Sandra1901 hat geschrieben:Okay, dann bestelle ich den morgen gleich . Thermostat habe ich heute bestellt den Wechsel ich gleich mit denn das kühlwasser sieht dunkel aus. Ich muss dazu sagen das im Moment keins drin ist weil mir gesagt wurde es sei kaputt.
Ich dachte erst, du hättest kein Kühlwasser drin weil man sagte es sei kaputt.... Das hätte ich heftig gefunden aber wenn nur das Thermostat fehlt ist es was anderes.
Den Sensor wechseln kann Sinn machen und ist weder aufwändig noch teuer, aber wenn der Motor ausgeht, nach abkühlen wieder angeht und irgendwo Kühlwasser frisst ist es wenn du (etwas) Pech hast die Zylinderkopfdichtung (oder ein Riß im Zylinderkopf). Hast du mal verglichen, ob er aus dem Auspuff recht stark rausdampft? Bissl ist im Winter normal, du kannst es ja mal mit anderen Autos vergleichen.
Das Auto von meiner Mama ist mit kaputter Zylinderkopfdichtung z.T. schlecht angesprungen und der Motor lief später, vor allem wenn er warm wurde recht unrund.
Falls das Fehlerausblinken nichts bringt (viell. hat der Kurbelwellensensor ein Problem, aber der wird glaub ich recht zuverlässig Diagnostiziert) solltest du, bevor du blind viele Teile tauschst mal Kompression prüfen lassen.
Anleitung zum ausblinken:
vectra16v.com | Opel Fehlercodes per Diagnosestecker selbst auslesen (Du solltest die 16polige Dose haben, zu finden im Sicherungskasten)
Fehlercodeliste:
vectra16v.com | Opel Fehlercodeliste Multec-S, 2-stellig oder
vectra16v.com | Opel Fehlercodeliste Multec-S, 4-stellig (falscher Motor aber ich hatte wenig Lust lange zu suchen, es gibt 2- und 4 stellige Fehlercodes je nach Baujahr oder so).
Ansonsten viel Glück hier noch.