Seite 3 von 4

Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]

Verfasst: So 4. Apr 2004, 08:54
von Zero
also das vom teen kommt schon eher hin bei mir ist beim runtertouren von 2000->1000 so ein komisches gurgeln noch mit drin :(

Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]

Verfasst: So 4. Apr 2004, 11:15
von Roman483
@coco
ich will dir jetzt keine angst machen aber das geräusch(zumindest hört es sich so an) hatte ich bei meinem Motorrad und da war es ein Pleullager. Aber wart am besten mal den Termin beim Opel ab.

@Teen
dein geräusch finde hört sich fast so an wie bei mir. hab seit ca. 1monat dass meine einspritzdüsen so laut sind.

kann mich aber auch irren!

Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]

Verfasst: So 4. Apr 2004, 11:38
von coco
danke erstmal für die antworten

das klackern ist drehzahlabhängig, mehr drehzahl = mehr anschläge.

Wenn der Motor warm ist, ist das Geräuch dann weg. Am Anfang war das nach 1km jetzt ist es anch ca. 8 km :? und es ist viel lauter als vorher :(

Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]

Verfasst: So 4. Apr 2004, 15:07
von marco82
hab mir mal die videos angesehen. das klingt nicht nach den hydrostößeln.
die sind es definitiv nicht. das gräusch ist sehr regelmäßig. hat auch einen rythmus.
man kann viel hören. wenn es die umlenkrollen vom zahnriemen nicht sind die geräusche machen, dann könnte es noch die spannrolle vom keilrippenriemen sein. die wird i.d.R. nie getauscht. bei meiner ist das lager total fertig. aber ob die dann so ein geräusch macht kann ich jetzt nicht sagen. schade nur das der auspuff so laut ist :roll:
ich mein ja nur weil man sonst besser hören könnte :D

@ teen
bei dir könnten das schon eher die hydros sein. oder zu wenig öl.

ich hab ja einen c16xe. ohne AGR und nur mit euro2. der hat eine etwas andere ansaugbrücke und dieses geräusch beim abtouren ist normal. zumindest beim c16xe. bei nem kumpel ist das verschwunden als wir eine powerbox drauf gebaut hatten.

mfg marco

Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]

Verfasst: So 4. Apr 2004, 16:40
von Bob
Hat sich erledigt...

Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]

Verfasst: So 4. Apr 2004, 16:49
von marco82
stimmt. bei einem c16xe von nem kumpel den ich letztes wochenende general überholt hatte, hat auch die wasserpumpe an der zahnriemenabdeckung geschliffen. da hab ich dann an dem einen verschraubungspunkt einfach 2 unterlegscheiben als abstandhalter drunter gemacht und dann ging es.
kann mir gut vorstellen, daß diese abdeckung in irgendeiner art und weise dieses klappern verursacht.

mfg marco

Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]

Verfasst: So 4. Apr 2004, 17:25
von TeenTigra
marco82 hat geschrieben:hab mir mal die videos angesehen. das klingt nicht nach den hydrostößeln.
die sind es definitiv nicht. das gräusch ist sehr regelmäßig. hat auch einen rythmus.
man kann viel hören. wenn es die umlenkrollen vom zahnriemen nicht sind die geräusche machen, dann könnte es noch die spannrolle vom keilrippenriemen sein. die wird i.d.R. nie getauscht. bei meiner ist das lager total fertig. aber ob die dann so ein geräusch macht kann ich jetzt nicht sagen. schade nur das der auspuff so laut ist :roll:
ich mein ja nur weil man sonst besser hören könnte :D

@ teen
bei dir könnten das schon eher die hydros sein. oder zu wenig öl.

ich hab ja einen c16xe. ohne AGR und nur mit euro2. der hat eine etwas andere ansaugbrücke und dieses geräusch beim abtouren ist normal. zumindest beim c16xe. bei nem kumpel ist das verschwunden als wir eine powerbox drauf gebaut hatten.

mfg marco

mh Hydros ka .. aber Öl ist erst neu und der Stand is auch Optimal!
Ausserdem sidn Umlenkrollen und Zahnriemen erst 3000 Km alt.

Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]

Verfasst: So 4. Apr 2004, 19:11
von coco
marco82 hat geschrieben:hab mir mal die videos angesehen. das klingt nicht nach den hydrostößeln.
die sind es definitiv nicht. das gräusch ist sehr regelmäßig. hat auch einen rythmus.
man kann viel hören. wenn es die umlenkrollen vom zahnriemen nicht sind die geräusche machen, dann könnte es noch die spannrolle vom keilrippenriemen sein. die wird i.d.R. nie getauscht. bei meiner ist das lager total fertig. aber ob die dann so ein geräusch macht kann ich jetzt nicht sagen. schade nur das der auspuff so laut ist :roll:
ich mein ja nur weil man sonst besser hören könnte :D

mfg marco
Ich hatte extra nochmal in meiner werkstatt nachgefragt und die haben neue Spannrollen beim Keilrippenriemenwechsel eingebaut, kann nur sein dass die vom Werk aus im arsch waren....

Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]

Verfasst: So 4. Apr 2004, 19:42
von daniel2185
Ich habe das klackern auch. Öl ist frisch gewechselt und der Zahnriemen ist auch erst knapp 4000km alt. Das Geräusch habe ich auch vorher gehabt. Meiner Meinung nach ist es entweder ein Hydrostößel der entweder verharzt oder völlig im Eimer oder irgendwas im bereich der Einspritzung.


Gruß Daniel

Re: Klackern im Motorraum [Soundvideo]

Verfasst: So 4. Apr 2004, 23:37
von marco82
es ist echt schwierig dieses geräusch einzugrenzen, zumal es nach 'ner weile wieder weg ist, jedenfalls dieses aus der ansaug/hydro umgebung. wenn so ziemlich alle teile neu sind (zahnriemen, wasserpumpe, umlenkrollen, spannrolle und keilrippenriemen)kann es daran ja nicht liegen. (was für eine erkenntnis :D )

wieviel laufleistung hat deiner denn? wenn der ölstand optimal ist, kann es sein, dass die hydros schon fertig sind. bei hoher laufleistung, so ab 150.000 kann es schon mal vorkommen.

mfg marco