Regensensor

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Jan294

Re: Regensensor

Beitrag von Jan294 »

Fasemann hat geschrieben:kauf für nen 10 er nen neues relais wo mann die Pausenzeit beim intervall einstellen kann , gibt es original beim Golf 3 oder Conrad das ist auch hilfreich bei niesel
Genau sowas will ich ja haben! Nur bei Conrad gibts das echt nich mehr, war neulich da und hab erst gesucht und dann auch extra noch gefragt und der Typ meinte halt, daß sie das nich mehr haben! Paßt das ausm Golf3 denn in Corsa? Und wo stell ich das ein? Im Fußraum wo die Relais sitzen? Das wär ja unpraktisch... Wundert mich eigentlich, daß das nich alle so machen wie Fiat, da haben fast alle Modelle am Wischerhebel n Drehschalter für 4 verschiedene Intervallstufen!


@shaft: sag mal, welches Baujahr is das Auto von dem du sprichst? Weil das was du beschreibst sind Probleme, die eigentlich inzwischen behoben worden sind! Wenig Regen=langer Intervall, mehr Regen=kürzerer Intervall, Dauerregen=Dauerbetrieb
Benutzeravatar
Shaft

Re: Regensensor

Beitrag von Shaft »

@Jan294, auf dem Relais von VW steht die folgende Nummer an der Seite: 357 955 531. Und oben steht noch die 99.

Und passen tut es. Unter anderem gewissen hat es drin, und es funzt.
Benutzeravatar
Jan294

Re: Regensensor

Beitrag von Jan294 »

Shaft hat geschrieben:@Jan294, auf dem Relais von VW steht die folgende Nummer an der Seite: 357 955 531. Und oben steht noch die 99.

Und passen tut es. Unter anderem gewissen hat es drin, und es funzt.
Supi! Danke!
Benutzeravatar
Theux

Re: Regensensor

Beitrag von Theux »

dieses VW-Wischerrelais hab ich ja auch drin. Wollte den Regensensor eben deshalb haben, damit ich den Wischer nicht immer selbst neu programmieren muss, sondern damit das dann eben automatisch geht


Hab mir eben die Beschreibung von Hella nochmal genau durchgelesen: KLICK

Ich will ja deine Erfahrung nicht in Frage stellen, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ein Produkt der Firma Hella so unzuverlässig ist
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Regensensor

Beitrag von Fasemann »

und die pause stellt mann ein , wischer an auf intervall 1 mal wischen lassen dann aus ,, dann wiederan und so lange wie aus war ist dann pause ..gibt es für 10 euto in hannover bei einem Forumsuser

http://www.c20let-forum.com/profile.php ... ofile&u=29
Benutzeravatar
Jan294

Re: Regensensor

Beitrag von Jan294 »

Is das Relais bei VW so teuer, daß es sich lohnt nach Hannover zu fahren? Immerhin sind alle 100km €10 weg...
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Regensensor

Beitrag von Fasemann »

gibt es auch mit der post wenn er noch welche hat ..
Benutzeravatar
Theux

Re: Regensensor

Beitrag von Theux »

Jan294 hat geschrieben:Is das Relais bei VW so teuer, daß es sich lohnt nach Hannover zu fahren? Immerhin sind alle 100km €10 weg...

Bei VW kostet das ca. 30 Euro :roll:

Geh doch einfach mal zum Schrott, und hol dir da eins - bist mit 5 Euro dabei
Benutzeravatar
Shaft

Re: Regensensor

Beitrag von Shaft »

Ich will ja deine Erfahrung nicht in Frage stellen, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ein Produkt der Firma Hella so unzuverlässig ist
Bei meinen Eltern ist das Ding serienmässig drin, nix nachgerüstet. Ist im Laguna II drinne. Kann ja sein, dass das von Hella schon weiterentwickelt ist.

Achja, die Werbung verspricht meistens mehr als das Produkt dann halten kann... :wink:
Und du hast ja nur eine kleine Sensorenfläche, nicht die ganze Scheibe, um den Regen einzuschätzen.
Benutzeravatar
Theux

Re: Regensensor

Beitrag von Theux »

Shaft hat geschrieben:
Achja, die Werbung verspricht meistens mehr als das Produkt dann halten kann... :wink:

Da ist natürlich auch was dran.

Ich denke mal, dass ich einfach mal in den sauren Apfel beißen werde, und das ganze mal testen werde. Anscheinend hat hier noch niemand aus dem Forum sowas eingebaut, um von Erfahrungen berichten zu können
Antworten