Seite 3 von 3

Re: Wie lange und wie Woofer einspielen??

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 13:52
von plonke
*schieb* wollte keinen neuen thread aufmachen!

also heute is mein JL audio 12w0 gekommen, in der JL kiste (geschlossen)! Hab also die Rolle rausgepackt und das ding rein, aber egal bei welcher lautstärke das ding dröhnt volles rohr! irgendwie komisch...oder is das normal am anfang? wie muss ich den denn einspielen? beipackzettel steht nüx!
Hab den an gebrückt an der Carpower wanted 4/320, wie stell ich das am besten ein? mit dem Lowpassfilter oder ohne? und bis welche hz zahl?

Re: Wie lange und wie Woofer einspielen??

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 14:16
von Roxx
Mich würde mal Interessieren wie Ihr die Woofer an die Heimanlage einspielt!
Irgend wie kann ich mir nicht vorstellen das das Sinn hat und auch klappt!
Ich habe im Auto locker 1000Watt Sinus am Woofer hängen und das kann meine Heim anlage nicht mal ansatzweise!

Aber interessieren würde es mich trotzdem!!!

Re: Wie lange und wie Woofer einspielen??

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 08:13
von hifijacker
das wichtigste beim einspielen ist, das man auf keinen fall ins clipping kommt, (verzerrung der endstufe)

Re: Wie lange und wie Woofer einspielen??

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 13:29
von plonke
und woran merk ich das?

hilf mir doch ma wer...

Re: Wie lange und wie Woofer einspielen??

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 13:34
von Roxx
Woran merkt man wohl das der Woofer nicht mehr klar spielt??
Der woofer sollte keinen verzerrten klang haben und es sollte nicht bis ans limit aufgedreht werden!

Re: Wie lange und wie Woofer einspielen??

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 15:17
von plonke
^^ jaja, das is mir noch klar!
allerdings mein ich das :
plonke hat geschrieben:
also heute is mein JL audio 12w0 gekommen, in der JL kiste (geschlossen)! Hab also die Rolle rausgepackt und das ding rein, aber egal bei welcher lautstärke das ding dröhnt volles rohr! irgendwie komisch...oder is das normal am anfang? wie muss ich den denn einspielen? beipackzettel steht nüx!
Hab den an gebrückt an der Carpower wanted 4/320, wie stell ich das am besten ein? mit dem Lowpassfilter oder ohne? und bis welche hz zahl?

Re: Wie lange und wie Woofer einspielen??

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 16:56
von Daikon
Rolle??? Was ist es denn nun?

Ne Rolle oder eine geschlossene Kiste???

Re: Wie lange und wie Woofer einspielen??

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 17:56
von plonke
ne kiste! mit 12w0

http://www.jlaudio.de/php/produkte.php? ... use&typ=W0


mit rolle meinte ich, dass ich die alte rausgenommen habe aus dem auto und gegen die kiste ersetzt habe ;)

Re: Wie lange und wie Woofer einspielen??

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 18:29
von John
Um nen Sub gescheit einzuspielen, sollte man nen Sinusgenerator haben. Davon gibbets softwaremässig genug online. einfach über Nacht bei so 20Hz mit steigendem Pegel wabbeln lassen. Wer nen PA Amp hat, der kann zusätzlich noch an der "Clip" LED ablesen, wann der Amp sein Leistungsmax erreicht hat.
Merke: eine Spule verträgt vielleicht mal 1/10 Ampere CD/AC!
Sprich gib 100W an Gleichstrom an nen 1KW Sub und der is hin, da einfach die Spule durchbrennt.
Mein PA Amp im Zimmer bringt 2x800W RMS an 8Ohm und 2x1,2KW an 4Ohm. Das genügt um mal richtig Dampf für Partys zu geben und sämmtlich Bässe einzuwobbeln. Nachteil is das bisher noch nichts an seinem Platz geblieben ist. Hab bei mir sämmtliche Subs auch eingewobbelt. Alternativ zum Sinusgenerator einfach die ersten 20 Stunden im Auto nicht auf max aufdrehen, sondern erst klein anfangen und dann langsam steigern. Der Bass sollte, falls das Gehäuse schon vorhanden, in diesem auch eingewobbelt werden. Ansonten auf nen Tisch stellen, mit maximal 1/4 Leistung(besser weniger) einwobbeln und darauf achten das die Polkernbohrung frei bleibt, sprich z.B. Lochblech auf 2 Holzbretter und Bass da drauf.

Re: Wie lange und wie Woofer einspielen??

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 20:34
von plonke
Ja gut, hab die Endstufe jetzt so halb aufgedreht, passt jenachdem wie laut ichs am Radio mache gut zum Hecksystem (canton CS 3.28) ! Muss ja auch nich mehr sein, also ersma so einspielen! klingt auch von tag zu tag besser, find ich! danke für die hinweise