg thomas
weis net hatte auch nen corsa b mit 40/40 von H&R war aber nicht so zufrieden. nach ca. 40tkm waren die dämpfer nicht mehr zu gebrauchen. deswegen will ich keine H&R mehr, sind mir bissle zu hart.
wo krieg ich denn ein günstiges komplett fahrwerk her. will nicht so viel geld ausgeben. ausserdem sollen später noch 17-zöller drunter passen.
mfg thomas
Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?
für ~500€ bekommst du ein FK Highsport Gewinde. Das ist top. Für ein paar Euro mehr kannst du aber auch ein KW inox haben, da hast du das Problem mit Rost dann nciht mehr.
Ich würde auch ein Komplettfahrwerk oder ein Gewinde kaufen (bin sehr zufrieden mit meinem FK Königsport Gewinde)
Bye
Philo
Ich würde auch ein Komplettfahrwerk oder ein Gewinde kaufen (bin sehr zufrieden mit meinem FK Königsport Gewinde)
Bye
Philo
Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?
rost am gewinde hast beim kw auch 

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?
Schliesse mich Philo mal an, das FK ist echt gut. Super mischung aus fahrbarkeit, komfort und straffheit
Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?
glaube schon dass das FK oder auch das KW sehr gut sind, nur fehlt mir halt das geld dazu. ist ja schon ein unterschied zwischen 500 und knapp 150 EURO. wollte max 250 EURO ausgeben aber fürs geld gibts für den C noch kein komplettes fahrwerk, oder???
Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?
Nee du, mit 250,- € kommste Fahrwerktechnisch nich weit.
Solltest die selbe Summe nochmal draufpacken. Dann bekommste schon was. :lol:
Solltest die selbe Summe nochmal draufpacken. Dann bekommste schon was. :lol:
Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?
Also, für 300€ kriegst du das FK Hightec in 60/40
Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?
Nicht mehr, seit kurzem gibt es die Inoxline von KW ohne Mehrpreis, sprich der Rost gehört der Vergangenheit an.rost am gewinde hast beim kw auch
Wenn du mal mit micha (MHC) redest bekommst du für ein FK Highsport 40/40 sicher einen sehr guten Preis.
Bye
Philo