Seite 3 von 4

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 20:43
von Anonymous
@watcher983

die teile sind sehr passgenau hat mein Kumopel gesagt

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 21:47
von MM8
Servuz!

Junge Junge, also ich kann Jans Frage verstehn ;-). Es is eigentlich ganz einfach warum es solche Plastikverbreiterungen gibt:
Wenn man die Radläufe zieht, dann passen ja die Plastikblenden nimmer so wirklich. meistens kann man das ja aber mit nem Heißluftfön und bissl biegen wieder einigermaßen "vernuscheln"
Wenn du aber jetzt RICHTIG weit gezogen hast, dann passen die Blenden fast garnetmehr drauf, weil dann der Umfang vom Radlauf durch das rausziehn größer geworden ist. Ergo fehlt den Blenden etwas an Länge.

Es gab hier auch grad n Thread wo jemand genau das Problem nachm ziehen hatte.

Und um das eben wieder gescheit hinzubekommen gibts verbreiterte Plastikblenden, die dann mehr oder weniger draufpassen sollten, wenn halt gezogen is.


Mfg MM8

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 21:47
von ET
corsa16V hat geschrieben:@watcher983

die teile sind sehr passgenau hat mein KumOPEL gesagt
SO kann man das auch sagen, ist das bei euch so normal unter Opel-Fahrern *ggggg*.


Wie ist das nun mit m ausbleichen?????? Ist das bei denen auch so extrem?

Hab beim Obi Stoßstangenschwarz gekauft, das sieht danach wieder aus wie die restlichen Kunstoffteile am Auto, für alle die was suchen.



Mfg tobi

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 21:48
von Watcher983
Alles klar, danke!
Falls ich mich ma für lackierte radläufe entscheiden sollte, kauf ich dann die und ersetz die alten komplett, weil die bei mir sowieso nicht 100% anliegen!

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 22:21
von Anonymous
@ thezutz

Tschuldigung war nen Rechtscheibfehler

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 08:47
von kostemer
seit Ihr euch sicher damit das die Plastikradläufe extra für Kotflügel sind die extrem gezogen wurden?

Also das quasi diese hier angesprochenen Plastikradläufe länger sind z.b. damit sie besser drauf passen oder besser gesagt keine lücke entsteht?

Weil ich habe mir grad überlegt wenn man so hefitg zieht das eine Lücke entsteht passen doch auch garnicht mehr die Löscher oder sind die auf der Leiste auch schon versetzt?

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 08:56
von AscoMania
@Jan: Verbreiterungen, wie z.B. von LSP werden dazu genommen, dass nach der Kotflügelbearbeitung, wegen Schleifens die Lauffäche abgedeckt werden kann!

Wenn man die Radläufe so extrem hochgezogen hat wie hier (jetzt hab ich das geklaute Bild nochmal geklaut :D )
Bild

und sich nun vorstellt, dass da ne 9J Felge mit nem 225er Reifen drauf wör, dann würde es ja nicht unbedingt schleifen, aber die Lauffläche würde ewig weit rausschauen! --> Also, Verbreiterung!!

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 11:16
von kostemer
ascomania: und da soll noch ne leiste drauf passen???
selbst die verbreiterung geht doch nicht mehr drauf oder?

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 11:19
von JBR
da passt die leiste nicht mehr. sieht man doch!

Ich hab damals die leiste relativ gut wieder rannbekommen und mit GfK verbreitert.

MfG

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 11:27
von AscoMania
Schranzvestit hat geschrieben:ascomania: und da soll noch ne leiste drauf passen???
selbst die verbreiterung geht doch nicht mehr drauf oder?
Lies Dir mal den Thread durch: Klick