Seite 3 von 4

Re: TÜV und 8x15

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 09:51
von W!cHt3L
moijen alle beisammen!

ich klinke mich ma hier ein...weil ich uch noch ne frage hab!
Habe 7J/15 ET35 O.Z. Felgen hier liegen, die ich mir irgendwann im
Sommer draufmachen wollte.
bekomm ich die vom TÜV so eingetragen???
oder muss ich irgenwas machen? Abdeckungen ausstellen, börteln o.ä.

Re: TÜV und 8x15

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 11:08
von mouth
die einen müssen bei der größe und et was machen, die anderen nicht.
ich hab die gleiche größe und et und musste hinten gut 1cm oder so ziehen.

also, draufmachen und zum tüv fahren. der kann dir dann alles sagen, was du machen sollst

Re: TÜV und 8x15

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 11:20
von W!cHt3L
gut, danke....ich werds versuchen
aber unser siegener tüv is viel zu oft viel zu pingelig
werd ich ja dann sehen :p

Re: TÜV und 8x15

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 16:38
von stibo
was für ein baujahr hast du denn???
oder eher gesagt was für eine zulassung national oder eg???
hatte nämlich auch immer riesige probleme mit meinen Felgen 8x15 ET20!!!
die wollten nämlich das mein rad komplett abgedeckt wird!!!!
also auch nach hinten hin raus!!!
wenn es eine normale abnahme ist fahr mal zur dekra nach hohenlimburg!!!
Die sind sehr human da und auch super freundlich!!!
war heute erst da!!!

Re: TÜV und 8x15

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 17:25
von Corsa A
Sorry,aber das kann ich mir net vorstellen ohne karosserie arbeiten.

Ich hab im mom ein 60/40 fahrwerk und bei mir haben im serienzustand 7x15 et 35 geschliffen.

Ich hab mal 8x15 et 20 hinten montiert (und hinten is mehr platz als vorne)

Und das ieht so aus (mit ca 2cm gezogen):
Bild

Also,kann mir keiner erzählen,dass 8x15 so ohne änderungen passen.

Denn bei opel gibt es garantiert keine 5cm toleranz der karosserie aussenkanten.

Re: TÜV und 8x15

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 18:25
von raver baby
hui, also wenn ich mir meine hinteren 8x15 et 20 anschaue sieht das ganz anders aus! also bei mir stehen se nur minimal raus, hab auch 2 cm gezogen aber mein reifen zieht sich wohl besser als deiner auf der felge oder so o0 wenn mein auto vom lacker wieder da is mach ich mal ein bild

Re: TÜV und 8x15

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 18:43
von Corsa A
Das ist halt der kleinste reifen,den man fahren darf auf einer 8x felge.

Es würde aber auch nix bringen,wenn die lauffläche abgedeckt wäre,denn dann würde das auto bei ca 4cm einfedern komplett auf dem reifen sitzen.

Re: TÜV und 8x15

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 19:14
von huggy_bear
/off_topic

wozu gibts federwegsbegrenzer *looooooooooooooooooool*

Re: TÜV und 8x15

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 20:26
von BS-111
Ich hab hinten 8x14 ohne nur en bissel an der Karosserie zu ziehen oder drehen und zu wenden und das "Profil" is 100 % abgedeckt ! Kann auch Bilder machen.

Hab se allerdings immer noch nett eingetragen. Der TÜVer will sie mir nur mit Rückbank raus eintragen weil ich 22 mm Restfederweg hab und er 30 mm will !

Re: TÜV und 8x15

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 21:34
von Corsa A
Na super,so kann ich mir auch 8x17 drauf machen,hab ich halt 0 federweg mehr.

Naja,sowas ist pfusch hoch 9.

Federwegsbegrenzer tuning,und solche leute,wollen anderen leuten helfen und tipss geben :rolleyes: