Seite 3 von 4
Re: Unerklärliches Problem der Lenkung oder Antrieb am X10XE
Verfasst: So 25. Jan 2015, 11:14
von fdgh
Moin hätte da doch nochmal ein kleines Anliegen.
Ich will nächste Woche die Teile bestellen und mir ein neues Lenkgetriebe bestellen da ich keines vom Schrotti verbauen will.Zugleich mache ich dann auch die Spurköpfe gleich mit den wenn schon denn schon.
Jetzt will ich kein Vermögen mehr in den Wagen investieren also greife ich (Ich weiß einige werden jetzt sagen Finger weg von den Teilen)zu den günstigeren Teilen greifen.
Habe da 2 Lenkgetriebe gefunden von Mapco in der Preisspanne von 77,00euro bist 160euro.Bin aber nun Irritiert welche da wirklich passen da es zum einen Lenkgetriebe mit Hydraulischer Servo gibt was ich ja nicht brauche das weiß ich,aber es gibt dann noch die Bezeichnung Lenkgetriebe ohne Servo aber keines wo steht für Autos mit Elektronischer Servo.Wenn ich es richtig verstehe muß ich das ohne Servo nehmen da die Elektronische ja nur bis zum Kreuzgeklenk geht müsste dann es doch das sein ohne Servo oder???
Re: Unerklärliches Problem der Lenkung oder Antrieb am X10XE
Verfasst: So 25. Jan 2015, 15:21
von CCSS
Moin.
Problem ist die Lenkübersetzung. Bei meinem mit EPS hab ich von Mittellage bis Endstellung 1 1/4 Umdrehung. Beim Wagen ohne Servo (C14NZ City) sinds von Mittelage bis Endstellung 2 Umdrehungen, also deutlich indirekter.
Das Lenkgetriebe mit hydr. Servo kannst du schonmal ausschließen.
Habe im *** mehrere Teilenummern gefunden.
Eventuell lässt sich das mit der Fahrgestellnummer weiter eingrenzen oder jemand hier weiß was du brauchst...

Re: Unerklärliches Problem der Lenkung oder Antrieb am X10XE
Verfasst: So 25. Jan 2015, 17:32
von fdgh
Ja das mit den verschiedenen Teilenummern irritiert mich auch.
Da gibt es Anbieter ohne ende woraus sich aber nicht 100% rauslesen lässt ob diese Passen.
Mehr als 130 Euro wollte ich aber auch nicht mehr ausgeben für ein Lenkgetriebe deshalb auch die suche bei den günstigen.
Das Problem ist das Teil muß dann passen,da ich das Auto jeden Tag brauche und es in der Halle meines Kumpels reparieren will.Der Wohnt aber nicht gerade um die Ecke,sprich habe ich das ding zerlegt muß es auch wieder zusammen am selben Tag,da ist dann nix mit umtauschen

Re: Unerklärliches Problem der Lenkung oder Antrieb am X10XE
Verfasst: So 25. Jan 2015, 18:49
von Raser16V
Schick mir per PN deine Fahrgestellnummer...
MFG Bernd
Re: Unerklärliches Problem der Lenkung oder Antrieb am X10XE
Verfasst: So 25. Jan 2015, 18:56
von kaiplan
[HR][/HR]wer billig kauft, kauft 2 mal!
lass die finger von ebay lenkgetrieben.
schon 2 verbaut nach 2 monaten und wenig kilometer war das getriebe schrott und hat wieder geschlagen.
Originalteil rein und ruhe
Re: Unerklärliches Problem der Lenkung oder Antrieb am X10XE
Verfasst: So 25. Jan 2015, 19:05
von fdgh
Ja da stimme ich dir zu @kaiplan
Aber das Originale kostet an die 700euro das ist das ganze Auto nicht mehr wert
Re: Unerklärliches Problem der Lenkung oder Antrieb am X10XE
Verfasst: So 25. Jan 2015, 20:55
von ice tiger
Es gibt komplett überholte Lenkgetriebe...die sind so gut wie neu und kosten auch nicht mehr wie 150€...Muss man aber das alte Lenkgetriebe im Austausch für zurückschicken...
Google mal nach "Lenkspezialist" oder so...Da gibts ne gute Seite, wo ich meins auch her hab...
Gruß
edith:
Willkommen
Re: Unerklärliches Problem der Lenkung oder Antrieb am X10XE
Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 08:33
von fdgh
Vielen Dank an euch
Werde mal sehen das ich ein Austauschgetriebe finde anstatt Noname
Re: Unerklärliches Problem der Lenkung oder Antrieb am X10XE
Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 10:16
von kaiplan
also das neue originale lenkgetriebe hat um die 260€ gekostet
wenn du mir deine fgst nummer schickst per pn kann ich schauen was es genau kostet und kanns dir dann besorgen
Re: Unerklärliches Problem der Lenkung oder Antrieb am X10XE
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 12:56
von fdgh
So habe nun das Austauschlenkgetriebe bekommen und gleich auch neue Spurstangeköpfe.
Jetzt stellst sich mir aber eine Frage? Leider steht uns am nächsten Wochenende wo ich das mit dem Kumpel umbauen will die Hebebühne nicht zur verfügung.
Hat einer erfahrung ob das auch nur mit Böcken machbar ist??
Werkzeug steht soweit alles zur verfügung sprich:
Böcke,Rampen,Schlüssel,Ratschen usw............aber eben keine möglichkeit den Motor anzuheben fals das denn sein müsste um Platz zu schaffen.
Wäre das also auch ohne Bühne und Kran machbar???
LG Dennis