passt 8x14 unter nen 60/40 Fahrwerk???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: passt 8x14 unter nen 60/40 Fahrwerk???
also ich hab seit einer woche auch meine neuen felgen zuhause liegen es sind vorne 7J und hinten 8J. vorne muß wahrscheinlich nicht gezogen werden aber hinten. ich lasse es bei ner werkstatt machen da weiß ich das die des profesionel machen. so und dann passt wenigstens alles und eintragen lasse ich es auch gleich bei denen. übrigens ich habe auch 60/40 tieferlegung.
Re: passt 8x14 unter nen 60/40 Fahrwerk???
naja ob das ne garantie ist dass die das auch können? ... ich habs beim ersten mal auch iner werkstatt machen lassen mit dem resultat, dass es absolute scheisse war! habs dann selber gemacht und ist gar net mal schlecht geworden!... das problem ist ne normale werkstatt wird normalerweise gar net mit so "extremen" sachen konfrontiert. wenn es natürlich ein laden ist der hauptsächlich tuning teile verkauft sollten die das wohl können.......ich lasse es bei ner werkstatt machen da weiß ich das die des profesionel mache.....

mfg sven
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: passt 8x14 unter nen 60/40 Fahrwerk???
habe auch schon von jemand hier in der umgebung gehört er hat in der werkstatt auf 50 euro pro achse gezahlt ... und zwar war das blech draßen und die reifen haben gepasst ... aber der lack war abgesplittert und die radläufe wurden gar nich bearbeitet und standen meterweit ab ... ich habs dann mit nem kumpel selbst gemacht und das is sehr gut geworden und die radläufe auf meinem photo sond nicht geklebt
Re: passt 8x14 unter nen 60/40 Fahrwerk???
wie habt ihr das blech den gezogen ??
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: passt 8x14 unter nen 60/40 Fahrwerk???
folgender maßen:
mit irgen ner seite angefangen ... plastik radlauf ab und dann die felge drauf geschraubt ... geschaut wieviel ungefähr is usw... dann fahrzeug aufgebockt bis nen plastikrohr zwischen gummi und blechkante passt ... dann das auto langsam abgelassen bis du spannung hast ... dann rollst du das plastikrohr ein paar mal hin und her ... gibst wieder n bissl mehr belastung drauf uns rollst wieder ... so passt die der radlauf genau dem gummi an und ist exact rund rausgezogen ... zur not geht das auch mit ner PET cola flasche ... falls das fahrwerk nicht tief genug ist einfach 2 kumpels nach und nach in kofferaum setzen lassen das du belastung hinten hast ... genauso bin ich vorne verfahren ... dann haben wir noch die plastikradläufe mit dem dremel bissl ausgefräßt ... schrauben die ggf schleifen können rausgemacht und gut is... passt supergut
mit irgen ner seite angefangen ... plastik radlauf ab und dann die felge drauf geschraubt ... geschaut wieviel ungefähr is usw... dann fahrzeug aufgebockt bis nen plastikrohr zwischen gummi und blechkante passt ... dann das auto langsam abgelassen bis du spannung hast ... dann rollst du das plastikrohr ein paar mal hin und her ... gibst wieder n bissl mehr belastung drauf uns rollst wieder ... so passt die der radlauf genau dem gummi an und ist exact rund rausgezogen ... zur not geht das auch mit ner PET cola flasche ... falls das fahrwerk nicht tief genug ist einfach 2 kumpels nach und nach in kofferaum setzen lassen das du belastung hinten hast ... genauso bin ich vorne verfahren ... dann haben wir noch die plastikradläufe mit dem dremel bissl ausgefräßt ... schrauben die ggf schleifen können rausgemacht und gut is... passt supergut
Re: passt 8x14 unter nen 60/40 Fahrwerk???
Das is ja mal die eleganteste Methode die ich bisher gehört hab! Was hast da fürn Durchmesser genommen und was fürn Material (Kunststoff, klar, aber welchen)? Öh, meinst nich, daß ne Colaflasche eher nachgibt und nich das Blech?
Re: passt 8x14 unter nen 60/40 Fahrwerk???
also ich hab mit ner rohrzange gezogen. Plastik ab, dann ne rohrzange nehmen, handtuch drum wegen dem lack und vorsichtig hochbiegen.
Ich der mitte anfangen dann nach aussen arbeiten und immer wieder in der mitte anfangen. also bei jedem Durchgang nur 5mm hochbiegen, und bei jedem durchgang weiter nach aussen arbeiten.
Gruß Pic
Ich der mitte anfangen dann nach aussen arbeiten und immer wieder in der mitte anfangen. also bei jedem Durchgang nur 5mm hochbiegen, und bei jedem durchgang weiter nach aussen arbeiten.
Gruß Pic
Re: passt 8x14 unter nen 60/40 Fahrwerk???
Hm, na jedenfalls sagt inzwischen ja fast jeder, man solls selbst machen... Was macht man hinterher am besten drauf wegen Rostschutz? Bißchen Farbe zum Pinseln oder was spezielles? Und um zu sehen, ob genug gezogen is, bleibt mir nur, paar Leute in Kofferraum bzw Motorhaube zu packen bis er ganz eingefedert is? Wieviel Spalt sollte dann zum Reifen sein? 10mm? 5mm? Und wie kann ich austesten, ob der Reifen bei jeder "Art" einzufedern frei geht? Nur paar Leute drauf packen federt der ja ganz gleichmäßig (und praxisfern) ein...
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: passt 8x14 unter nen 60/40 Fahrwerk???
wir haben damals so nen stück rohr genommen was man teilweise bei baustellen sieht so nenhartplastikrohr mit ner wandstärke von ca 5mm würd ich mal sagen der durchmesser dürft so 5-10cm gewesen sein ... wenn dus mit ner colaflasche machst musste natürlich nen deckel draufmachen dann baut sich druck auf und irgendwann gibt se net mehr nach ... was mir grade einfällt ... man könnte ja auch ne halbvolle colaflasche nehmen die schütteln ... und dann haste ne relativ unnachgiebige flasche ... das sollte funzen
Re: passt 8x14 unter nen 60/40 Fahrwerk???
also ich lasse es doch lieber machen ich hab das noch nicht gemacht. ich werde es bei Point S machen kennt ihr das ? die sind auf jeden fall auf reifen spezialisiert. und ich denke die werden das schon ordentlich machen .