Seite 3 von 3

Re: Schimmel was nun?

Verfasst: So 6. Mär 2016, 21:20
von ti96
Ganz ehrlich?
Schick ihn in die Presse, für das Geld bekommst du was Feines in deutlich besserem Zustand.
In Zeitz müsste noch einer mit 65.000km für 3.000 stehen, den ich mir fast geholt hätte, wobei man da in Sachen Rost was machen müsste.

Re: Schimmel was nun?

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 09:04
von ice tiger
Moment...Das klingt jetzt aber alles komisch.

Wenn das Auto in einer trockenen Garage steht und innen nix merklich feucht ist... wo zum Geier soll dann Schimmel herkommen?

Ich habe meine Autos schon oft, mehrere Monate, den Tigra sogar Jahre in Hallen und Garagen stehen gehabt und ich habe nur einmal Schimmel auf dem Teppich gehabt...Aber nur weil Obst unter den Sitz gerollt war und dort angefangen hat zu leben...

Ich würde die Innenausstattung komplett ausbauen und genau schauen, wo der Gammel herkommt.
das kostet schonmal 0 Euro... Zur Not nen neuen Teppich und Sitze verbauen. Kost auch n Appel und n Ei.

Dann...Wo verliert der denn jetzt Öl und Kühlwasser (der stand doch nur rum?)

Sollte der Kühler kaputt sein...Den kann man auch für wenig Geld selber wechseln.

Beim Öl müsste man schauen, wo das herkommt...


Zu letzt:

Was ist an der Lenkung "abgeschmiert" ?

Sollte das Lenkgetriebe defekt sein (wovon?), muss man kein nagelneues kaufen. Es gibt Firmen, die bieten komplett überholte Lenkgetriebe zum Bruchteil eines neuen Lenkgetriebes an, mit Garantie. (deutlich unter 200€) Selbst wenn du das in der Werkstatt dann wechseln lässt, kommst du auf max. 500-600€ insgesamt.

Hab damals bei mir auch ein überholtes Lenkgetriebe eingebaut. Das würde ich aber machen lassen, da ohne Hilfsmittel sehr aufwändig.


2000-5000€ Reparatur sind also doch sehr hoch gegriffen.

Du schreibst du hast ne Garage. Sicher hast du dann auch Werkzeug.

Also zack, ran da! :freak:


P.S. zum Thema Werkstatt und tiefergelegte Autos.
Da wärst du bei ATU nicht mal verkehrt...Die bieten wenigstens nen Wagenheber zum Spitzenpreis extra für tiefergelegte Autos. :thumsup:

Ich würde mal schauen, ob es bei dir in der Umgebung ne Tuning-Bude gibt...Die kriegen dein Auto 100% auf eine Hebebühne. Die anderen Werkstätten sind nur zu dumm und zu faul.

Grüße

Re: Schimmel was nun?

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 09:28
von ti96
Ein Auto, das dermaßen schimmelt, würde ich nicht mal 10 Minuten fahren wollen.
Die Sporen sind jetzt wirklich überall drin und das korrekt zu säubern ist verdammt viel Aufwand.
Andernfalls kommt der Schimmel immer wieder und das ist dann echt kein Spaß.

Re: Schimmel was nun?

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 14:33
von ice tiger
Verstehe ich schon...Ist auch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Aber da lieber würde ich den ganzen Innenraum nackig machen, bevor ich ein ansonsten gutes Auto wegschmeiße...
Beim Tigra ist das ja nun wirklich kein Akt.
Bei der Gelegenheit kann man das Ding von innen gleich mal schön komplett hohlraumkonservieren. :thumsup:

Gruß

Re: Schimmel was nun?

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 06:26
von BlackTigra
King bring ihn mal rum meiner hatte das auch der war sehr versteckt durchgerostet und da kam immer wasser rein (gott sei dank gefunden) auch wenn er im trockenen steht hatte er das wasser was er bereits gezogen hatte nicht von sich gelassen nimm einfach mal die Matten und das fell im innenraum raus dann findest du die marode stelle.

Gruß BT

Re: Schimmel was nun?

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 09:44
von ice tiger
Ich würde die Innenausstattung komplett ausbauen und genau schauen, wo der Gammel herkommt.
das kostet schonmal 0 Euro... Zur Not nen neuen Teppich und Sitze verbauen. Kost auch n Appel und n Ei.
Aber da lieber würde ich den ganzen Innenraum nackig machen

:whistling:

Re: Schimmel was nun?

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 14:19
von BlackTigra
ice tiger hat geschrieben: :whistling:
Hoppalla übersehen xD und dann auch noch pfeifen xD "Pfeife" :D

Re: Schimmel was nun?

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 08:44
von Kingofstrike
Also mal ein kleines update nach etwas längerer Zeit. Er wird jetzt in den Sommermonaten zerlegt, geschweißt und sonstige anfallenden Arbeiten erledigt. Schimmel ist so gut wie weg nur noch am Sitz.