Seite 3 von 6
Re: Marderbisse
Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 21:41
von Driver
danke für die infos.
Hab ihr ein grosses 3mm Alublech stehen (1000x700mm) und weis nicht was ich mit machen soll,wär doch auch bestimmt möglich daraus so einen schutz zu machen.Wär halt dann aus Alu ,leichter und würde nicht rosten.
Wie sieht es dann da mit dem Tüv aus oder ist das mal was,was den nicht interessiert (wär ein wunder)? ich weis dumme frage mit dem Tüvi
Re: Marderbisse
Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 21:51
von CorsaC-Freak.0815
....denk aber an die ausreichende Kühlung des Motors, nicht das der dann zu heiß wird
TÜV weiß ich nicht, das hier ist ja original Opel, daher natürlich TÜV-frei, aber frag doch einfach mal bei nem TÜVer in deiner Nähe nach :shock:
Denk aber dran, dass das Alu korridieren kann

Re: Marderbisse
Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 22:08
von Driver
Kühlung? ein 1,0l braucht man nicht kühlen der läuft sogar ohne kühlwasser.
ne würde halt überall Löcher rein machen das da nix passiert.
Korridieren? oder oxidieren? bei bauteilen die aus verschiedenen Metallen bestehen sollte man sich lieber um die kontaktpunkte von den bauteile befassen sonst passiert es das das bauteil was aus dem unedleren metall besteht sich auflöst.
Re: Marderbisse
Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 22:09
von CorsaC-Freak.0815
...wie auch immer, bin halt Elektroniker :lol: ...aber du wießt schon was ich meine

Re: Marderbisse
Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 22:11
von Driver
jepp
Re: Marderbisse
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 10:23
von Corsa C Bj.2000
@freak kann man die platte selber montieren? wieviel freiraum hätte da noch ein marder um in den innenraum zu kommen?
Re: Marderbisse
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 13:05
von CorsaC-Freak.0815
hab bei mir die Niertmuttern mit ner Nitmutternratsche aufem Parkplatz eingezügen und das Blech verschraubt, bei ner Nietmutternzange wirst du ne Bühne benötigen, wenn du sowas garnicht hast, mußt du zum Freundlichen oder in eine andere Werkstatt, die sowas hat.
Platz kann ich dir nicht genau sagen, sieht halt wie auf dem Bild aus.....hab bei uns schön Füchse gesehen, also wirds auch Mader geben und bisher hatte ich von selbigen noch keine Bissschäden

BILLIG
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 11:50
von Corsa-Heizer
Hi Leutz,
zum Thema Marder kan ich auch was beitragen. Mir hat ein Marder vor einem halben jahr an meinem damaligen Corsa-B glatt zweimal den Kühlwasserschalcuh angefressen. Hab mich morgens auf dem Weg zur Arbeit gewundert warum das so nebelig draußen ist als ich in den Rückspiegel geuggt hab. Dumm nur das vorne keiner war :shock: .
Tja das war halt das Kühlwasser das schön auf meinem warmwerdenden Motor verdampft ist. Gut ich habe mir dann die Frage auch gestellt was mach machen kann. Ich habe mit dann Dachlatten gelauft und Maschendrahtzaun. Aus den Latten habe ich mit ein T gebaut. Das obere Teil ist so breit wie das Auto und passt genau unter den Überhang vor der Vorderachse. An dieses ist dedr Fuß vom T angebracht. Dieses passt genau zwischen die Reifen und ragt bis zum Beginn des Vordersitzes unter dem AUto. Das ganze ist dann mit dem Maschendrahtzaun überspannt. DAs is zwar ne sau primitive Sache aber ich muss euch sagen. Seit das ding unterm Auto liegt hat kein Marder mehr meinen Motorraum heimgesucht.
mfg Michi
Re: Marderbisse
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 12:50
von CorsaC-Freak.0815
.... :lol: auch ne Lösung, wenn auch recht primitiv :lol: ....
Re: Marderbisse
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 18:18
von Anonymous
So jetzt habe ich die Nase gestrichen voll von diesen elend blöden Marder!!!!
Dachte mir nichts böses heute morgen, als ich aus dem Haus kam und zur arbeit wollte, traf mich fast der schlag. Mein Corsa von vorne bis hinten voll mit Dreck den die Marder an ihren Latschen haben.
Eigentlich hätte ich mir dass Autowaschen Gestern sparen könne :evil:
Hat wirklich niemand eine gute Idee wie man es auch verhindern könnte dass sie nicht mehr auf meinem Corsa herum Latschen? Habe leider keine Garage. Wäre euch wirklich sehr sehr dankbar.
Gruss Dalla