
GSi: Korrekte Geschwindigkeit
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: GSi: Korrekte Geschwindigkeit
Bei mir ging es leicht bergab.Hat aber auch gut 2-3 minuten gedauert von 120 so etwa 

Re: GSi: Korrekte Geschwindigkeit
17,1 sec. hat geschrieben:1.0
58 PS
190km/h bei 6500 U/min.
top this :twisted: :lol:
mit einem 1,0 190Km/h ist jetzt nicht dein ernst !! und dann noch 6500 Umin ..... ab wann kommt denn dein roter bereich???
Re: GSi: Korrekte Geschwindigkeit
Der Hersteller gibt eine Höchstgeschwindigkeit an und die wird i.d.R nur wenig überschritten. Alles Andere ist Tachovoreilung, die eine gewisse Toleranz nicht überschreiten darf
Nicht voreilig aufgrund der Tachoanzeige aufregen. Die meisten Tachos gehen stark „vor" (sog. Tachovoreilung). Der durchschnittliche Wert liegt bei 4 %, es gibt allerdings auch genauere Fahrzeuge. Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen. Für ältere Fahrzeuge sind bis zu 7% des Skalenendwertes zulässig. Wer den spezifischen Wert für sein Modell wissen will, sollte in einen Autotest der besseren Motorzeitschriften reinschauen (mot, auto motor und sport, usw.), die testen i.a.R. auch die Tachovoreilung bei verschiedenen Geschwindigkeiten zwischen 30 und 130/160 (Motor und v.a. Getriebeart müssen aber passen !). Auch anhand früherer Messungen läßt sich die Voreilung für den gemessenen Geschwindigkeitsbereich feststellen.
Ich bin auch mal mit einem Corsa A 1.3 /60 PS lt Tacho 195 gefahren aber das war nur möglich da ich einen ellenlangen Berg runterfuhr ,die Sonne in Nacken hatte :lol: und der 5.te Gang ein Schongang war.
Normalerweise war er mit 155Km/h im 4.ten Gang angegeben und mehr wie circa 160 Km/h war auf der Geraden nicht drin .
Warum ist der GSI mit 202 Km/h angegeben , weil sich ein Auto besser verkauft wenn bei der Höchstgeschwindigkeit "über 200" steht als 197Km/h. Viel Käufer schauen danach und das ist ein Verkaufargument.
Gruss Haribo
Nicht voreilig aufgrund der Tachoanzeige aufregen. Die meisten Tachos gehen stark „vor" (sog. Tachovoreilung). Der durchschnittliche Wert liegt bei 4 %, es gibt allerdings auch genauere Fahrzeuge. Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen. Für ältere Fahrzeuge sind bis zu 7% des Skalenendwertes zulässig. Wer den spezifischen Wert für sein Modell wissen will, sollte in einen Autotest der besseren Motorzeitschriften reinschauen (mot, auto motor und sport, usw.), die testen i.a.R. auch die Tachovoreilung bei verschiedenen Geschwindigkeiten zwischen 30 und 130/160 (Motor und v.a. Getriebeart müssen aber passen !). Auch anhand früherer Messungen läßt sich die Voreilung für den gemessenen Geschwindigkeitsbereich feststellen.
Ich bin auch mal mit einem Corsa A 1.3 /60 PS lt Tacho 195 gefahren aber das war nur möglich da ich einen ellenlangen Berg runterfuhr ,die Sonne in Nacken hatte :lol: und der 5.te Gang ein Schongang war.
Normalerweise war er mit 155Km/h im 4.ten Gang angegeben und mehr wie circa 160 Km/h war auf der Geraden nicht drin .
Warum ist der GSI mit 202 Km/h angegeben , weil sich ein Auto besser verkauft wenn bei der Höchstgeschwindigkeit "über 200" steht als 197Km/h. Viel Käufer schauen danach und das ist ein Verkaufargument.
