Seite 3 von 20

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 23:40
von MafiaTjG
Hallo,
So habe dir mal das Gutachten für deine Federn rausgesucht ;) , da ja irgendwie keiner bereit war zahlen zu Posten :P
http://docs.kwsuspension.de/ga-KWGFw-60041_1049-10.pdf

Was mir noch einfällt zu deiner Umbau aktion, also wenn ich mich recht entsinne war es beim Vectra B doch so ähnlich Vor dem Facelift gab es auch schon den x18xe1, dieser hatte 4 Loch anbindung ! Zum Facelift 2000 kam dann auch der z18xe mit 5 Loch, also müsste es genauso gelaufen sein wie beim Astra G

sehr schönes Projekt wiedermal ! wie eigentlich alle deine umbauten ! Bitte mehr Bilder ;)


Edit:
@m.pohl.corsa : Schau dir die Gutachten an ;) :D es sind zwei unterschiedliche ;) , deins passt nicht zum FW , Wer im Glashaus sitzt und so ;) :D , Peace :D , mehr Bilder , Bitte.

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 09:38
von m.pohl.corsa
MafiaTjG hat geschrieben:Hallo,
So habe dir mal das Gutachten für deine Federn rausgesucht ;) , da ja irgendwie keiner bereit war zahlen zu Posten :P
http://docs.kwsuspension.de/ga-KWGFw-60041_1049-10.pdf

Bevor du so unnötiges in einen tollen Thread schreibst, sollte du vllt von Anfang bis jetzt schauen. Dann hättest du gesehen, dass auf der 1. Seite Post 13 bereits ich selber ihm den Link zukommen lassen habe.
Also erst lesen, dann handeln.
Aber wird schon irgendwann klappen :D

Zurück zum Thema:
Mich interessiert das Thema mit den Wellen sehr. Wäre schön wenn du Bilder machen würde wenn du mal was gebaut hast.

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 20:46
von c20xe Lexmaul Ram
Alles gut, Jungs! Lieber einmal mehr, als zu wenig. Habe alles fürs Fahrwerk komplett hier liegen.
Generell kommen die Tage Bilder. Bin gerde noch dabei, teilemäßig alles zu organisieren. Übermorgen werde ich aber mal mit Kleinigkeiten am Auto anfangen.

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 20:20
von c20xe Lexmaul Ram
Ich habe den Wagen heute innen zerlegt, und die Kabel für die Sitzheizung gezogen. Bei den Kabeln für die ZV bin ich angefangen.
Am Dienstag geht der Wagen zum Lacker. Da wird das Abschlußblech neu lackiert, weil dort eine kleine Beule drin ist, die man leider nicht raus drücken kann. Danach wird alles mit Wachs voll gepumpt, wenn er wieder ist.
Ich habe mal ein paar Bilder vom Bereich der Seitenteile, Abschlußblech, Tankdeckel,... gemacht, wo man den Rostzustand sehr gut drauf erkennen kann.
Von der A Säule habe ich auch mal ein Foto gemacht. Da ist nichts sauber gemacht. Alles frisch wie bei einem Jahreswagen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 20:33
von c20xe Lexmaul Ram
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 20:49
von umbri
Man könnte meinen, der wurde gekauft und weggestellt, da ist ja gar kein Gammel zu sehen

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 20:53
von ruffy05
krasse scheisse, nen tigra im traumzustand! :blink:

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 21:24
von Tigra_fahrn
Zitat von c20xe Lexmaul Ram

Ich habe mal ein paar Bilder vom Bereich der Seitenteile, Abschlußblech, Tankdeckel,... gemacht, wo man den Rostzustand sehr gut drauf erkennen kann.

Diesen Rostzustand hätte wohl jeder gern... ;) :D

Ein H Kennzeichen könnte man damit anstreben,aber dafür sind etliche Vorrausetzungen nötig,hab ich grad gelesen.

H-Kennzeichen - Voraussetzungen zur Erteilung des Autokennzeichens f

Gruß Jens

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 14:30
von c20xe Lexmaul Ram
Bis dahin sind es immernoch 14 Jahre. Aber mal sehen.
Ich habe die letzten Tage einiges geschafft.
Unter anderem sind die elektrischen Spiegel, und die Dachleisten vom Schlachter lackiert,dazu ein Türgriff für die Beifahrerseite ohne Schloß, ein Schloßsatz mit ZV-Funk vom Vectra B, ein neues Spiegelglas und Druckminderer von Opel, Ankerplatten,....
Weil die Oma es nicht so mit dem einparken hatte, wurde das Abschlußblech neu lackiert. Nachher alles mit Mike Sanders und Normfest Korrosionsschutz geflutet. Von Außen auch alles mit Wachs und Body versiegelt. Hinten kamen Sony X-Plod Boxen und die schwarze Lederausstattung rein.
So langsam läufts. :D

Hier noch ein paar Bilder...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 14:52
von c20xe Lexmaul Ram
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild