Seite 3 von 3
					
				Re: Achsvermessung
				Verfasst: Do 26. Jun 2014, 23:10
				von ice tiger
				Also ich kann dir nur eins sagen. Ich habe meine Federbeine auf der Vermessungsbühne 2 Stunden lang einstellen müssen. Mit 2 Leuten drücken und festziehen bis es gepasst hat. Konnte ja live am PC sehen  wie der Sturz ist...
			 
			
					
				Re: Achsvermessung
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 11:39
				von m.pohl.corsa
				ihr habt einfach nur die falschen federbeine 

 meine haben langlöcher und das geht wunderbar mit dem einstellen vom sturz 

 
			
					
				Re: Achsvermessung
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 22:38
				von CCSS
				Abend.
@ m.pohl.corsa: haha! 

 jo: mein Onkel (KFZ Mechatronikermeister und Leiter eines großen Opel- FOH) meinte heute auch zu mir: "Langlöcher, fertig, Kräht kein Hahn nach". Man darf natürlich nicht zuviel wegnehmen. Hätte ich besser auch gemacht und mir den Fuffy gespart. Immerhin hab ichs so "Tüv Konform":
@ice: Dann bin ich ja beruhigt! Denn bei Opel hamse heute auch was länger gebraucht. Lag aber daran, dass die Männers beim ersten Mal die Schrauben zu lasch angezogen haben und sich das dann von selber wieder verstellt hatte.
Hält der Sturz bei dir denn? Denn einzig die Kraft der angeknallten Schrauben hält das Bein ja in der richtigen Position!
Fahre nun übrigens nen Sturz von -0°35´und -0°38´!
Spur steht auf negativ, Opel Standart. Hatte zwischendurch mal testweise auf Vorspur:
Einlenken direkter, aber beim rausbeschleunigen (vor allem im Nassen) starkes Untersteuern. Generell beim Gaslupfen bzw. "in die Kurve reinbremsen" eine weniger stark ausgeprägte Übersteuertendenz: fand ich unlustig. Also fahre ich weiterhin Nachspur!