Gruss Haribo
Re: GSi: Korrekte Geschwindigkeit
Hab gestern wieder auf Sommerreifen gewechselt. Hab heute auf der Bahn nicht mal mehr 170 geschafft (auf gerader Strecke) und nur 185 bergab. Macht ganz schön was aus. Damals mit den 175ern waren auf grader Strecke auch knapp 180 drin.
(1.2 75PS, 195er Uniroyal RainSport1)
(1.2 75PS, 195er Uniroyal RainSport1)
Re: GSi: Korrekte Geschwindigkeit
hab mit meinen 215ern bei gerader Strecke laut Tacho über 190 gehabt.
bergab kratzt er auch an der 200
nicht schlecht wenn man bedenkt dass der Tacho gar nicht weiter geht.......
bergab kratzt er auch an der 200
nicht schlecht wenn man bedenkt dass der Tacho gar nicht weiter geht.......
Re: GSi: Korrekte Geschwindigkeit
Super....erst 180Km/h dann mit breiteren Reifen 190Km/h wer schafft denn die 200Km/h ....... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Haribo
Gruss Haribo
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: GSi: Korrekte Geschwindigkeit
@Haribo
die Tachos von heute, die nicht mehr mit Welle angetrieben werden, gehen sehr genau, da ist nix mehr großartig mit "voreilen" und schon garnicht um 4%
die Tachos von heute, die nicht mehr mit Welle angetrieben werden, gehen sehr genau, da ist nix mehr großartig mit "voreilen" und schon garnicht um 4%
Re: GSi: Korrekte Geschwindigkeit
Ich denke auch, dass elektronische Tachos nur so viel falsch gehen können, wie es das Werk programmiert. Schliesslich werden nur irgendwelche Geberimpulse addiert und dies in Relation zu der Zeit gesetzt. Eine Fehlerquelle ist z.B die Tachnadel, wäre es eine digitale Anzeige dann wäre es viel genauer.
Der Unterschied rührt dann hauptsächlich vom Radumfang her.
Zwischen neuen und abgefahrenen Reifen ist z.B. ein Unterschied von etwa 5km/h Tachoanzeige bei 200km/h Geschwindigkeit.
Der Unterschied rührt dann hauptsächlich vom Radumfang her.
Zwischen neuen und abgefahrenen Reifen ist z.B. ein Unterschied von etwa 5km/h Tachoanzeige bei 200km/h Geschwindigkeit.
Re: GSi: Korrekte Geschwindigkeit
Bei der letzten Messung aufm ADAC Prüfstand kam bei mir mit 205/40 17 folgendes heraus: Tacho/Tatsächlich: 30/30; 50/50; 100/99. Der Prüfer meinte er habe schon länger keinen so genauen Tacho mehr gesehn.
Bergab stand schon mal 192 aufm Tacho. Is dann aber schon fast im Begrenzer. Denk mal mehr als 195 ist da nicht drin (mitm 1.2er), dann setzt der Begrenzer ein.
Bergab stand schon mal 192 aufm Tacho. Is dann aber schon fast im Begrenzer. Denk mal mehr als 195 ist da nicht drin (mitm 1.2er), dann setzt der Begrenzer ein.
Re: GSi: Korrekte Geschwindigkeit
Bei der letzten Messung aufm ADAC Prüfstand kam bei mir mit 205/40 17 folgendes heraus: Tacho/Tatsächlich: 30/30; 50/50; 100/99. Der Prüfer meinte er habe schon länger keinen so genauen Tacho mehr gesehn.
Bergab stand schon mal 192 aufm Tacho. Is dann aber schon fast im Begrenzer. Denk mal mehr als 195 ist da nicht drin (mitm 1.2er), dann setzt der Begrenzer ein.
Bergab stand schon mal 192 aufm Tacho. Is dann aber schon fast im Begrenzer. Denk mal mehr als 195 ist da nicht drin (mitm 1.2er), dann setzt der Begrenzer ein.